GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137509444

Buch (Gebunden) 11.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    ClaireM, 19.10.2021

    Tolles Buch

    Das Buch ist einfach fantastisch. Ich freue mich schon auf den zweiten Band und werde ihn auf jeden Fall lesen.

    Ich findend es toll, dass Gina Mayer jetzt noch so ein tolles Buch geschrieben hat. Ich habe auch schon andere Reihen von ihr gelesen. Zum Beispiel Das Internat der bösen Tiere, der magische Blumenladen und die Pferdeflüsterer Academy…

    Der Klappentext verspricht nicht zu viel.
    Das Cover ist sehr schön. Es hat etwas magisches. Ich finde es auch toll, dass die Hauptperson darauf ist. Die Bilder sind sehr schön gestaltet. Großes Lob an Mila Marquis. Durch den Schreibstil der Autorin Gina Mayer konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und habe sehr mit ihnen gefiebert. Die Charaktere sind gut beschrieben. Und an Hand der Bilder weiß man sofort wer wer ist.

    Fazit:
    Sehr tolles Buch. Ich kann es nur weiterempfehlen. Es ist einfach super.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Books4kids, 08.12.2021

    Zauberhafter Unterricht

    In dem Buch "Die Schule für Tag und Nachtmagie" von Gina Mayer geht es um die Zwillingsschwestern Nora und Lucy. Die Zwei wachsen bei Verwandten auf und erhalten jedes Jahr zu ihrem Geburtstag einen Brief von ihren verschwundenen Eltern. Dieses Mal erhalten die Zwillingsschwestern zusätzlich jeweils eine Einladung für die Schule der Tag- und Nachtmagie. Die Vorstellungsgespräche finden mittags und nachts statt, was genau richtig zu sein scheint, da die Beiden im wahrsten Sinne so unterschiedlich wie Tag und Nacht sind. In diesem Buch wird aber vor allem auf die Nachtschule eingegangen, an der Nora ihre Probezeit verbringt und seltsamerweise ziemlich viel schief geht.

    Die Schule und die einzelnen Figuren werden gut beschrieben und es bleiben noch Fragen offen, wie z. B. was mit den Eltern der Zwillinge geschah, da diese seit Jahren verschwunden sind. Da es noch einen zweiten Teil gibt wird man hier sicherlich mehr erfahren.

    Das Cover ist sehr schön gestaltet, glitzert ein wenig und hat mich und meine Tochter gleich angesprochen. Durch die kurzen Kapitel, die große Schrift und schöne Illustrationen ist das Buch gut für Leser ab 8 Jahren geeignet. Die Hauptpersonen werden gleich zu Anfang in der Einbandinnenseite, sehr schön illustriert, vorgestellt. Es ist spannend geschrieben und macht definitiv neugierig auf den zweiten Teil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    thats.new.life, 19.10.2021

    Lucy und Nora sind äußerlich sehr unterschiedliche Zwillinge die zu ihrem 10. Geburtstag in die Schule für Tag- und Nachtmagie eingeladen werden. Ihre Eltern sind verschwunden und sie leben seitdem bei ihrer Tante. Beide kommen auf die Schule und haben eine Probezeit. In der Schule sind sie eigentlich bekannt, bzw. das Verschwinden der Eltern ist bekannt. Welches Geheimnis gibt es um das Verschwinden um die Eltern? Die Probezeit in der Schule ist spannend, das Buch ist magisch und etwas geheimnisvoll und macht Spaß zu lesen.
     
    Das Cover hat es uns besonders angetan, von der Haptik fühlt es sich samtig weich an, die Illustrationen und Farben sind so intensiv und schön und viel in meiner Lieblingsfarbe blau, ich konnte es mit meinen Kindern wirklich lange beäugen und es gefiel und gefällt uns total gut.
     
    Im Inneren gehen die wunderschönen Illustrationen weiter, direkt am Anfang ist jeder Protagonist einzeln gezeichnet mit seinem Namen, wie auch am Ende. Es gibt teilweise schwarze Seiten mit weißer Schrift, das finde ich so außergewöhnlich und richtig gut gelungen. Es ist nun eines unserer Lieblingsbücher.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    derti, 30.09.2021

    Das Cover des Buches "Die Schule für Tag- und Nachtmagie" ist sehr liebevoll gestaltet. Die Farben sind so gewählt, dass sie sowohl die Stimung des Tages als auch der Nacht wiedergeben.
    Die bildliche Vorstellung der Hauptpersonen auf den Einbandseiten finde ich sehr gelungen.
    Und dann geht es endlich los: Kurze , präzise Sätze bauen von Anfang an eine große Spannung auf. Die einzelnen Kapitel sind so lang / so kurz gehalten, dass sie für Kinder ab der zweiten Leselernstufe schon zu schaffen sein sollten. Und wenn nicht, ist das Buch auch für Eltern und Großeltern eine hervorragende Lektüre zum Vorlesen. Es macht großen Spass, die Schüler und Schülerinnen der Tag- und Nachtklasse kennenzulernen. Auch die Tiere, der Dachs, der Rabe, der Wolfshund und die Fledermäuse machen einen tollen Job.
    Besonders spannend wird es, als es um die Frage geht, ob die Zwillingsschwestern die Probezeit bestehen, oder die Schule wieder verlassen müssen. Den magischen Mond- und Sternekuchen werde ich auf jeden Fall backen.
    Auf Band 2 bin ich schon sehr gespannt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    anonym, 10.10.2021

    Lucy und Nora erhalten zu ihrem 10. Geburtstag einen Brief von ihren Eltern, der die beiden daraufhinweist den nächsten Anweisungen, die sie erhalten werden, zu folgen. Die Zwillingsschwestern tun dies und landen kurze Zeit später bei der Schule für Tag- und Nachtmagie und erleben dort einige geheimnisvolle Dinge, denen sie gemeinsam mit ihren neu gewonnenen Freunden auf den Grund gehen.

    Das Buch wurde von Gina Mayer geschrieben und Mila Marquis illustriert. Es ist beim Ravensburger Verlag erschienen und ist der erste Band einer Reihe. Da gleichzeitig der zweite Band erschienen ist, hat man die Möglichkeit gleich weiterzulesen.

    Das Cover wirkt zauberhaft und sehr detailiert. Der Einband hat eine angenehme und spezielle Oberfläche, sodass man gerne darüber streicht. Er ist zusätzlich mit glitzerigen Punkten übersäht, was das Cover einzigartig und besonders ansprechend wirken lässt. Auch die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und mit vielen Details ausgeschmückt.

    Das Buch lässt sich leicht und kurzweilig lesen. Es ist spannend geschrieben und die Schrift ist angenehm zu lesen. Sie enthält keine Serifen und hat für Kinder ab 8 Jahren eine gute Grösse. Mir gefällt, dass nicht nur die Schule, sondern auch die Schwestern den Gegensatz von Tag und Nacht verkörpern. Dieses Thema zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Lucy und Nora sehen nicht nur gegensätzlich aus, sondern unterscheiden sich auch darin, dass Lucy ein Tagmensch und Nora ein Nachtmensch ist. Aus meiner Sicht als Lehrperson finde ich es toll, dass die Schule diesen Charakterzug so sehr akzeptiert, bestärkt sowie hervorhebt, dass alle Schülerinnen und Schüler den Unterricht dann besuchen können, wann sie am fittesten und auch am konzentriertesten sein können. Auch die Fächer sind aufgrund dieser Eigenschaft differenziert, so dass Lucy und Nora zwar die gleichen Hauptfächer haben, aber diese durch Tag- und Nacht bezogene Fächer ergänzt werden. Mir gefällt zudem die Tatsache, dass Frau Spiegel am Tag ein Mann ist und in der Nacht eine Frau. Zusätzlich zu ihrem veränderten Aussehen ändert sich auch ihre Stimme. Der gewählte Name, Frau und Herr Spiegel, passt sehr gut. Auch in dieser Figur spiegelt sich Tag und Nacht auf passende Weise wieder.

    Dieser erste Band stellt einen guten Einstieg in die Reihe dar und macht Lust auf mehr, sodass der Leser gerne schon nach Beendigung des Buches weiterlesen möchte. Obwohl bereits ein wenig Spannung aufgebaut wird, geht der Inhalt des Buches noch nicht wirklich über einen Einstieg in die gesamte Storyline hinaus. Aus diesem Grund freue ich mich bereits jetzt auf den zweiten Band, da die Geschichte überaus spannend, geheimnisvoll und schön beginnt.

    Von mir gibt es von Herzen 4,5 Sterne, da für meinen Geschmack humorvolle Aspekte ein wenig zu kurz gekommen sind, mich das Buch aber ansonsten vollkommen überzeugt hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra S., 10.11.2021

    Teil 1 der Schule für Tag- und Nachtmagie: Noras Nachtmagie

    Die Zwillingsschwestern Nora und Lucy Lichtblau sind ganz unterschiedlich: Lucy hat helle Locken, dunkle Haut und ist tagsüber putzmunter. Nora hingegen hat dunkle, glatte Haare, eine helle Haut und kann tagsüber kaum die Augen offenhalten, ist dafür des nachts total fit.

    Im Reihenauftakt der Schule für Tag- und Nachtmagie stehen Nora und ihre Nachtmagie im Mittelpunkt.
    Man erfährt alles über die Schwestern, dass ihre Eltern vor einigen Jahren verschwunden sind und sie seitdem bei Tante, Onkel und den Cousins wohnen; von den Eltern aber zu jedem Geburtstag eine Karte erhalten - und zwar punkt Mitternacht.
    An ihrem 10. Geburtstag erhalten sie noch zusätzlich eine seltsame Einladung: zur Schule für Tag- und Nachtmagie. Lucy soll um 12 Uhr mittags kommen, Nora um 12 Uhr Mitternacht.

    Die Geschichte beinhaltet natürlich viel Magie, denn Noras Unterrichtsfächer in der Schule für Nachtmagie sind (außer Mathe natürlich ;) ganz besondere: Schattenkunde, Sterndeuten, Traummagie, Duftkunde oder Schwarzsehen, das die Kinder mithilfe von Fledermäusen erlernen.
    Es geht auch überall anders magisch zu: die Gegenstände im Zimmer der Direktorin schweben an der Decke, die Tische und Stühle in der Kantine schweben auf Wolken, und die Hängematten schweben ebenfalls unter der Decke.
    Nora muss jedoch mithilfe von Lucy und zwei Mitschülern einige Probleme überwinden; hier ist besonders Tarek ein sympathischer, liebevoller und hilfsbereiter Freund, den muss man sofort ins Herz schließen.
    In Noras Probezeit geht nämlich etliches schief; und wenn das so weitergeht, wird sie nicht an der Schule für Tag- und Nachtmagie aufgenommen. Wer ist da bloß Schuld daran und warum? Die Auflösung war für mich überraschend anders als gedacht.

    Viele schöne schwarz-weiß Illustrationen untermalen das Gelesene; und besonders toll finde ich, dass das erste Nacht-Kapitel auf schwarze Seiten gedruckt ist.
    Nun bin ich auf Lucys Geschichte in Band 2 gespannt und dass man hoffentlich erfährt, was mit den verschollenen Eltern der Zwillinge geschehen ist.


    Fazit:
    Magischer Reihenauftakt über zwei Schwestern und eine besondere Schule mit viel Geschwisterliebe, Freundschaft und Hilfsbereitschaft.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein