GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Das Kurhotel auf Norderney - Stürmische Zeiten / Die große Kurhotel-Saga Bd.1 (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Norderney, 1885: Jella und Elisa sind seit ihrer Kindheit enge Freundinnen, die auf der Insel Norderney aufgewachsen sind. Während Jella in der Arzt-Praxis ihres Vaters arbeitet und in einem Kinderheim aushilft, unterstützt Elisa ihre Mutter beim Betrieb...
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 152922233

eBook (ePub) 7.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Kurhotel auf Norderney - Stürmische Zeiten / Die große Kurhotel-Saga Bd.1"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara, 14.05.2024

    Jella und Elisa zwei mutige junge Frauen
    Das Kurhotel auf Norderney – Stürmische Zeiten von Claudia Schirdewan
    Wir werden mit nach Norderney ins Jahr 1885 genommen und lernen Jella und Elisa und viele andere kennen. Die beiden sind seit Kindertagen eng befreundet. Beide möchten aus dem starren Korsett, in das die Zeit und die Gesellschaft sie versucht zu pressen, auszubrechen. Sie versuchen ihren eigen Weg zu finden und zu gehen. Sie können nicht den geraden Weg nehmen, sondern immer wieder Haken schlagen um ihrem Ziel näher zu kommen. Aber lest selbst taucht in die Zeit und die Geschehnisse ein. Ihr werdet eine bewegende Geschichte lesen die über Freundschaft, Liebe und den Mut handelt, für das einzustehen, woran man glaubt. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Charaktere, Handlungen, Beweggründe und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Die Beschreibung der Insel und ihre Besonderheiten ist ebenso gut gelungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Beate S., 15.05.2024

    Das Kurhotel auf Norderney – Stürmische Zeiten

    Für mich war es das erste Buch welches ich von der Autorin gelesen habe und es hat mir von Anfang bis Ende richtig gut gefallen. Der Schreibstil war locker flockig und sorgte dafür das ich Bilder vor Augen hatte.

    In der Geschichte geht es um Elisa und Jella die Ende des 19. Jahrhunderts auf der Insel Norderney leben und Pläne für die Zukunft haben. Die Zeiten ändern sich, die beiden jungen Frauen sind sich dessen bewusst und freuen sich auf das was kommt, aber ganz so einfach ist das alles dann doch nicht.

    Nach dem Tod von Jellas Mutter wird sie vom Vater alleine aufgezogen. Er ist der einzige Arzt auf der Insel und Jella hilft ihm in der Praxis, begleitet ihn zu Krankenbesuchen. Sie ist mit Carl dem Krämerssohn verlobt, will ihn bald heiraten. Die beiden sind recht unterschiedlich und schon bald merkt man das Carl seine eigenen Vorstellungen von der Zukunft hat. Er ist engstirnig, sieht nicht über den Tellerrand hinaus und betracht Jella fast schon wie sein Eigentum. Sie soll nach der Hochzeit, am besten noch vorher, bei ihm im Laden arbeiten. Sein Vater sieht es ähnlich. Von Carls inneren Gedanken ahnt Jella nichts. Jellas beste Freundin ist Elisa. Die beiden kennen und vertrauen sich von klein auf. Recht schnell wird klar das die Freundinnen nicht unterschiedlicher sein könnten. Jella wächst recht behütet auf, während Elisa von klein auf zu Hause in der Mini-Pension mithelfen muss. Das macht ihr nichts aus, denn sie liebt was sie tut und würde es nach ihr, ihrer Mutter und ihrem Bruder gehen würden sie die Pension erweitern. Leider sieht das Familienoberhaupt es anders und somit haben sie einen schweren Stand. Gottfried ist stolz, sieht es als seine Pflicht an für den Familienunterhalt zu sorgen, außerdem bringen diese vielen Fremden nur Krankheiten auf die Insel. Als Pensionsgast Julius in der Pension erscheint, ändert sich auch für Elisa vieles. Sie verbringen viel Zeit miteinander und er als Architekt ist begeistert von ihren Zukunftsplänen, er ermutigt sie daran festzuhalten. Darüber hinaus verlieben sie sich, aber es ist vorne herein klar daas Julius wieder zurück muss.

    Eine wunderbare Geschichte bei der es neben der Handlungsstränge um die jun gen Frauen noch einen dritten gibt. Dieser spielt in Marienhof, einem Erholungsheim für Kinder die dort wieder zu Kräften kommen sollen. Jella hilft dort oft aus, hat Freundschaft mit der kleinen Evi und dem kleinen Matthias, aber auch mit der Leiterin des Heimes geholfen. Die Arbeit dort bereitet ihr Freude und man merkt das ihr das Leid der Kinder sehr am Herzen liegt. Alles verändert sich schlagartig als im Erholungsheim Scharlach ausbricht.

    Ich kann das Buch allen nur wärmstens empfehlen. Die Geschichte spielt in einer Zeit in der alles ganz anders war und genau das macht sie dann auch aus. Es war wirklich spannend zu lesen wie Elisa und Jella jeweils das Beste aus ihrer Situation machten, aber auch versuchten sich selbst treu zu bleiben. Die Angst der älteren Generation vor dem Wandel der Zeit war greifbar, sie wussten es vielleicht auch einfach nicht besser. Es macht einfach Spaß die Geschichte zu lesen, man nimmt viel aus der damaligen Zeit mit und besonders gut fand ich das es Wendungen gab mit denen man nicht unbedingt rechnete. Für mich hätte das Buch gut und gerne ein paar Seiten mehr haben können. Das Inselleben im allgemeinen fand ich sehr interessant, die unterschiedlichen Meinungen unter den Inselbewohnern, aber auch wie die Meeresluft kranken Menschen helfen kann. Beeindruckend fand ich auch wie beschrieben wurde wie aus einem kräftigen Windchen ein Sturm werden kann und was für Folgen so ein Wetter für die Bewohner der Insel hat. Besonders rührend fand ich das Ende des Buches. Die Mischung des Buches war grandiös.

    Ein wunderschöner und warmherziger Reihenauftakt bei dem man sofort den nächsten Band lesen möchte. Wie geht es mit Jella und Elisa weiter, werden sie ihre Träume verwirklichen können? Leider muss ich darauf noch etwas warten, aber wenn es dann soweit ist wird auch dieser Band definitiv bei mir einziehen.

    Von mir gibt es fünf Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Kurhotel auf Norderney - Stürmische Zeiten / Die große Kurhotel-Saga Bd.1“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating