Der Schatten der Vergangenheit und das schleichende Gift / Die 4 vom See Bd.6 (ePub)

 
 
Merken
Merken
 
 
Im sechsten Abenteuer müssen die vier vom See damit fertig werden, dass Emma gemobbt und sogar des Diebstahls beschuldigt wird. Das bringt die vier Freunde fast auseinander; sie müssen sich entscheiden, wessen Wort sie glauben. Und dann werden Antonia und...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 143879028

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Der Schatten der Vergangenheit und das schleichende Gift / Die 4 vom See Bd.6"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    9 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    mabuerele, 02.08.2022

    Als Buch bewertet

    „...Der Taucher holte seine Kamera hervor. Plötzlich bemerkte er einen großen Schatten neben sich und riss überrascht den Kopf herum. Er spürte, dass etwas in seinem Atemschlauch riss...“

    Noch ahnt der Taucher nicht, dass diese Aktion weitreichende Folgen haben sollte.
    Die Autoren haben eine spannende Fortsetzung geschrieben, die zeitnah an Band 1 anschließt. Wieder wird die Geschichte in zwei Zeitebenen erzählt. Einerseits haben die Vier vom See neue Probleme zu lösen, andererseits erfahre ich, was im Jahre 1945 geschehen ist. Dieser Teil wird kursiv wiedergegeben.
    Der Schriftstil ist kindgerecht.
    Im Jahre 1945 ist es Karl und seinen Geschwistern gelungen, aus dem Kinderheim zu entfliehen. Sie machen sich auf den Weg nach Mannheim. Dort hoffen sie, ihre Mutter im Gefängnis sehen zu können. Außerdem möchte Karl wissen, warum sein Vater getötet wurde. Was hat er aufgedeckt? Natürlich werden sie verfolgt. Aber sie finden immer wieder Helfer, sogar Menschen, denen sie es nicht zugetraut haben. Einer davon ist Horst, der in Dachau im Büro arbeitet. Seine Vermieter bringt es auf den Punkt.

    „...Ich sage Ihnen, dieser Job wird Sie noch unglücklich machen! Macht er ja jetzt schon. Da liegt kein Segen drauf...“

    In die Klasse von Emma kommt eine neue Schülerin. Sie wird sofort von einigen Mädchen umschwärmt, denn sie ist eine bekannte Influencerin. Das zählt in deren Augen mehr, als der Wissenschaftspreis, den Emma gewonnen hat. Dafür wird sie sogar gemobbt. Als man Emma dann sogar des Diebstahls beschuldigt, sind die Vier vom See gefragt. Allerdings gibt es dabei auch Unstimmigkeiten, denn in der Schule haben sich die Jungen auffallend zurück gehalten.
    Bei Opa Hans lernen, die Kids, wie man Fischerei nachhaltig betreiben kann. Ihn wundert aber, dass zunehmend tote Fische im See auftauchen.
    Sehr gut gefallen mir die Gespräche, die Opa Hans mit den Kindern führt. Dieses Mal geht es um den blinden Bettler. Seine Schlussfolgerung lautet:

    „...Wir sollten Menschen nicht in Schubladen stecken. Gott liebt jeden Menschen, wirklich jeden...“

    Natürlich gelingt es den Vier, zu beweisen, wer der wirkliche Dieb ist. Auch die Verunreinigung des Starnberger Sees wird aufgedeckt.
    Zu Beginn des Buches werden die vier Protagonisten ausführlich vorgestellt.
    Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 15 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marianne, 21.09.2022

    Als Buch bewertet

    Die vier Freunde vom Starnberger See haben inzwischen schon einiges miteinander erlebt. Das alles hat sie fester zusammengeschweißt. Doch nun müssen beide Mädchen etwas Schlimmes mitmachen. Werden die vier weiterhin zusammenhalten und einander helfen können die rätselhaften Vorfälle zu erklären?

    Es scheint bewiesen zu sein, dass Emma in der Schule eine große Menge Geld und elektronische Tablets gestohlen hat. Ihre Freunde glauben ihr, dass sie unschuldig ist, aber es fällt ihnen nicht immer leicht zu ihr zu stehen. Das ist erst recht schwierig, da sie eine neue Mitschülerin haben, eine sogenannte Influencerin, deren Internet-Videoclips sehr bekannt sind. Und dann ist da noch der süße Sam, für den Antonia ein kleines bisschen schwärmt.

    Es sind nur kleine Missverständnisse, doch auf einmal fliegen die Fetzen, und die Kinder sind zerstritten. In dieser Situation erinnern sie sich an die Worte ihres Ersatz-Opas, der ihnen von einem blinden Bettler erzählt hat. Aus dieser Geschichte lernen sie mit ihren Bitten zu Jesus zu kommen, aber auch Menschen vorurteilsfrei zu begegnen.

    In einem zweiten Erzählstrang wird die Geschichte aus dem fünften Band, die im Jahr 1945 spielt, weitererzählt. Vier Kinder, die aus Gründen der Sippenhaft in einem Kinderheim am Starnberger See untergebracht sind, schaffen es endlich zu fliehen. Doch die weite Reise nach Mannheim ist in diesen letzten Kriegstagen ausgesprochen schwierig. Es wird überall nach ihnen gefahndet. Sie sind nirgends in Sicherheit, dabei möchten sie einfach nur wieder bei ihrer Mutter sein.

    Diese Geschichte ist sehr gut erzählt und bleibt bis zum Schluss spannend. Wichtige historische Themen kommen ebenso zur Sprache, wie geistliche und aktuelle Themen. Die Dialoge und Erlebnisse der Kinder wirken echt und altersgerecht. In diesem Band der mehrteiligen Reihe geht es vor allem um wichtige Probleme wie Mobbing und Versöhnung. Auch am Ende des Buchs bleiben einige Rätsel offen, doch es wird genug aufgelöst, sodass das Buch mit einem befriedigenden Gefühl und großer Vorfreude auf den nächsten Band abgeschlossen werden kann.

    Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Buch für Kinder im Alter von zehn bis vierzehn, das wichtige Themen anspricht und bis zum Ende spannend bleibt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    MarTina, 05.08.2022

    Als Buch bewertet

    Bei diesem Buch handelt es sich um Band 6 der "Die 4 vom See" Reihe. Empfehlenswert ist es, erst einmal Band 5 zu lesen, da damit ein neues Abenteuer begonnen hat, das hier weitergeführt wird. Grundsätzlich kann es aber auch eigenständig gelesen werden, da die Hauptfiguren anfangs ausführlich vorgestellt werden. Außerdem wird auch in Rückblicken Bezug auf die Ereignisse des Vorgängerbandes genommen.

    Abwechselnd erlebt man hier die Geschichte in zwei verschiedenen Strängen mit. Der erste spielt im Jahr 1945. Hier versuchen die Buddenberg-Kinder, aus einem Kinderheim zu fliehen und wieder zurück in ihre Heimatstadt zu gelangen. Doch ihre Verfolger sind ihnen dicht auf den Fersen.

    Der Rest spielt in der Gegenwart. Antonia, Emma, Franky und Jaron sind beste Freunde. Plötzlich wird diese aber auf die Probe gestellt, denn Emma wird verdächtigt, gestohlen zu haben. Um zu beweisen, dass Emma unschuldig ist, müssen sie den wahren Täter finden.

    Es wird also in beiden Zeitebenen wieder sehr spannend. Man fiebert und hofft sehr mit den Kindern mit, dass es gut ausgeht. Durch die anschauliche Erzählweise hat man immer ein Bild vor Augen. Außerdem trägt der flüssige und mitreissende Schreibstil dazu bei, dass man das Buch kaum weglegen kann. Mir gefällt auch die Einbindung christlicher Aspekte. Man sieht, dass der Glaube durch schwere Zeiten trägt. Das ist sehr gelungen.

    Auch dieses Mal können die vier Freunde in der Gegenwart ihre aktuellen Probleme lösen. Gleichzeitig kommen sie in kleinen Schritten den Machenschaften in der Vergangenheit auf die Spur. Hier gibt es aber immer noch viele offene Fragen. Bei den Buddenberg-Kindern ist bisher noch nicht viel geklärt. Deswegen ist die Spannung und Neugier auf den nächsten Band sehr hoch.

    Fazit:

    Eine tolle Fortsetzung. Es bleibt von Anfang bis Ende spannend. Sehr empfehlenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Der Schatten der Vergangenheit und das schleichende Gift / Die 4 vom See Bd.6“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating