GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Der kleine Basilisk

Eine Wiener Sagengeschichte. Ab 8 Jahren
 
 
Merken
Merken
 
 
Wer kennt sie nicht, die Geschichte des Basilisken, dieses Mischwesens aus Hahn, Schlange und Kröte, dessen grässlicher Anblick einen schon mal zu Tode erschrecken kann? So angeblich einem Bäckerburschen passiert, am 26. Juni 1212 in Wien. Das...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 146109435

Buch (Gebunden) 18.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentar zu "Der kleine Basilisk"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    Peter Krackowizer, 01.06.2024

    Keine Sage, aber eine Geschichte, die wahrscheinlich Kinder begeistern kann

    Ja, es gibt eine Sage über einen Basilisken in Wien. Aber die ist bestenfalls eine Seite lang, hingegen die Geschichte des kleinen Basilisken ist 192 Seiten lang. Es ist also eine echt frei erfundene Geschichte, die nur auf den ersten Seiten sich an die Sage anlehnt. Und wie das so bei Geschichten manchmal ist, müssen einzelne Kapitel nicht unbedingt logisch zusammenhängen – inhaltliche Bocksprünge sozusagen. In meinen Augen sind manche Erlebnisse des kleinen Basilisken vielleicht etwas zu überzeichnet. Aber eigentlich sollten ja Kinder über dieses Buch urteilen und nicht ein Erwachsener, wenngleich ich schon Opa bin.

    Bei manchen Kapiteln hat die Autorin wohl an österreichische Realitäten gedacht, beispielsweise an das Beamtentum und den amtlichen Lauf bei Eingaben. Das Buch vermittelte mir auch einen Hauch von Bösem und Angst, spielt doch der „Herr Teufel“ alle Stückerl mit dem kleinen Basiliken und noch ein paar andere Gegebenheiten. Der Leser weiß bis zum Ende des Buches nicht, wie die Sache ausgehen wird. Und wer genau nachdenkt, wird einen gewissen Widerspruch in Aussagen am Anfang zu jenen am Ende Buches erkennen.

    Aufgelockert wird das Buch mit farbigen Zeichnungen, der Text überwiegt jedoch.

    Das sind jedoch alles Feststellungen eines Erwachsenen und Kinder werden vieles anders sehen. Sie sollten aber nicht ängstlich sein und eine gute Portion Fantasie besitzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Der kleine Basilisk“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating