5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Das Haus in Montevideo (DVD)

Merken
 
 

Moral und Ordnung sind das Lebenselixier von Professor Traugott Hermann Nägler, der mit seiner Frau Marianne und den zwölf wohlgeratenen Kindern ein beschauliches Kleinstadtdasein führt. Die Prinzipien des tugendhaften Professors geraten...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 911352

DVD 9.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 4 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Das Haus in Montevideo"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    5 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Annina, 24.10.2008

    Dieses Remake (1963) einer herrlich scharfzüngigen Komödie von Curt Goetz steht seinem Vorgänger (1951) in nichts nach. Es entlarvt augenzwinkernd aber wuchtig die heuchlerische Doppelmoral einer spiessbürgerlichen Zeit. Das despotische, streng moralische und doch verführbare Oberhaupt (Heinz Rühmann) einer 14-köpfigen Grossfamilie harmoniert vortrefflich mit seiner schrecklich ungebildeten, äusserst gewitzten Gemahlin (Ruth Leuwerik). Sämtliche Darsteller spielen sich hier genüsslich die Pointen in die Hand. Der Film besticht durch Detailliebe, witzige Kameraführung und ein überraschendes Ende. Ein Juwel voller Frische, mit köstlichem Humor und liebenswerten Schauspielern der damaligen Epoche.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    7 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    S.Schlicht, 20.04.2007

    Wo die erste Fassung dieses Films mit punktgenauen Pointen, einer liebevollen Regie sowie ideal besetzten und lustvoll agierenden Schauspielern aufwartet, die die Vielschichtigkeit ihrer Figuren auszudrücken verstehen, gibt es in der vorliegenden Fassung nur Heinz Rühmann und Ruth Leuwerik. Wenn man liest, wie Curt Goetz im Theaterstück seine Figuren einführt und beschreibt, stellt man sich gerne die Frage, wie viel künstlerische Freiheit einem Schauspieler erlaubt sein darf. Rühmanns Professor Traugott Hermann Nägler ist nur ein schlecht gelaunter, kleinlicher, undeutlich artikulierender Unsympath. Und seine Frau wird von Leuwerik als dumme, hysterische, stets überforderte Mutter gespielt. Wo ist die Zärtlichkeit, mit der Goetz den Professor gezeigt hat? Wo ist die Schläue, der Schalk, die Liebe, die zwischen jedem Wort der Frau Professor aufblitzt? Diese Fassung ist lieblos und dumm.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    5 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lothar R., 13.08.2007

    Heute endlich, endlich, ENDLICH erscheint das Original. Zusammen mit Hokuspokus und dem Prätorius und Hokuspokus kann man es unter edition-filmmuseum.de kaufen. Im Oktober gibt es dann noch den Napoleon. Und alle vier Filme mit Unmengen Bonusmaterial. Und das ist Wohlsein ohne Grenzen. Dann wird selbst Weltbild diese unsägliche Rühmann-Version sicherlich verramschen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    7 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gerd B., 08.06.2007

    Dieser Film kann dem Original von 1951 von und mit Curt Goetz und Valerie von Martens nicht das Wasser reichen!!!!! Versuche schon Ewig diesen Film irgendwo zu kaufen,aber Leider ist er bis Heute nicht zu bekommen! Wäre er im Handel,wollte man von der Fassung mit Heinz Rühmann bestimmt nichts mehr wissen!!Vielleicht ist das auch der Grund dafür!!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Claudia P., 18.02.2012

    Unterhaltsam, amüsant, eben ein echter Heinz Rühmannfilm. Flotte Geschichte, witzige Dialoge.
    Wer allerdings keine Klassiker mag, für den ist dieser Film nichts.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Das Haus in Montevideo“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating