GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140826082

Taschenbuch 12.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    7 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Frank G., 09.06.2022

    Es ist nicht einfach für junge, ledige Damen von guter Herkunft die sich in einer finanziellen Notsituation befinden ihr Leben zu bestreiten ohne gezwungen zu werden, sich in eine Anstellung zu begeben. Das muss auch Miss Kitty Talbot feststellen, die zusammen mit ihren Schwestern auf dem Lande lebt. Doch die findige junge Dame weigert sich vehement, die Segel vorschnell zu streichen und wagt die Flucht nach vorn. Während ihre übrigen Schwestern daheim bleiben, um sich um Haus und Hof zu kümmern, reist Kitty zusammen mit einer ihrer Schwestern, Cecily, nach London um einen wahnwitzig klingen Plan in die Tat umzusetzen.

    Wahnwitzig klingt ihr Vorhaben zumindest in den Ohren einer Ziehtante, bei der die jungen Frauen für ihre Saison in London untergekommen sind. Kitty hat es sich nämlich in den Kopf gesetzt einen Ehemann in nur wenigen Wochen zu finden der ausreichend vermögend ist, um sie und ihre Schwestern vor dem baldigen finanziellen Bankrott zu retten. Tante Dorothy macht Kitty unmissverständlich klar, dass der Radius, in dem sich Kitty unter heiratswilligen Gentlemen bewegen kann, außerordentlich überschaubar ist. Denn Kittys und Cecilys verstorbene Eltern, ein Mann von Stand der einst seine Mätresse, eine Schauspielerin, ehelichte um dann von der Familie und von der Gesellschaft verstoßen zu werden , waren nicht gerade ein Vorzeigepaar, in den Augen des tons. Und eine anrüchige Herkunft kann schnell sämtliche hochgestochene Heiratspläne zunichte machen.

    Kitty weigert sich jedoch, lediglich aus den Vorschlägen der Tante zu wählen, denn die besagten Herren sind ihr nicht vermögend genug. Da kommen ihr die Geschwister Amelia und Archie gerade recht. Denn Amelia, die Schwester von Lord Radcliffe, der in der Hauptstadt momentan durch Abwesenheit glänzt, war einst zusammen mit Cecily auf der Mädchenschule für höhere Töchter. Und es gelingt Kitty mit einem findigen Einfall nicht nur die Bekanntschaft zu erneuern, sondern dazu, Archie in sich verliebt zu machen. Es scheint so, als befände sich die junge Frau am Ziel ihrer Wünsche, doch das Blatt wendet sich als Archies älterer Bruder, Lord Radcliffe, alarmiert von Briefen seiner Mutter die fürchtet dass Archie einer Betrügerin aufgesessen ist, nach London kommt. Denn Lord Radcliffe ist all das, was Archie nicht ist. Vor allem aber ist er clever und durchschaut ihr falsches Spiel sofort. Kitty will alle Register ziehen, um nicht kurz vor ihrem Ziel kapitulieren zu müssen, doch Radcliffe ist ein überaus würdiger Gegner…

    Es ist nicht gerade ein außergewöhnlicher Plot, den Sophie Irwin hier erzählt. Und obwohl die Ausgangssituation nichts innovativ Neues bietet, bin ich dennoch beinahe restlos begeistert vom ersten Teil der neuen „Lady’s Guide“ Reihe, „Wie man sich einen Lord angelt“. Denn die Autorin legt einen einfach nur wunderbaren, regencytypischen Schreibstil an den Tag der seinesgleichen sucht. Viele Autorinnen und Autoren schreiben Regency Romances, eben halt auch, weil sie dank der Netflix-Verfilmungen der „Bridgerton“ Buchreihe von Julia Quinn, nun so beliebt sind. Doch nur wenigen von ihnen ist es vergönnt, so zu schreiben, wie Sophie Irwin oder Julia Quinn. Wobei man jedoch auch erwähnen sollte, dass nicht nur Julia Quinn allein gute Bücher verfasst. Es gibt so viele weitere, tolle Autorinnen und Autoren, die in diesem Genre unterwegs sind, wie etwa Jo Beverley, Lisa Kleypas oder Anne Gracie um nur wenige davon zu nennen, die man unbedingt gelesen haben sollte und die Julia Quinn in nichts nachstehen- im Gegenteil! Vielleicht sollte man Julia Quinns Bücher aber sowieso nicht unbedingt als Vergleich zu Sophie Irwins Roman heranziehen, denn Julia Quinn schreibt Historical Romances! Näheres und Erklärendes dazu erläutere ich gleich.

    Wenn man sich dazu vor Augen hält, dass man es hier mit einer Debütautorin zu tun bekommt, kann man sich nur verwundert die Augen reiben. Es mögen noch einige kleine Schwächen vorhanden sein, wie etwa, das manche Nebenfiguren recht eindimensional agieren und blass bleiben, (Archies Charakterisierung fand ich wirklich schwach!) zugegeben, doch ist das wirklich nur ein kleiner Wermutstropfen der nicht weiter ins Gewicht fällt. Ich war, dermaßen angetan von Schreibstil, Ausdruckskraft und Esprit des Heldenpaars, dass ich den Roman kaum zwischendurch weglegen konnte.

    Eines sollte man jedoch unbedingt erwähnen: Es handelt sich hier nicht um eine typische Historical Romance, sondern einen klassischen Regency. Das bedeutet, dass die Autorin nicht nur sehr viel Wert auf die damals bekannten Umgangsformen und Authentizität legt, wie das zum Großteil auch in Historical Romances der Fall ist, sondern, dass es in der Geschichte außerordentlich züchtig zugeht. Ausschweifende Liebesszenen sucht man hier also vergebens. Da ich aber auch ein kleiner Romantiker bin, fand ich es sehr schade, dass Sophie Irwin ihrem Heldenpaar noch nicht einmal romantische Kusszenen auf den Leib geschrieben hat, aber ich kann mich dennoch damit arrangieren, weil der Roman so wunderbar geschrieben ist und ich die spritzigen, amüsanten Wortgefechte zwischen Kitty und Lord Radcliffe so sehr mochte.
    Ich vergebe also, trotz kleiner Kritikpunkte, die volle Punktzahl, denn für ein Romandebüt ist dieser erste Teil der neuen Reihe wirklich sehr stark und vor allem atmosphärisch dicht geraten.
    Kleiner Tipp am Rande, wenn Ihr eher dem klassischen Regencyromangenre zugeneigt seid, dann probiert unbedingt auch mal Mary Baloghs oder Sophia Faragos Bücher aus!

    Kurz noch etwas zum Coverlayout, das ich einfach wunderbar finde! Endlich scheint es ein Umdenken zu geben, denn ich finde schon seit vielen Jahren, dass Historical Romances nicht mehr mit dem so üblichen Nackenbeißercover herausgegeben werden sollten, das oftmals zu schwülstig/kitschig wirkt und den tollen Geschichten zwischen den Buchdeckeln so gar nicht gerecht wird. Und tatsächlich ist es so, dass Knaur, im Gegensatz zu den britischen und amerikanischen Verlagen, hier ein viel schöneres Buchcover gewählt hat.

    Kurz gefasst: Wunderbarer, spritziger, frecher und humorvoller Regency im klassischen Gewand. Lesetipp!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wetterfrosch, 13.06.2022

    Charmante Enemies-to-Lovers Story in der rauschenden Regency-Zeit

    Wenn deine Geburt in die entsprechende Gesellschaftsschicht und dein Vermögen über Ansehen, Zukunft und Heiratskandidaten entscheiden, dann bist du eindeutig in der Vergangenheit gelandet. So ergeht es 1818 in England nämlich der jungen Katherine Talbot, alias Kitty, die kurzerhand von ihrem Verlobten sitzen gelassen wird und nun als Familienoberhaupt schauen muss, wie sie die Situation meistert. Beide Eltern sind bereits gestorben und sie hat vier jüngere Schwestern, um die sie sich sorgt und mit ihnen gemeinsam in einem Cottage auf dem Land wohnt. Leider hat ihr Vater der Familie hohe Spielschulden hinterlassen und sie hat nur wenig Zeit, die Schulden zu begleichen, sonst besteht die Gefahr das Cottage zu verlieren. Somit schmiedet Kitty den Plan, dass sie schnell einen reichen Ehemann braucht, der sie aus dieser Misere rettet. Um diesen zu finden schleicht sie sich in die adlige Londoner Gesellschaft ein, erlebt rauschende Bälle der Regency-Zeit und sucht passende Heiratswillige.

    Das Cover gibt einen Einblick in die Mode der Regency-Zeit, mit der Protagonistin Kitty und einem geheimnisvollen unbekannten Lord. Die rosa Farbgestaltung ist sehr feminin und passend für den ersten Band der Lady‘s Guide Reihe.
    Der Autorin Sophie Irwin gelingt es mit ihrem bildhaften Schreibstil, die Story mühelos in die Vergangenheit zu versetzen und uns ein Familienmitglied von Kitty sein zu lassen. Bereits auf den ersten Seiten taucht man in die Geschichte ein und landet im historischen England von 1818. Ohne dass durchweg spannende Handlung nötig ist, fesselt das Buch und übt bis zum Schluss Sogwirkung aus, da Kitty als Protagonistin wunderbar schlagfertig, gerissen und liebenswert ist. Mit ihr die rauschenden Bälle der Regency-Zeit zu erleben hat große Freude bereitet und das Buch in kurzer Zeit lesen lassen. Einige zusätzliche spannende und ereignisreiche Momente erhöhen den Lesegenuss. Arm wie eine Kirchenmaus muss Kitty den Pragmatismus der Liebe vorziehen und ihr Mut und ihr Einfallsreichtum sind bewundernswert.
    Alle Charaktere wurden tiefschichtig gestaltet und lassen beim Lesen Amüsement und Emotionen aufkommen. Hierbei spielt auch Cecily, Kittys belesene Schwester, eine Rolle und diverse Adlige und Lords, vor allem Lord Radcliffe. Die Dialoge zwischen Kitty und Lord Radcliffe sind humorvoll, teils stichelnd und sorgen unter anderem für die Sogwirkung.
    Aber auch Tante Dorothy spielt eine großartige Rolle und greift Kitty, nach anfänglicher Warnung, unter die Arme wo sie nur kann und beginnt das Leben in der feinen Gesellschaft zu genießen.
    Die Story selbst hat mich von Anfang bis Ende gut amüsiert und unterhalten, auch wenn sie teilweise ein klein wenig seicht und vorhersehbar war.

    Mir hat dieses Buch wundervolle, unterhaltsame Lesestunden beschert und ich kann es allen Lesern, die gerne in die Regency-Zeit eintauchen möchten ,weiter empfehlen.
    Ich freue mich auf den nächsten Band der Lady‘s Guide Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gänseblümchen, 10.08.2022

    Liebenswerte Lovestory in der Regency-Zeit

    Die junge Kitty, eigentlich Katherine Talbot, lebt auf dem Lande in England im Jahr 1818 und kümmert sich nach dem Tod ihrer Eltern um ihre jüngeren vier Schwestern. Doch das Dach ihres Cottages ist undicht und das Geld wird knapp. Als dann ihr Verlobter die Verlobung annulliert, steht die Katastrophe vor der Tür und Kitty muss dringend eine Lösung finden, wie sie die Schulden bezahlen kann.
    Doch wie soll das in der damaligen Zeit als Frau gehen? Ein reicher Ehemann muss her.
    Somit geht Kitty nach London zu ihrer Tante, schafft es in der adligen Gesellschaft einen Platz zu finden und auf rauschende Ballnächte eingeladen zu werden. Dort trifft sie auf einige heiratswillige Männer. Ist einer dabei, der sie aus ihrer Misere retten kann und ihre Schulden begleichen wird?

    Die Autorin Sophie Irwin nimmt uns in sehr flüssigem, authentischen, der Zeit angepassten Sprachstil mit in die Regency-Zeit. Durch bildhafte Beschreibungen erlebt man Spaziergänge, Kutschen oder im Ballsaal.
    Das Cover gibt einen Blick auf Personen der Regency-Zeit und ist für meinen Geschmack ein wenig zu rosafarben.
    Durch die wundervolle Ausgestaltung der Protagonisten und Charaktere ist das Buch sehr unterhaltsam. Kitty ist schlagfertig, einfallsreich, frech und liebenswert. Lord Radcliffe zunächst unnahbar und dennoch ein wahrer Gentleman.
    Ebenso sind Kittys Schwester Cecily, ihre Tante Dorothy und verschiedene Adlige äußerst vielschichtig und sorgen für Amüsement.
    Auch wenn die Geschichte ein wenig vorhersehbar ist, so hat sie mich mit ihrer schönen Romanze und liebenswerten Charakteren wunderbar unterhalten und bis zum Ende gefesselt.
    Ich bin schon auf die weiteren Bände der Reihe gespannt.

    Eine Leseempfehlung für alle, die gerne eine Wohlfühl-Liebesgeschichte in der Regency-Zeit lesen möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingrid V., 17.07.2022 bei bewertet

    Kitty wird von ihrem Verlobten verlassen. Nun stehen sie und ihre Schwestern vor einem Berg an Schulden. Doch Kitty Watt das unmögliche. Sie möchte einen Lord in London angeln. Schnell findet die Anschluss und einen möglichen Kandidaten. Doch dessen Familie, insbesondere sein Bruder, sind zunächst wenig angetan.

    Kitty wirkt sehr kalt und es ist schwer immer mit ihr zu fühlen. Gleichzeitig hält sie Radcliffe den Spiegel vor. Die verschiedenen Personen sind mir während des Hörens aber trotzdem ans Herz gewachsen. Gerne würde ich mehr über einige erfahren.

    Normal höre ich eher gekürzte Hörbücher. Aber dieses hatte wenig Längen und hat mich gut unterhalten. Ich wollte immer weiter hören.

    Die Bewerbung mit Jane Austen sind eindeutig zu große Fußstapfen für die Autorin. Den Personen fehlt der Witz der Figuren von Austen. Gleichzeitig haben sie aber schon eine gewisse Tiefe und die Geschichte einen guten Spannungsbogen.

    Ich habe der Stimme sehr gerne zugehört. Das war sehr gut aus meiner Sicht.

    Fazit: Mich hat die Geschichte gut unterhalten, aber an die Vergleiche des Verlags kommt das Hörbuch nicht heran.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa V., 17.06.2022

    Das Buch hält was es verspricht. Es ist super spannend. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und wollte gleich weiter lesen wenn ich unterbrechen musste. Die Erzählung über die Heiratspläne der ältesten um die jüngeren Schwestern finanziell abzusichern und ein gutes Leben zu ermöglichen ist spannend mit zu verfolgen. Wie sehr die ältere Schwester versucht die best mögliche Partie zu ergattern, egal mit welchen Hindernissen sie konfrontiert wird und wie viel sie riskiert um ihre Pläne umzusetzen. Doch ab einem Ersten großen Schritt wird das ganze irgendwie kompliziert für die älteste Schwester und sie merkt erst sehr spät das sie sich eigentlich verliebt hat obwohl sie damit gar nicht gerechnet hat. Kurz bevor alle Heiratskandidaten aus dem Rennen sind wendet sich das Blatt noch einmal und es wird zum Glück alles wie es sich die älteste Schwester erträumt hat und noch besser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elea_Eluander, 24.06.2022

    Unterhaltsame Geschichte

    Nachdem ihr Verlöbnis aufgelöst wird, steht Kitty wieder am Anfang. Ihre Eltern sind mittlerweile verstorben, ihr wurden Schulden hinterlassen und sie muss ihre vier jüngeren Geschwister versorgen. Deshalb beschließt sie in London nach einem reichen Ehemann zu suchen. Sie ist auch schon bald erfolgreich, doch der Bruder ihres Auserwählten durchschaut sie und versucht mit allen Mitteln die Verlobung zu verhindern.

    „Wie man sich einen Lord angelt“ war ein kurzweiliger, lustiger Roman, der in der Regency- Zeit spielt und mir wunderbare Lesestunden schenken konnte.

    Kitty ist eine sehr willensstarke, pfiffige und manipulative Protagonistin. Es war sehr interessant und unterhaltsam zu lesen wie strategisch und gerissen sie vorgeht und alles erreicht was sie will.

    Mit Mr. Radcliffe hat sie den perfekten Gegenspieler gefunden. Er ist genauso gerissen und strategisch und hat eine beeindruckende Ausdauer.

    Im Verlaufe der Geschichte erleben beide eine tolle Charakterentwicklung.

    Besonders haben mir die hitzigen Gespräche zwischen den beiden gefallen. Nach meinem Empfinden hätte da aber noch mehr kommen können.

    Die Nebencharakter haben den Rest zu einer guten Geschichte geschaffen und die nötige Spannung hineingebracht. Ich habe bei Kittys Suche richtig mitgefiebert und gebannt ihre Reise mitverfolgt.

    Der Roman entwickelt sich in eine Richtung, mit der ich so nicht gerechnet habe, gibt tolle und realistische Einblicke in die damalige Jagd nach einem Ehemann und bietet zudem einige Missverständnisse und glückliche Fügungen. Rund um ein toller Regency-Roman, der sich zu lesen lohnt, wenn man gefallen an der Zeit findet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa, 03.07.2022

    Humorvoller Regency-Roman – Unterhaltsam und mitreißend zu lesen

    „Wie man sich einen Lord angelt“ von Sophie Irwin gefiel mir vor allem deshalb so gut, da der Roman einfach herrlich unterhaltsam war. Auch wenn nicht jedes Detail, insbesondere die sprachliche Umsetzung, historische Authentizität erkennen ließ, machte die Lektüre trotzdem richtig Spaß. Den passenden Zeitgeist, inklusive grandioser Bälle und Standesdünkel, versprüht die Geschichte auch ohne dies allemal. Kitty war dabei eine durchaus moderne Heldin, anfangs erschien sie mir noch etwas platt dargestellt, da sich alles nur um ihre Außenwirkung drehte, nach und nach gewann ihre Figur dann aber auch an Tiefe, so dass ich sie schlussendlich doch ins Herz schloss. Die weiteren Protagonist:innen waren im Gegensatz dazu von Anfang an vielschichtig und interessant dargestellt. Der Schreibstil las sich durchgehend flüssig, auch deshalb da er bis auf manche Dialoge, auf eine modernere Sprache als damals üblich, zurückgriff. Für den nicht ganz perfekten Einstieg in die Geschichte und die fehlende historische Genauigkeit, ziehe ich allerdins einen Stern ab. Ansonsten ist die Geschichte wirklich fesselnd und vor allem amüsant. Ohne große Konzentration kann man hier in eine leichte (Liebes-)Geschichte versinken. Die Handlung konnte mich dabei nicht übermäßig überraschen, da ich das Ende schon ab einem sehr frühen Zeitpunkt genau so erahnte. Aber auch ohne überraschende Wendungen hat, „Wie man sich einen Lord angelt“ seine Vorzüge, weswegen ich es gerne weiterempfehlen mag.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    able, 28.05.2022

    Das Cover stach mir sofort ins Auge, ich liebe historische Romane.
    „wir leben zwar im selben Ort aber uns trennen Welten“ mit diesen Worten wird sie von Charles Linfield ihrem Schicksal überlassen.
    Kittys Geschichte ist voller Emotionen von spannend und mitreißend bis empörend und nachdenklich stimmend.
    Die romantische Vorstellung aus Liebe heiraten zu können gibt Kitty zum Wohl ihrer Schwestern auf. Sie stellt sich den finanziellen Tatsachen und bereitet sich arbeitsam und mutig darauf vor, einen reichen Ehemann zu ergattern.
    Die Londoner Gesellschaft hält jedoch viele Stolpersteine und Fallstricke bereit und es gleicht einem Drahtseilakt unbeschadet durch die Saison zu kommen.
    Was sich anhört wie viele andere Plots ist doch wohltuend anders und hält unerwartete Wendungen bereit. Empörend deutlich kommt die Ungleichbehandlung von Mann und Frau zum Ausdruck die auch heute noch nachwirkt.
    Ob es Kitty, gelingt einen geeigneten Ehemann zu finden und zu welchen Verwicklungen es kommt muss jeder selbst lesen.
    mitreißend und spannend
    Dem Bridgerton-Hype sei Dank lässt „Wie angelt man sich einen Lord Der Lady's Guide Band 1“ auf eine Fortsetzung hoffen. Eine gelungene Übersetzung von Kristina Koblischke und Hannah Brosch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura B., 07.06.2022

    Wer eine Schwäche für die Romane von Jane Austen und ihre Kolleginnen aus der Zeit hat, der ist bei diesem Buch sehr gut aufgehoben. Auch eine paar Bridgerton Vibes sind zu spüren.
    Die Geschichte spielt in der Regency-Äre und lässt uns daran teilhaben, wie die junge Kitty Talbote alles versucht um die Zukunft ihrer Schwestern zu sicher. Sie nimmt dabei sogar in Kauf eine Zweckehe einzugehen, solange es ihren Schwestern gut geht.
    Wir begleiten die charmante und willensstarke Protagonistin auf zahlreiche Bälle, Dinners und Gartenpartys nd erhalten dabei einen guten Einblick in die Welt der gehobenen Gesellschaft und dass hinter all den Prunk und Glanz auch Schicksale stehen, wo eine Saison über Glück und Unglück der Familie entscheidet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    skandinavischbook, 15.07.2022

    Meine Meinung:
    Eigentlich habe ich mir, nach dem Bridgerton Hype, dem auch ich erlegen bin, sehr viel von diesem Roman erhofft, der ja doch schon rein äußerlich ein wenig auf diesen Hype mit aufspringen möchte. Doch leider konnte mich dieses Buch so überhaupt nicht von sich überzeugen, was ich unheimlich schade fand. Zunächst einmal war ich schon etwas vorgewarnt, da der Titel des Buches allein, ja doch ein wenig viel Kitsch und eventuell auch Oberflächlichkeiten erwarten lassen könnten.
    Doch damit habe ich an sich kein Problem, wenn dieser gut gemacht ist und zu unterhalten weiß. Leider war dies für mich hier nicht der Fall.

    Die Geschichte plätscherte für mich über alle Seiten hinweg nur so dahin, war wenig eloquent und zog sich über weite Strecken sehr stark. Zwar ist der Schreibstil recht solide und lässt sich schnell lesen. Doch sowohl die Charaktere, als auch der Plot waren für mich nichts halbes und nichts ganzes, teilweise blass und für mich einfach nicht packend genug.

    Mein Fazit:
    Ein solide, keinesfalls schlechtes Buch, aber für mich fehlte das gewisse etwas, das mich am Ball hätte halten können. So war es eher eine blasse, langatmige Geschichte, die sich dennoch schnell und gut lesen ließ.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna L., 14.06.2022

    …clever, raffiniert & voller Elan für das Wohl der Familie…

    Ich liebe die Regency Zeit, voller wundervoller Bälle, Anstand und dem Adel, aber auch den Schattenseiten, den Grenzen für Frauen, die in Angst und Sorge auf ihrer Zukunft ihr Schicksal in die der Herren begibt, damit sie durch die Heirat ihrem Ruin entgehen.

    Schon mit der Serie Bridgerton war ich Feuer und Flamme, nehme jeden Roman in dieser Zeit zur Kenntnis und habe mich mit Vorliebe auf diesen hier gestürzt.

    Was am wichtigsten ist ? Die wundervollen starken Frauen, die sich mit soviel Raffinesse, unglaublicher Willensstärke und Liebe zur Familie alles Einsätzen damit sie ihr Ziel erreicht.

    Kitty ist eine unglaubliche junge Frau, nachdem sie ihre Eltern verloren hat, ist auch ihre Zukunft in Gefahr. Der einzige Ausweg scheint die Fahrt nach London, damit sie einen Mann findet der ihre Familie und Sie vor dem Ruin rettet.
    Sie weiß genau was sie zur Rettung ihre Familie bewerkstelligen muss, sie neigt dazu alles erdenkliche zu schaffen, stellt ihre persönlichen Wünsche hinten an und nimmt den unmöglichen Radcliffe in Kauf.
    Dieser ist vom ersten Moment an abweisend, durchschaut sie und will ihr Glück verhindern.
    Was die beiden immer zueinander findet ?

    Er will seinen Bruder schützen, sie ihre Familie retten. Ob Sie beide ihr Ziel erlangen ?

    Die immer wiederkehrenden Aufeinandertreffen schaffen jedoch nicht nur prekäre Situationen, Schlagabtausche als auch köstlich amüsante Begebenheiten.

    Lest selbst, verliert euch in der Zeit, die Frauen nur eine Wahl haben, doch trotz dessen immer eine Möglichkeit finden ihre eigenen Ziele durchzusetzen.

    Es beginnt eine emotionale Geschichte, die einen vollkommen verzaubert, von den Persönlichkeiten einnimmt und von ihrer Raffinesse beflügelt.
    Herausstechend auch der mürrische Lord, der sich von London fern hält, doch mit Kittys Auftauchen ein Ziel bekommt alles hinter sich zu lassen.

    Ein sehr gefühlvolles, berauschendes und amüsantes Lesevergnügen, das natürlich mit dramatischen als auch humorvollen Momenten ein perfekten Mix bietet.

    Ich kann es euch nur ans Herz legen, ich wurde begeistert und freue mich sehr auf mehr aus der Feder der Autorin. Besonders da wir nicht nur eine wundervolle Protagonistin, sonder ihre aufmüpfige viel zu schlaue kleine Schwester, ihren sehr bezaubernden Verehrer als auch die Familie Radcliffe, den kleinen Bruder Archie als auch die bezaubernde Schwester Amelia.

    Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag.
    Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

    #WiemansicheinenLordangelt
    #DerLadiesGuide
    #SophieIrwin
    #Bridgerton
    #Knaur
    #Rezension

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ikatzhorse2005, 26.06.2022

    Wie man sich einen Lord angelt ein Roman von Sophie Irwin (Knaur Verlag)
    „Entschuldigen Sie bitte vielmals, Miss, aber gehört dieser hier Euch?“
    Ja! Sie blickte auf und sah dem jungen Gentleman in die Augen, der ihr den Slipper mit geröteten Wangen und einem Ausdruck in den Augen offerierte, der immer in interessierter wurde, während er ihr Gesicht musterte. Es war tatsächlich Mr de Lacy.
    „Viele Dank“, hauchte sie ergriffen und nahm den Schuh entgegen. Fraglos wäre nun ein Erröten ihrerseits angemessen gewesen, und Kitty versuchte mit aller Macht, ihren Wangen einen sanften Rotton aufzuzwingen, allerdings ohne Erfolg. Wortlos verfluchte sie die Tatsache, dass sie einfach nicht zu den Menschen gehörte, die schnell rot wurden. S.40/41
    Eine attraktive junge Frau, die weiß, was sie will und was zu tun ist, um ihre Familie zu retten. Sie setzt all ihren reizenden Charme und ihre berechnende Intelligenz ein, um sich einen potenziellen Kandidaten zu angeln, der bereit ist, die Spielschulden des verstorbenen Vaters zu tilgen und somit das Familiencottage, sie und ihre Schwestern vor dem Hungertuch zu bewahren.
    Im Jahr 1818 wittert Kitty in London ihre Chance und hat den Fuß schon in der Tür, als sie sich auf listige Weise Zutritt zur Ballsaison und somit zur gehobenen Gesellschaft verschafft. Der ebenbürtige Gegner Lord Radcliffe scheint ihr dabei einige Steine in den Weg legen zu wollen. ...
    Die Autorin versteht es durch einen anschaulichen Schreibstil und erfrischende Dialoge ein zeitgemäßes Bild der englischen Konventionen aufzustellen.
    Mit Kitty Talbot hat Sophie Irwin eine umwerfend taffe Heldin erschaffen die ganz wunderbar in diese amüsante Geschichte passt. Die Begebenheiten sind eine perfekte Mischung durchzogen von historischen und romantischen Charme. Gern habe ich Kitty im Schlagabtausch mit Lord Radcliffe auf ihrem Weg begleitet und kann diesen zauberhaften Roman für vergnügliche Lesestunden wärmstens weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Beagline, 04.07.2022

    Herrlicher Roman im Bridgerton - Stil

    Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn: den Bridgerton Hype.
    Für alle, die ihn, wie ich, lieben, sei hier eine klare Leseempfehlung gegeben.
    Kitty Talbot, die älteste von vier Schwestern, beschließt zur Ballsaison nach London zu fahren, sich dort einen Ehemann zu suchen, Liebe hin oder her, Hauptsache er ist reich, um so, nach dem Tod der hochverschuldeten Eltern, ihre drei Schwestern und sich vor der drohenden Armut zu retten.
    Nur so konnte sich wohl die weibliche Bevölkerung mit so einer Vorgeschichte in den Jahren des frühen 19. Jahrhunderts vor dem Armenhaus retten.
    Und so setzt auch Kitty alles auf eine Karte, kratzt soviel Geld wie möglich zusammen, um in Begleitung ihrer Schwester Cecily, nach London zu ihrer Nenntante Dorothy zu reisen, sich mit hübschen Ballkleidern zu versorgen und sich auf die Ballsaison gebührend vorzubereiten.
    Es macht Spaß zu lesen, mit welcher ( mitunter notwendigen ) Kaltschnäuzigkeit, kleinen Manipulationen, jedoch nie mit schwerwiegenden Lügen, Kitty und Cecily sich von Woche zu Woche mehr in der Gesellschaft zurechtfinden und potenzielle Ehemänner für Kitty begutachten. Schnell sind auch einige ausgewählt, die in Betracht kommen, wären da nicht ältere Brüder und matronenartige Mütter, die mit Argusaugen die heiratswilligen Männer beobachten und beschützen.
    Doch Kitty wäre nicht Kitty, wenn sie nicht auch dafür eine Lösung hat. So studiert sie für eine Mutter beispielsweise die Bibel, während sie mit dem älteren Bruder eines eventuellen Ehemannes, der sie direkt durchschaut hat, ein Abkommen schließt, dass sie den jüngeren Bruder in Ruhe lässt, der ältere Bruder hingegen ihr hilft, sich in der, ihr ja unbekannten, Gesellschaftsschicht zurechtzufinden. Welch ein gelungener Schachzug.
    Mich hat der Roman unheimlich gut unterhalten. Für Fans dieses Genres daher eine klare Empfehlung !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ludger R., 20.06.2022

    Eine entstaubte historische Liebesgeschichte

    Kitty Talbot und ihre Schwestern haben gerade ihren Vater verloren und damit eine Menge Spielschulden geerbt. Kittys Hoffnung, nun bald ihren langjährigen Verlobten heiraten zu können, platzt und damit auch die Hoffnung mit dem Geld des Zukünftigen die Schulden des Vaters ausgleichen zu können. Also muss schnell eine neuer heiratsfähiger reicher Kandidat her. Mit Hilfe einer Schauspielerin und Freundin der Mutter, mit Herz und Verstand versucht Kitty nun die Herren der Londoner Gesellschaft zu bezirzen. Doch Lord Radciliff durchschaut ihre Ziele und es entwickeln sich unterhaltsame Dialoge zwischen den Beiden. Wird Kitty es schaffen, sich einen wohlhabenden Lord zu angeln? Schließlich müssen demnächst die Schulden bezahlt werden und die jüngeren Geschwister versorgt werden. Wird sich Kitty fürs Herz oder fürs Geld entscheiden müssen?

    Diese kurzweilige romantische Geschichte spielt in der Regency-Zeit mit durch aus modernen Dialogen. Kittys Gedanken und Gefühle haben mit mitgenommen und mir eine schöne Lesezeit verschafft. Das Cover passt super zu Buch und der Schreibstil ist flott und amüsant. Diese neue entstaubte Art der historischen Romane gefällt mir sehr gut. Mehr davon !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    heavenly_bookdreams, 01.06.2022

    Ich mag so gern historische Romane.
    Und dieser hat mir super gefallen ☺️. Die Geschichte war sehr unterhaltsam, lustig und nicht zu ernst. Spritziger Humor und viel Gefühl. Die Provokanten und Sarkasmus-reichen Gespräche der beiden Hauptprotagonisten Kitty und James haben mich zum schmunzeln und lachen gebracht 🥰.
    Das Cover des Buches ist mega. Tolle Farbe und das abgebildete Kleid ist einfach wunderschön. Ich find auch toll, dass der Buchumschlag um den Buchschnitt geklappt werden kann.
    Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll. Es ist in der 3. Person aus der Sicht verschiedener Personen geschrieben. Somit kann man Handlungen und Gedanken sehr gut nachvollziehen und verstehen.
    Die Charaktere sind toll ausgearbeitet. Alle sind mir sofort ans Herz gewachsen und waren mir sympathisch. Kitty mochte ich besonders gern, sie versucht alles erdenkliche für ihre Familie zu tun um ihnen zu helfen ein gutes Leben zu haben. James unterstützt sie sehr.
    Durch den bildlichen Schreibstil fühlte ich mich in die Zeit 1818 hineinversetzt. Die wunderschönen Kleider, die Bälle und die Kutschen. Einfach klasse ☺️

    Dieses Buch wird eines meiner Lieblingsbücher werden 🥰

    Von mir gibt es 5 von 5 ⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Elena B., 23.07.2022

    Wer die Serie "Bridgerton", mit deren rauschenden Bällen, schicken Kleidern, Lords und Intrigen mag, wird dieses Buch lieben!

    Das Buch ist eine historische Romance und spielt in der Regency Zeit. Es geht darum, dass die taffe und schlagfertige Kitty Talbot einen reichen Mann heiraten muss, um ihre 4 jüngeren Schwestern versorgen zu können, denn ihre Eltern sind verstorben und haben den Töchtern einen Berg von Schulden hinterlassen. Auf der Suche nach einem reichen Ehemann reist Kitty nach London und wickelt dort die feine Gesellschaft geschickt um den Finger. Klar, am liebsten würde sie der Liebe wegen heiraten, aber die Zukunft ihrer Schwestern zu sichern steht für Kitty an der ersten Stelle.

    Es macht unglaublich viel Spaß, das Buch zu lesen! Man erkennt zwar ziemlich schnell, wen sie am Ende heiraten wird, aber der Weg dorthin ist super unterhaltsam und amüsant.

    Die Atmosphäre der Regency Zeit wurde in dem Buch gut rübergebracht. Nicht zuletzt durch den zeitgemäßen Schreibstil, der dennoch einen modernen Touch hat und somit leicht zu lesen ist.

    Das ist ein Gute-Laune-Buch, das mich ins Jahr 1818 träumen lassen hat!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buchleserin, 31.05.2022 bei bewertet

    Nach dem Tod ihres Vaters haben Kitty Talbot und ihre vier Schwestern jede Menge Schulden. Kittys Verlobter will eine andere heiraten und löst die Verlobung. Da macht sich Kitty mit ihrer Schwester Cecil auf den Weg nach London, um dort die Bälle zu besuchen und um einen reichen Mann zu finden. Sie findet auch einen geeigneten Kandidaten und kann auch dessen Mutter überzeugen, wenn da nicht der ältere Bruder wäre, der ihr Spiel durchschaut. Die beiden treffen eine Vereinbarung.
    Was für ein unterhaltsamer und romantischer Liebesroman, der z.Zt. des Jahres 1818 spielt. Die Autorin hat einen angenehm leicht zu lesenden Schreibstil. Ich bin sofort eingetaucht in diese wunderbare Story mit der unglaublich schlagfertigen Kitty Talbot. Ihre Treffen mit und auf Lord Radcliffe waren immer sehr amüsant. Da ich vor kurzem die Serie Bridgerton gesehen habe, war ich ganz neugierig auf diesen historischen Liebesroman. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und habe das Buch in einem Rutsch gelesen.
    Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Booklove, 01.06.2022

    Nach dem Tod ihrer Eltern kann es für die Familie Talbot nicht schlimmer kommen. 5 unverheiratete Schwestern, das Anwesen hoch verschuldet, und eine gelöste Verlobung, die als die letzte Chance galt den Lebensunterhalt durch eine Heirat mit einem reichen Lord zu sichern. Die älteste der Schwester "Kitty", schön, intelligent, couragiert und nicht auf den Mund gefallen beschließt, dass sie noch eine letzte Chance hat. Sie verkauft den Schmuck der verstorbenen Mutter und begibt sich für die anstehende Ballsaison nach London - Ziel: Einen möglichst wohlhabenden Gentleman zu finden, der ihr einen Antrag macht. Schnell ist ein geeigneter Kandidat gefunden, doch das Leben und die Liebe spielen nach ihren eigenen Regeln.

    Wie man sich einen Lord angelt, ist ein charmanter, mit viel Esprit, gelungenen Dialogen und einer sehr guten Menge Stolz und Vorurteil geschriebener Regency Roman. Die Charaktere sind sehr authentisch und charaktervoll ausgearbeitet und die Geschichte wird dadurch zu einem sehr charmanten und mitfühlenden Leseerlebnis. Eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 03.06.2022 bei bewertet

    Moderne Regency-Interpretation
    Zur Rettung des verschuldeten Familien-Cottage für sich und ihre jüngeren Schwestern benötigt Katherine „Kitty“ Talbot eines: Geld. Viel Geld. Oder einen Mann mit viel Geld. Leider hat ebenjener grad ihre Verlobung zugunsten einer anderen Dame gelöst. Bleibt Kitty also nur noch der Angriff nach vorn: In Begleitung ihrer Schwester Cecily reist sie zur Männerjagd nach London. Hilfe bekommen die jungen Frauen von einer Freundin der verstorbenen Mutter. Der erste reiche Junggeselle ist auch schnell umgarnt, allerdings hat dessen großer Bruder noch ein Wort mitzureden und durchkreuzt Kittys Pläne. Aber wo ein Wille ist, sind noch andere Junggesellen.
    Der Roman rund um die zielstrebige Kitty, die alles dafür tun würde, damit ihre jüngeren Schwestern ihr Heim behalten können, ist recht amüsant zu lesen, wenn auch hier und da mit einigen Längen. Nach und nach mogeln sich Kitty und ihre Schwester in die gehobene Gesellschaft Londons und versuchen, bei den richtigen Personen Anklang zu finden, um Einladungen zu wichtigen Veranstaltungen zu erhalten. Zwar wird Kitty für ihr auf den ersten Blick herzloses Verhalten mehrfach kritisiert, doch ihre Argumente bezüglich der geringen Möglichkeiten einer Frau, ihr Schicksal zu bestimmen, und warum sie ihren Verlobten rein geschäftsmäßig aussucht, halten wiederholt sämtlichen Beanstandungen stand. Insbesondere die kleinen Wortwechsel mit Lord Radcliffe, welcher eine Verlobung mit ihrem ersten Fang verhinderte, sind äusserst unterhaltsam.
    Zwischen adliger Arroganz, Fettnäpfchen und rauschenden Bällen gibt es einige Nebenhandlungen rund um Kittys Schwester sowie Lord Radcliffes Bruder, welche leider erst zum Ende hin ausreichend Gewicht finden, nur um dann für meinen Geschmack zu schnell abgehandelt zu werden. Auch kam mir Lord Radcliffes vom Krieg belastetes Seelenleben am Schluss etwas zu wundergeheilt vor. Inwiefern der Roman bezüglich der Zeit authentisch ist kann ich nicht beurteilen, dazu kenne ich mich historisch zu wenig damit aus. Auf mich wirkt es eher wie eine moderne Interpretation, einiges lief erstaunlich glatt, auch die Kleider wurden zügiger geliefert als heutzutage. Durch die Ballsaison rauscht die Autorin ziemlich schnell durch und macht in ihrem Buch in erster Linie an Stellen mit Arroganz- und Fettnäpfchen-Potential halt. Statt noch einer reichen Witwe, die Kitty von oben herab beäugt, hätt ich mir zur Abwechslung ein paar mehr Erlebnisse von Unternehmungen gewünscht, einfach ein paar mehr Eindrücke der jungen Frauen in der Großstadt, für die London doch das reinste Abenteuer ist. Das hätte die Atmosphäre etwas greifbarer gemacht, mir blieb sowas zu sehr auf der Strecke.
    Ein amüsanter, vielleicht nicht ganz ernstzunehmender Regency-Roman rund um eine junge Frau, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen will und dabei fast ihr eigenes Herz vergisst.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    robberta, 02.06.2022

    wunderbar ergreifend und erfrischend anders
    Eine wunderbare Regency-Romance und ein flüssiger Schreibstil der mich sofort in Kitty's Welt gezogen hat. Katherine Talbot hat gerade Vater und Mutter verloren und ist wie ihre Schwestern völlig mittellos.
    Eine vorteilhafte Heirat könnte sie aus dieser Misere befreien. Doch Kitty wird von ihrem Verlobten Charles Linfield, trotz Heiratsversprechen eiskalt abserviert da sie angeblich nicht offiziell versprochen seien. Er hat sich bereits mit Miss Mary Spencer verlobt und degradiert Kitty mit einer infamen Lüge, die ihren Ruf fast ruiniert. Kitty schwankt zwischen schwesterlicher Ergebenheit und Rebellion die der Ungerechtigkeit geschuldet ist, die sie dem ruinösen Verhalten eines Mannes Verdankt. Man kann gespannt und atemlos mitverfolgen wie es Kitty gelingt einen geeigneten Ehemann zu finden.
    tolles Eintauchen in die romantisch-pragmatische Regency-Zeit
    einfach wunderbar ergreifend und erfrischend anders

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein