5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Adelsspross (ePub)

Die Erste Tochter 1
 
 
Merken
Merken
 
 
Ein Mädchen erkennt, dass sie fliegen möchte und nicht darf

Myn wächst auf einem Planeten auf, über dem Raumschiffe fliegen und auf dem Väter das letzte Wort haben. Sie kann immer nur das, was Mädchen nicht können sollen. Trotzdem verlebt die...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 136816345

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Adelsspross"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    Asellus, 21.05.2024

    Mit dem Eröffnungsroman “Adelsspross“ startet die High-Fantasy-Buchreihe um “die erste Tochter“ Mynrichwy (kurz Myn). Sie ist ein junges Mädchen in einer Welt des Patriarchats und gehört dem Hause Neoly an, einer hochrangigen Adelsfamilie im Singisischen Reich.
    Als einzige Tochter wächst sie behütet mit ihren Brüdern Vairrynn und Mudmal bei ihren Eltern auf. Die Jahre der Kindheit sind zunächst unbeschwert, auch wenn die strengen Regeln für die weiblichen Familienmitglieder der jungen Myn vermehrt ungerecht und unverständlich erscheinen. Ihr älterer Bruder Vairrynn erkennt den unerschöpflichen Wissensdurst des Mädchens und nimmt sich ihrer an, denn zwischen den beiden Geschwistern besteht eine besonders innige Verbindung.
    Mit der Zeit überschlagen sich die Geschehnisse: Ein neuer Oberster Priester wird gewählt, und die Stimmung im Land verwandelt sich schnell. Es beginnt zu brodeln. Die einst so offene Mutter verschließt sich zusehends, und der schöngeistige Vater verändert sich immer mehr. Was ist der Grund hierfür?

    Dieser Eröffnungsroman stellt eine ausführliche Einführung in die komplexe Welt von Myn und ihrer Familie dar. Dabei nimmt sich die Autorin die nötige Zeit, um den Spielort ausführlich zu beschreiben, so dass der Roman eher zurückhaltend und etwas gemächlicher daherkommt. Doch davon sollte sich der Lesende nicht täuschen lassen. Die Geschichte bietet neben interessanten Charakteren ein buntes Potpourri einer vielgestaltigen Fantasiewelt, so existieren verschiedene bewohnte Planeten, Eigentümlichkeiten der Flora und Fauna, eine eigene Mythologie, eine ungewohnte Uhrzeit und eigenartige Namen von alldem.
    Also, wer bereits im Band 1 fulminante Kämpfe erwartet, wird sicherlich enttäuscht sein, doch dass diese definitiv folgen werden, das deutet sich bereits an.

    Häufig las ich, dass die meisten Lesenden ihre Schwierigkeiten mit den fremdartigen Namen hatten. Diese sind in der Tat ungewöhnlich, mögen befremdlich erscheinen, aber es passt zu dieser ungewöhnlichen Welt. Zur Hilfestellung wurde dem Buch ein Glossar angehängt, und auf dieses habe ich ab und an zurückgegriffen. Natürlich unterbrach das Nachschlagen etwas meinen Lesefluss, aber half ungemein, ein umfassendes Verständnis für den faszinierenden Weltenbau zu entwickeln und sich mit den seltsamen Namen anzufreunden.

    Der Schreibstil ist geprägt von der ausdrucksvollen Sprache der Autorin. Sie beherrscht die Kunst des Formulierens perfekt. Neben dem kreativen Plot und dem komplexen Weltenbau verleiht dieser Aspekt dem Roman seine eigene Magie.
    Allerdings muss ich einwerfen, dass sich diese wortgewaltige Sprache an manchen Stellen etwas zu sehr in Vordergrund drängte und zu Lasten der Geschichte ging. Aber hey, das ist Jammern auf echt hohem Niveau.

    Mit „Adelsspross“ schuf die Autorin einen unterhaltsamen und anspruchsvollen Auftakt-Roman. Er beginnt zurückhaltend und steigert die Spannung kontinuierlich. Das Ende trägt die Erwartung in sich, dass die nächsten Teile „Der ersten Tochter“ sich alles andere als zurückhaltend präsentieren werden, und ich kann es kaum erwarten weiterzulesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Marina P., 01.10.2023

    Dieses Buch ist eher anspruchsvoll. Man kann es gut lesen, aber sollte schon versuchen dabei zu bleiben. Ich empfand es als gute Einführung in die geplanten sieben Bände. Bei Reihen ist man oft gewohnt, sanft in die neue Welt eingeführt zu werden. Das wird hier sehr ausführlich gemacht. Aber nicht langatmig. Es war wirklich gut zu lesen. Einzig die Namen haben mir echt Probleme gemacht. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf die weiteren Bände.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Adelsspross“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating