5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Das Brombeerzimmer (Hörbuch (Download))

 
 
Merken
Merken
 
 
Nora liebt es, Marmelade zu kochen – am liebsten für ihren Mann Julian. Als dieser plötzlich stirbt, zerbricht Noras Welt. Doch dann findet sie einen Brief: Er ist von Julians Großtante. Kurz vor seinem Tod hatte er Kontakt zu ihr aufgenommen, um sie nach...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 84369025

Hörbuch (Download) 13.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Brombeerzimmer"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    M. H., 11.04.2021

    Das Pseudonym „Anne Töpfer“ von Andrea Russo kannte ich bisher nicht, habe aber schon einige ihrer anderen Bücher gelesen.Diesmal geht es um Julians „Vermächtnis“ an seine Frau Nora und einige Familiengeheimnisse, die nicht jeder unbedingt offenbart wissen möchte.Ich liebe Holunderblütengelee und „Anne auf Green Gables“ ist einen tolle Kindheis- und Jugenderinnerung, die meine Töchter auch mögen. Diese Begeisterung kann ich getrost mit Katharina und Nora teilen.
    Nora legt ein ziemliches Tempo vor, Richtung Küste zu reisen und unbekannte Personen der Verwandtschaft kennenzulernen, als sie Julians Aufgabe findet. Ich musste erstmal nachschauen, ob es den Ort „Kinnbackenhagen“ wirklich gibt, weil der Name so verträumt klingt.
    Die Idee, der vielfältigen Marmeladen und Gelees gefällt mir gut, ich koche während der Obsternte auch viel ein, gerne auch neue Kreationen. Dass Klara sogar ein Zimmer danach benannt hat, welches man sich anhand der Beschreibung tatsächlich vorstellen kann, ist ganz speziell. Bei uns sind das einfach „Küche“ oder „Arbeitszimmer“, etc. Die alte Dame hat ja noch mehr Überraschungen auf Lager. Herrlich fand ich ihren Schlagabtausch mit der Heimleiterin... Ich glaube, Klara und Nora haben sich gesucht und gefunden, wenn auch unter ganz besonderen Bedingungen. Klaras Nachbarschaft ist immer präsent, mal interessiert, mal neugierig, mal aufdringlich - man muss sie nur zu nehmen wissen.Mandy und Nora sind zwei Fremde, als sie das erste Mal telefonieren, beim ersten Treffen wirken sie so vertraut - gibts das wirklich, dass man jemanden kennenlernt und sich sofort versteht? Ich selbst brauche immer eine Zeit lang, bis ich mit jemandem in Kontakt komme und irgendwann als Freund/in bezeichne. Allgemein sind hier alle neuen Kontakte sehr bald sehr vertraut- das geht mir fast zu schnell. Am Ende löst sich auf, woher die Anziehungskraft kam.Die Beziehungsprobleme von Mandy und auch Katharina erscheinen mir für Frauen in deren Alter sehr banal - sie machen sich Gedanken, weil der Kerl per SMS Schluss macht, wer Zimmer oder Wohnung bekommt. Nora ist verwitwet und hat ganz anderes hinter sich. Schön, dass sie wieder zu leben anfängt, aber bitte ernsthaft, nicht auf Teenagerniveau.Die Stimme der Vorleserin Uta Simone ist gewöhnungsbedürftig, sie klingt kindlich-piepsig und nach ständig guter Laune und heiler Welt; das sagt mir nicht besonders zu und schmälerte mir das Hörvergnügen. In diesem Fall wäre selbstlesen wohl besser gewesen.Anne Töpfer hat verschiedene Themen miteinander verknüpft, die sich gut ergänzen und harmonieren: Noras Trauer und Neuanfang, Familiengeheimnisse, Frauen-Freundschaft, Leidenschaft fürs Kochen, Backen, kulinarisch kreativ sein.„Das Brombeerzimmer“ mit seinem schlichten Titelbild und malerischer Umgebungsbeschreibung hat mir ein paar schöne Stunden an der Küste beschert, Ahnenforschung inklusive, hinterlässt leckere Rezepte in meinen Ohren und bekommt von mir 3,5 bis 4 Sterne. Allerdings hätte ich gerne noch gewusst, was aus Mandys Café-Plan sowie Noras und Klaras „Marmeladenmanufaktur“ geworden ist - das bleibt leider offen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Judith K., 15.01.2019

    Nette Unterhaltung. Die junge Wittwe Nora trauert und verarbeitet diese Trauer in Marmelade.
    Sie findet in dem Arbeitszimmer ihres verstorbenen Mannes einen Brief von seiner Tante. Diese hat ein beliebtes Familienrezept für Brombeermarmelade gehütet. Nora fahrt nach Vorpommern und besucht die alte Dame. Überrascht entdeckt sie einen alten verborgenen Marmeladenkeller ...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Brombeerzimmer“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating