Eine Familie zum Verlieben (ePub)

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Gibt es größere Naturgewalten als eine liebende Mutter? Der schwungvolle Roman »Eine Familie zum Verlieben« von Silke Schütze als eBook bei dotbooks.

Eine Familie kann die Heimat des Herzens sein - manchmal aber auch das pure Chaos! Davon können Gerd...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 133904383

eBook (ePub)
Download bestellen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Eine Familie zum Verlieben"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    4 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    AmberStClair, 20.11.2020

    In diesem E-Buch sind vier Geschichten der Familie Hasemann enthalten. Eine Familie die man sofort sehr gerne hat, da sie nicht nur liebenswert sind, sondern in allen Lebenslagen zusammen halten. Die Geschichte ist voller Humor mit pfiffigen Dialogen bestückt, was dies zu einem flüssigen lesen macht. Über einige Passagen mußte man herzlich lachen und es macht einfach Freude dieses Buch zu lesen.
    Die Charaktere kommen gut herüber und man kann sich die Personen auch gut vorstellen. Auch die Handlungen sind gut nachvollziehbar. Ein flüssiger Lesestil, was sehr viel Spaß gemacht hat dieses Buch zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kuhni77, 11.12.2020

    INHALT:
    „Eine Familie kann die Heimat des Herzens sein – manchmal aber auch das pure Chaos!“
    Josefine ist der Mittelpunkt der Familie Hasemann. Treusorgende Ehefrau, Mutter aus Leidenschaft und ein richtiger Wirbelwind. Ihr ist es egal, ob ihre erwachsene Tochter Weihnachten diesmal nicht mit der Familie feiern möchte, ihr Mann möglicherweise gerade neue Frühlingsgefühle entwickelt, oder ein gemeinsamer Familienulraub im reinsten Chaos endet. Josefine weiß einfach immer Rat – glaubt sie zumindest. Aber was passiert, wenn Gewitterwolken aufziehen, die sich nicht so leicht verscheuchen lassen?
    MEINUNG:
    Ich habe vor einigen Jahren schon einmal das Buch „Die Hasemanns auf großer Fahrt“ gelesen und wollte jetzt gerne wissen, was Familie Hasemann noch so alles erlebt. Ich habe mit der Familie mitgelacht, mitgefiebert und auch ganz oft über Josefine den Kopf geschüttelt.
    Josefine ist wirklich ein Wirbelwind und ihr ist es auch egal, was gerade ihre Familie möchte, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann wird das umgesetzt. Egal ob sie da einfach an Weihnachten bei ihrer Tochter Julia auf der Matte steht, oder der geplante Urlaub, von Julia und ihrem Freund Emmi, gleich mal als Familienurlaub umgeplant wird – bei Familie Hasemann ist alles möglich.
    Was mich am Anfang etwas gestört hat, war die Ansprache der Protagonisten. Das ist mir damals schon aufgefallen und ich habe eigentlich gehofft, dass es in den anderen Geschichten nicht so ist. Josefine und ihr Mann Gerd werden immer nur Herr Hasemann oder Frau Hasemann genannt. Herr Hasemann nennt seine Frau noch zärtlich Hasenpieps, das ist ja auch noch ganz okay, aber ansonsten immer nur Herr und Frau Hasemann, fand ich nicht so toll. Irgendwann habe ich mich daran gewöhnt den die Familie Hasemann muss man einfach lieb gewinnen.
    Julia tat mir manchmal schon etwas leid. Sie hat es mit ihrer Mutter, die es ja immer nur gut meint, nicht immer so leicht. Als ihr Urlaub mit Emmi auf einmal in einen Familienurlaub umgeplant wurde, habe ich eigentlich gedacht und auch gehofft, dass Julia mal auf den Tisch haut. Das der Urlaub chaotisch wird, war abzusehen.
    Auch wenn manche Sachen doch etwas überspitzt gewesen sind hat es trotzdem sehr viel Spaß gemacht mit der Familie gemeinsam durchs Chaos zu gehen. Am Ende ging ja auch immer alles gut und es gab ein HappyEnd.
    In diesem Buch sind folgende Romane enthalten:
    Frau Hasemann feiert ein Fest
    Herr Hasemann auf Wolke 7
    Die Hasemanns auf großer Fahrt
    Frau Hasemann findet das Glück

    FAZIT:

    Ein humorvoller Roman für Zwischendurch, der sich durch den angenehmen Schreibstil sehr schnell lesen lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte61, 31.10.2020

    Eine fast normale Familie

    Klappentext:
    Gibt es größere Naturgewalten als eine liebende Mutter?
    Eine Familie kann die Heimat des Herzens sein – manchmal aber auch das pure Chaos! Davon können Gerd Hasemann und seine Tochter Julia ein Lied singen, denn in ihrem Leben spielt eine ganz besondere Frau die Hauptrolle: Josefine Hasemann ist treusorgende Ehefrau, Mutter aus Leidenschaft … und Wirbelwind in einem! Ganz egal, ob ihre Lieben die Feiertage ausnahmsweise ohne großes Brimborium verbringen wollen, Gerd möglicherweise (oder möglicherweise auch nicht) Frühlingsgefühle entwickelt, ein gemeinsamer Sommerurlaub die Nerven strapaziert oder Julia vor der größten Entscheidung ihres Lebens steht – Josefine glaubt immer genau zu wissen, wie man die kleinen und großen Stürme des Lebens meistert. Aber was passiert, wenn Gewitterwolken aufziehen, die sich nicht so leicht verscheuchen lassen?

    Fazit:

    Ich wollte einfach eine gemütliche Geschichte zum Abschalten und Entspannen, also habe ich zu dieser gegriffen. Sowohl der Klappentext als auch das Cover sprachen mich an, so dass mir die Wahl sehr leicht fiel. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich hatte schöne Lesestunden.

    Sämtliche Charaktere waren auf ihre Art liebenswert mit ihren Ecken und Kanten. Sie kamen mir vor wie mitten aus dem Leben gegriffen. Auch die alltäglichen Probleme, die sie miteinander teilen erschienen mir so, als wenn ich die auch haben könnte. Da gab es Missverständnisse, kleinere und größere Reibereien und auch das Problem des miteinander Redens. Alles menschlich und irgendwie so ähnlich bekannt. Genau dadurch hatte ich schnell die passenden Bilder vor Augen und konnte gut verstehen, was bei Familie Hasemann gerade abgeht.

    Das Buch unterteilt sich in vier Geschichten, so dass es sich gut für zwischendurch eignet. Der Schreibstil ist sehr flüssig und das Lesen geht flott voran. Klar werden so einige Klischees bedient, dies jedoch immer mit einem Augenzwinkern und ich konnte mich an einigen Stellen amüsieren. Mir erschienen die Geschichten an keiner Stelle abgehoben und ich dachte oft, genau so etwas kann jede Familie erleben. Was Familie Hasemann in ihrem Alltag so erlebt, das müsst ihr leider selbst lesen, ich will nicht zu viel verraten.

    Ich fühlte mich in der Familie sehr wohl und ich konnte jede Minute genießen. Am Ende angekommen legte ich die Geschichte zufrieden zur Seite, da ich genau das bekommen habe was ich mir versprach.

    Von mir eine Leseempfehlung für diese gemütlichen Wohlfühlgeschichten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Eine Familie zum Verlieben“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating