GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Das Buch der unheimlichen Orte in Bayern

Mystische Plätze und ihre Geschichten
 
 
Merken
Merken
 
 
Überall in Bayern gibt es unheimliche und schaurige Orte. Mal sind es Schauplätze rätselhafter Vorkommnisse und sagenhafter Legenden, mal Orte realer Verbrechen oder Stätten voll mystischer Kraft. Entdecken Sie Ihre Heimat mit 100 unheimlichen Orten und...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 133252507

Buch (Gebunden) 24.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Das Buch der unheimlichen Orte in Bayern"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    katikatharinenhof, 20.10.2020

    Unheimlich, magisch, faszinierend

    Gerade jetzt in dieser neblig-grauen Jahreszeit stimmt einfach alles, um sich ganz dem Mystischen, dem Gruseligen und dem Übernatürlichen zu widmen, denn Nebelschwaden, kahle Bäume und Fisselregen bilden die perfekte Kulisse für unheilvolle Schauplätze, Schauergeschichten und mystische Kraftorte.

    Fritz Fenzel nimmt den Leser mit auf einen Streifzug quer durch Bayern, der teils bekannte Orte (Schloss Neuschwanstein, Alatsee, Watzmann), teils Neuland (Bad Birnbach, Geisterhaus am Starnberger See) für den Entdecker freigibt und so ganz tief in die Faszination des Grauens eintaucht und Bayerns dunkle Seite offenbart.

    Der Autor erzählt von Nixen und Hexen, Drachen und Teufel, Spukschlössern im Spessart, die als Filmkulisse dienen und heute Touristenmagnete sind, von Lost Places als magische Anziehungspunkte für Urbexer, Exorzismus gegen Ende der 1970er Jahre , Ritualplätzen und Märchenschlössern, die bis heute nichts von ihrer sagenumwobenen Anziehungskraft eingebüßt haben und Gänsehautgarantie bieten.

    Abwechslungsreich, ausführlich und mit Hinweisen zur kurzen Rast werden die geheimnisvollen, finsteren Orte dem Leser vorgestellt und die Geschichten und Geschichtchen wecken die Neugier auf Bayerns dunkle Seite unter dem weiß-blauen Himmel.

    Einzigartige, stimmungsvolle Fotos sorgen für das nötige Flair, ziehen den Betrachter in ihren Bann und unterstreichen so die unheilvollen Erzählungen optimal. Die Gänsehaut krabbelt über die Arme, wenn schwarze Raben über einen glutroten Himmel ziehen, ein kalter Schauer streift über den Rücken, wenn die vielen Totenschädel aus leeren Augenhöhlen einen anstarren und Kälte kriecht in den Körper, wenn Nebelschwaden unheilvoll über den Auen liegen.

    Sagen und Mythen, Wahres und historisch Belegtes geben sich hier ein Stelldichein und sorgen für einen hohen Gruselfaktor. Ein Wanderführer durch Bayern der ganz besonderen Art und absolut lesenswert !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Buch der unheimlichen Orte in Bayern“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating