GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Leading Mothers: Warum sich gerade Mütter eine Führungsposition zutrauen können

Die wichtigsten Bausteine für den eigenen Erfolg erkennen und richtig nutzen
 
 
Merken
Merken
 
 
Der Weg zurück aus der Mutterschaft in den Job ist nicht leicht - das weiß jede Mutter, die diese Situation erlebt hat. Eine Beförderung als Mutter ist umso schwerer. Dabei hat das oft nicht nur mit den Kindern zu tun, die das Leben plötzlich mitbestimmen,...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151196219

Buch (Gebunden) 22.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Leading Mothers: Warum sich gerade Mütter eine Führungsposition zutrauen können"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 3 Sterne

    Buchkathi, 10.05.2024

    Interessanter Perspektivwechsel mit rotem Faden

    Die Geschlechter werden in der beruflichen Welt wohl an vielen Stellen noch nicht gleichbehandelt. Das fällt vor allem uns Frauen auf – meistens besonders dann, wenn das Thema Familie auf das berufliche Gesprächstablett kommt. Doch dass die Mutterschaft auch als Vorteil und Befähigungsbeschleuniger zur Führungskraft gesehen werden kann und nicht unbedingt negativ ist, damit räumt dieses Buch auf.
    An sich finde ich die Frage schon bemerkenswert: Was lehrt einen die Mutterschaft, was man auch als Führungskraft braucht? Dieses Umkehren von vermeintlich negativ assoziierten Eigenschaften in etwas Positives kann man sicher auch in anderen Lebensbereichen anwenden. Es hat mir eine neue Perspektive ermöglicht. Dieser Frage geht das Buch in einem einfachen, gut nachvollziehbaren Schreibstil nach. Allerdings gab es auch einige Wiederholungen, die für mich nicht nötig waren. Dafür hätte es an anderen Stellen gerne mehr Tiefe in der inhaltlichen Ausführung oder in den Beispielen geben können. Die Gliederung ist gut gewählt und widmet jeder erlernten und hilfreichen Fähigkeit ein eigenes Kapitel, was weiter unterteilt ist. Überzeugt haben mich die lebensnahen Beispiele aus dem Elternsein und die Übertragung darauf auf das Berufsleben, allerdings konnte ich mich nicht mit allen Beispielen gleich stark anfreunden, da einiges auch recht konstruiert wirkte. Dass die Autorin andere Leading Mothers befragt und so indirekt einbezogen hat, gefällt mir gut. Untermauert wird das Ganze mit Grafiken und Zahlenmaterial für einen umfassenden Blick. Am Ende von jedem Kapitel findet man dann eine Zusammenfassung der besprochenen Qualifikationen, was gut zur Verinnerlichung ist.
    Von mir gibt es definitiv einen Daumen hoch für die Idee, in der Umsetzung gab es aber leider ein paar Schwächen, sodass ich nur 3 Sterne gebe. Dieses Perspektive jedoch sollten viel mehr Menschen einnehmen, um das Elternsein mal als Stärke zu verstehen! Dabei aber bitte sowohl für Frauen als auch für Männer, denn die erworbenen Qualifikationen durch das Erziehen von Kindern gelten ja nicht nur für Frauen, sondern eben auch für die Väter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Hermione, 29.04.2024

    Interessanter Ansatz, in der Umsetzung ausbaufähig

    Zum Inhalt:
    Warum sind Eltern bzw. gerade Mütter besonders gut für eine Führungsposition geeignet?
    Die Autorin befasst sich mit der Übertragung von Kompetenzen, die in der Elternschaft erworben wurden, auf Führungspositionen z.B. in der Wirtschaft.
    Hierbei nutzt sie zur Veranschaulichung „Bauklötze“ mit konkreten Beispielen aus dem Familien- und Berufsalltag.
    Dieses Konzept soll verdeutlichen, warum Mütter mit ihren Kompetenzen besonders interessant und wertvoll für jedes Unternehmen sind.


    Meine Meinung:
    Ich fand die Idee zum Buch und das Konzept wirklich sehr gelungen und ich bin auch davon überzeugt, dass man mit den richtigen Beispielen gute Argumente dafür findet.
    Die Autorin hat auch durchaus gelungene praxisnahe Beispiele in Familie und Job gebracht, mit denen man die Wahrnehmung der Mütter und des Umfelds in den Unternehmen schärfen kann.

    Etwas gestört hat mich die manchmal recht vereinfachende Darstellung, insbesondere dass immer nur von Müttern die Rede war und die Autorin Vätern die erwähnten Kompetenzen nicht zusprach. Väter schienen hier eher eine „unterstützende, helfende Rolle“ zu spielen, keine Führungsrolle.
    Auch war mir die Beziehung zum Kind manchmal sehr klischeehaft dargestellt und nicht immer auf modernen Erziehungsmethoden beruhend.

    Darüber hinaus war auch der Schreibstil, den ich anfangs noch recht passend für das Thema fand, auf Dauer etwas störend weil sehr vereinfachend und wenig ausgewogen.

    Ich hätte mir zu dem sehr wichtigen und gut ausgewählten Thema insgesamt eine etwas differenziertere Darstellung gewünscht. Gut finde ich hingegen, dass man ganz viel Stoff zum Nachdenken bekommt.


    Fazit:
    Das Buch greift ein aktuelles, sehr wichtiges Thema auf und bietet viel Stoff zum Nachdenken. In der Darstellung ist meines Erachtens noch Luft nach oben, um die Sichtweise etwas ausgewogener zu halten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Leading Mothers: Warum sich gerade Mütter eine Führungsposition zutrauen können“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating