GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Zwei an einem Tag

 
 
Merken
Merken
 
 

15. Juli 1988. Das ist der Tag, an dem sich Emma und Dexter auf ihrer Abschlussfeier kennenlernen. Sie haben Spaß, machen die Nacht zusammen durch und gehen am nächsten Tag wieder getrennte Wege. Doch beide können einander nicht vergessen....
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 5124549

Weltbild Ausgabe 4.99
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Zwei an einem Tag"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    13 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    *Wölkchen*, 12.05.2010

    - Kommentar bezieht sich auf Hardcover-Ausgabe -
    Nur durch ein kleines Guckloch, mit der Beschreibung eines einzigen Tages pro Jahr, gestattet uns der Autor Einblick in die Entwicklung der Freundschaft zwischen Emma und Dexter. Dennoch bekommen wir ein sagenhaft facettenreiches und nachfühlbares Bild dieser besonderen Verbindung: Nähe, Entfremdung, Verletzung, Eifersucht und doch wieder großes Glück. Wie oft habe ich mir beim Lesen gesagt: „Genau, so ist es.So und nicht anders!“
    Das Buch ist so viel mehr als ein Liebesroman. Es geht um Freundschaft, um Lebensentwürfe, um Enttäuschungen und um Hoffnung. Um Partnerschaft ohne Liebe, um Affären mit nur vermeintlicher Liebe und um nicht eingestandene und nicht ausgelebte Liebe, nämlich die Liebe in einer langjährigen Freundschaft.
    Ein wunderschönes, trauriges und berührendes Buch, das ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und wollte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexa, 28.02.2010

    - Kommentar bezieht sich auf Hardcover-Ausgabe -
    Habe mir die beiden Kommentare durchgelesen und ich muss sagen ich Stimme beiden zu.Das Buch ist interessant geschrieben,originell manchmal nicht ganz nachzuvollziehen und ziemich unberechenbar zumindestens der Schluss.Aber ich denke, dass es auch gut ist wenn ein Buch für mich sowohl positiv als auch negativ ist.Den meiner Meinung nach ist es auch im realen Leben so, mal läuft es eher besser und mal eben eher schlechter.(sowie bei den Protagonisten des Romans.)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    20 von 27 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    vodagirl, 19.10.2009

    -Kommentar bezieht sich auf Hardcover-Ausgabe-
    Ein wunderbares Buch, wo die Liebe in unserem Leben, sich seinen eigenen Weg sucht, ein Roman der sich zwischen Lebenssinn-Suche, Identitätssuche, Berufsfindung, Lebensgestaltung, Liebe und Abhängigkeit, Partnerbeziehungen die nicht gelingen wollen, aber auch um den Verlust des Weiblichen beim Mann beschäftigt.Auch wenn Dexter's Leben von den Auswirkungen und dem Elend der Alkoholsucht gezeichnet ist, so dürfen wir doch an der kostbaren Liebeserfahrung selbst in den dunkelsten Stunden seines Lebens teilnehmen. Ein Buch, bei dem man schmunzelt, das erfrischend geschrieben ist, man lacht, berührt wird, wo selbst Tränen beim Lesen sich bemerkbar machen.Für mich ein grosser Liebes und Schicksalroman, der vielleicht noch viel mehr ist, als ein Liebesroman.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    9 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kerstin H., 07.02.2010

    -Kommentar bezieht sich auf Hardcover-Ausgabe-
    Für mich hat dieses Buch zuviele Vorschussloorbeeren erhalten.Ich habe geglaubt, es wird mein neues Lieblingsbuch, aber da gibt es Bessere.Durch die jeweiligen, auf mich abgehackt-wirkend geschrieben Kapitel war es für mich zu oberflächig.Zumal ich mit Dexter`s Leben nicht viel anfangen konnte (außer der Beziehung zu seinen Eltern, bei deren Beschreibung man merkt, dass dem Schriftsteller seine Eltern wahrscheinlich sehr wichtig sind) - Star in der Medienwelt, das war mir einfach zu weit hergeholt, aber Herr Nicholls ist eben auch Drehbuchautor.Mit Emma war das anders, sie war mir näher, vielleicht weil sie alle Jahre ein ganz normales, durchschnittliches Leben hatte, mit allen Ängsten und Freuden,so wie wir auch.Trotz aller Kritik lohnt es sich dieses Buch zu lesen. Denn ich wollte schon wissen, wie es ausgeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    A.V., 25.09.2010

    Ich habs gelesen und würde es als "nett" bezeichnen. Es ist ein Buch, welches ich persönlich nicht noch einmal lesen werde. Die Geschichte ist m.M nach recht nichtssagend, die männliche Hauptfigur ein labiler,instabiler Mensch,der sich dem Narzissmus und dem Alkohol gleichermassen hingibt,und von dem ich persönlich nach den ersten zwanzig Seiten genug hatte. Die Geschichte plätschert so vor sich hin, ohne Höhen und Tiefen.. Nicht wirklich spannend oder auch nur interessant.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Zwei an einem Tag“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating