5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Ankerschmerz

 
 
Merken
Merken
 
 
Kira Jensen ermittelt in Ostfriesland. Der erste Fall der neuen Krimiserie von Bestsellerautor Stefan Wollschläger.
...
Voraussichtlich lieferbar in 3 Tag(en)
versandkostenfrei

Bestellnummer: 134819615

Buch (Kartoniert) 9.99
Jetzt vorbestellen
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Ankerschmerz"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anett H., 11.12.2020

    „Ankerschmerz“ von Stefan Wollschläger habe ich als ebook mit 253 Seiten gelesen, diese sind in 27 Kapitel eingeteilt.

    In Dornumersiel wird die Komponistin Wiebke de Wall tot in ihrem Auto aus dem Wasser gezogen. Gerade erst hatte sie den Erfolgshit „Ankerschmerz“ geschrieben, der seit zwei Wochen auf Platz 1 der Schlager-Charts ist. Auch Kira Jensen war eben erst auf dem Konzert, auf dem dieser Hit gespielt wurde. Für Kira Jensen beginnt ihr erster Arbeitstag im Kommissariat ihrer Heimatstadt katastrophal. Ihr neuer Vorgesetzter Tilmann Baer arbeitet lieber allein und hat alle ihre Vorgänger schon weggemobbt. Er geht einfach alleine lost und lässt Kira stehen, redet kaum mit ihr und bezieht sie schon gar nicht in seine Ermittlungen ein. Kira bleibt also keine andere Wahl, als selbst nachzuforschen.
    Baer und auch Kira sind auf ihre eigene Weise erfolgreich und treffen sich sogar oft an ihren ermittelten Zielen. Trotzdem gehen sie danach wieder getrennte Wege.

    Kira konzentriert sich auf Wiebke’s Texte und versucht aus diesen auf ihr Leben zu schließen, was ihr letztendlich auch gelingt. So findet sie einige Orte und Menschen, die ihr sehr weiterhelfen. Wiebke hat in ihren Texten ihr Leben aufgearbeitet und dadurch konnte am Ende der Fall aufgeklärt werden.

    Es ist eine tolle Geschichte und mit der Entschlüsselung der Liedtexte eine gute Idee. Der Schreibstil ist sehr gut und ich konnte zügig lesen. Von Beginn an war ich mitten in der Handlung und es ist nie langweilig geworden.

    Man lernt viele unterschiedliche Charaktere kennen. Auch die Orte sind sehr gut beschrieben, ich konnte mir alles sehr bildhaft vorstellen.
    Über Baer habe ich mich über das gesamte Buch hinweg maßlos aufgeregt. So ein Mensch ist für die Polizei untragbar, er ist überhaupt nicht teamfähig und richtiggehend böse Kira gegenüber. So geht man nicht mit Kollegen um. Aber gerade das macht wahrscheinlich auch die Geschichte aus, diese zwei so unterschiedlichen Personen, die gezwungen sind, mehr oder weniger zusammenzuarbeiten.
    Über Kira erfährt man kaum etwas Persönliches, erst gegen Ende gab es eine Andeutung dazu. Zurück in ihrer Heimat hatte sie keinen leichten Start. Ihr erster Arbeitstag war auch noch überschattet von einer persönlichen Katastrophe. Es ist bewundernswert, wie sie das alles durchgestanden hat.

    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist sehr unterhaltsamer und spannender Regionalkrimi. Auch das Cover finde ich sehr schön und passen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Evelyn Z., 07.02.2021

    Kein leichter Einstieg für Kommissarin Kira Jensen in ihrer alten Heimat. Ihr erster Arbeitstag verläuft alles andere als gut. Wollte sie am Abend vorher nach dem Konzert doch nur noch eine Cola trinken und anschließend alleine nach Hause gehen. Doch es kam anders als gedacht. Als sie am Morgen erwacht, kann sie sich an kaum was erinnern. Ihr Bargeld ist weg, ebenso auch ihr Auto. Hat sie Mats, mit dem sie in der Kneipe noch eine Cola getrunken hat, etwa doch mit nach Hause genommen? Was hat er mit ihr gemacht? Jedenfalls kommt sie an ihrem ersten Arbeitstag zu spät, was so ja gar nicht ihre Absicht war. Den Diebstahls ihres Autos behält sie vorerst für sich, was ihr später noch zum Verhängnis wird.

    Zur gleichen Zeit wird im Hafen von Dornumersiel die Leiche einer jungen Komponistin gefunden. Was ist passiert? Warum musste sie sterben?

    Dies gilt es nun für das Ermittlerduo Kira Jensen und ihren Vorgesetzen Tilmann Baer herauszufinden. Keine leichte Sache, denn ihr Vorgesetzter lässt Kira spüren, dass er am liebsten alleine arbeitet. Also muss sie sich etwas einfallen lassen und wenn sie in ihrem Job durchsetzen und bleiben will, bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihrem eigenen Instinkt zu folgen. Sie hört sich die Lieder der Komponistin genauer an. Aber, sind die Songtexte der Schlüssel zum Erfolg….?

    Fazit / Meinung:
    Das Buch hat 27 Kapitel, die alle relativ kurz gehalten sind und eine Überschrift haben, die sagt, um was es sich in jedem der einzelnen Kapitel handelt , insgesamt 251 Seiten.

    Ein tolles und bis zum Schluss spannendes Buch, welches leicht zu lesen ist. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich hatte es in kurzer Zeit durchgelesen. Es ist toll zu lesen, dass sich Kira von ihrem Vorgesetzten nicht hat unterkriegen lassen. Der Täter war mir bis zum Schluss ein Rätsel. Ich kann es mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.

    Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jeanette Lube, 15.11.2020

    Dieses Buch erschien 2020 im Verlag Edition M und beinhaltet 251 Seiten.
    Die Leiche einer jungen Komponistin, deren Schlagerhit "Ankerschmerz" gerade die Charts stürmt, wird im Hafenbecken von Dornumersiel entdeckt. Kira Jensen hat keinen ruhigen Start in ihrer alten Heimat. Von einer persönlichen Katastrophe wird ihr erster Arbeitstag als Kommissarin überschattet. Tilmann Baer, ihr neuer Vorgesetzter, entpuppt sich zudem als Eigenbrötler, der ihr gleich deutlich macht, dass er seine Ermittlungen lieber alleine führt. Kira bleibt nichts anderes übrig, wenn sie sich in ihrem Job durchsetzen will, als ihrem eigenen Instinkt zu folgen. Könnte es sein, dass die Songtexte der jungen Frau der Schlüssel zu diesem Fall sind?
    Ich habe schon einige Bücher des Autoren Stefan Wollschläger gelesen. Sein Schreibstil gefällt mir immer sehr gut und so konnte mich auch diese Geschichte hier komplett überzeugen. Kira Jensen ist eine junge Frau, die mir sehr sympathisch ist. Wird sie es schaffen, ihren eigenbrötlerischen Chef von sich zu überzeugen? Tja, wenn ihr das wissen möchtet, sollte ihr unbedingt diese Geschichte lesen. Ich fand es wunderbar, an der Nordsee an der Seite von Kira und Tilmann mitzuermitteln. Ich hatte direkt das Gefühl, an deren Seite zu sein, denn ich kenne mich in den Orten sehr gut aus, da die Mutter meines Mannes in Dornum wohnt und wir sie gerade vor kurzem erst besucht haben. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. So muss ein guter Krimi sein! Die Handlung des Buches ist spannend, aufregend, fesselnd und packend. Und am Ende war ich dann ziemlich baff, denn damit hatte ich nicht gerechnet. Auch hat mir sehr gut der Ausflug in die Schlagerbranche gefallen. Ich hatte wunderbare Lesestunden und empfehle dieses Buch sehr gern allen Krimi-Fans weiter. Echt super geschrieben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Ankerschmerz“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating