5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Kommando Abstellgleis - 1

MP3 Format, Lesung. Ungekürzte Ausgabe. 525 Min.
 
 
Merken
Merken
 
 
Aufklärungsraten polieren und lästige Mitarbeiter loswerden - das ist das Ziel der Pariser Kriminalpolizei. Kurzerhand versetzt sie deshalb alle unliebsamen Personen in eine neue Brigade. Die Leitung übergibt sie Anne Capestan, die wegen eines fatalen...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 6122318

Hörbuch (CD) 19.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 9 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Kommando Abstellgleis - 1"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    7 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elke S., 01.05.2017

    Als Hörbuch nicht ganz einfach für mich wegen der vielen französischen Namen

    Anne Capestan wartet, weil sie wegen eines fatalen Fehlers vom Dienst suspendiert war, nach ihrer Auszeit bange auf den Termin bei ihrem Vorgesetzten. Mit Entlassung, Versetzung und wirklich nahezu allem hätte sie gerechnet, aber auf keinen Fall damit, dass sie die Leitung einer neuen Brigade übertragen bekommt, die aber alles andere als eine Beförderung darstellt. Die Säuberung der Pariser Kriminalpolizei, alle unfähigen und unliebsamen Kollegen aufs Abstellgleis verfrachten, ungelöste Fälle ihnen samt der schlechten Aufklärungsquote gekonnt zuschanzen, das scheint hier das Ziel zu sein. Aber so leicht lässt sich Anne Capestane nicht unterbuttern und zum Stillhalten zwingen. Wird es ihr gelingen, die Kollegen, die mit ihr an einem Strang ziehen wollen, zu rehabilitieren?Tatsächlich schlagen am ersten Tag vier, der ihr zugeordneten Kollegen, in der schäbigen Wohnung, die als Büro dienen soll auf. Schnell sind aus den ungelösten Akten zwei Mordfälle aussortiert um die sie sich annehmen wollen. Kaum begonnen zu ermitteln und erste Befragungen durchgeführt, zeigen sich nicht nur Zusammenhänge, sondern auch die Witwe eines Mordopfers wird kurz nachdem sie mit ihre gesprochen haben, tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Wird es dem kaputten Team gelingen diesen Fall, der weit in die Vergangenheit zurückreicht und ein dunkles Familiengeheimnis verborgen hält, zu lösen?

    Die Truppe greift dabei zu unkonventionellen und nicht immer ganz legalen Mitteln. So darf es bei dem kleinen Wettkampf, bei dem Anne Capestan mit ihrer Brigade gerne als erste im Ziel sein würde, schon mal ein Babyphone sein, wenn man sonst nicht an Ermittlungsergebnisse kommt. Prächtig amüsiert habe ich mich auch darüber, dass provokant ein Hungerstreik durchgeführt wird, bei dem Baguette verspeist wird, um zu demonstrieren, dass sie sich nicht für dumm verkaufen lassen wollen. Süß war auch Lewitz mit seiner Begeisterung für Sirenen und schnelle Autos, der schon mal einen Kehrwagen umfunktioniert um eine Verfolgung aufzunehmen und sich dabei auch noch blitzen lässt.

    Die Charaktere sind interessant angelegt und mir hat gut gefallen, dass man nach und nach von ihrem Privatleben erfährt und warum und wie sie auf das Abstellgleis geraten sind. So scheint Torrez ein richtiger Unglücksrabe zu sein, warum kommt nur jeder seiner Partner bisher um. Bei Merlot ist der Name Programm, natürlich auch nicht ohne Grund. Krimiautorin Eva ist die gute Seele, die mit ihrem Vermögen die schäbige Wohnung nicht nur diensttauglich, sondern vor allem auch gemütlich macht. Gemeinsames Kochen und Essen oder ein Glas Wein nach Feierabend am Kaminfeuer, gehören nach und nach dazu. Die Truppe wächst fast zu einer kleinen Familie zusammen, diese Entwicklung ist toll.

    Der Krimi spielt in Paris und das ist an zahlreichen Beschreibungen, die das Flair der Stadt gelungen einfangen, auch regelrecht zu spüren. Da ich allerdings des Französischen nicht mächtig bin und außerdem ein schlechtes Namensgedächtnis habe, wurde mein Hörgenuss ein bisschen getrübt. Es fiel mir nicht leicht die diversen französischen Namen auseinanderzuhalten und auch richtig zuzuordnen. Die erste Hälfte hatte ich schwer damit zu kämpfen. Erst nachdem die einzelnen Mitspieler mehr Profil erhalten haben und ich die Zusammenhänge der Fälle durchschaut habe, wurde der Krimi für mich immer spannender und hat mir auch richtig Spaß gemacht. Ich konnte oft schmunzeln, ich habe mit den einzelnen mitgelitten und ich habe so gehofft, dass es die „kaputte Truppe“ schafft zu beweisen, dass sie es eigentlich drauf haben!

    Die Sprecherin Hemma Michel hat ihre Arbeit großartig gemacht. Sie verleiht Anne Capestan ganz viel Profil und auch die anderen Mitspieler bekommen eine Stimmlage, die gut zu ihren passt. Sie bringt den französischen Charme der Geschichte richtig zur Geltung und verfügt auch über den nötigen versteckten Witz in der Stimme, den diese Geschichte zweifelsohne braucht. Ich habe ihrer angenehmen Stimme liebend gerne zugehört.

    Alles in allem konnte dieses Hörbuch mich nach und nach immer mehr begeistern und bekommt wegen der Anlaufschwierigkeiten vier Sterne von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Kommando Abstellgleis - 1“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating