5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Blackberry Island - 4 - Inselpfade zum Glück (Hörbuch (Download))

 
 
Merken
Merken
 
 
Freundinnen helfen einander, Träume wahr zu machen
Sophie, Kristine und Heather sind eigentlich nur Cousinen, aber dafür Freundinnen fürs Leben.
Nachdem ihr Traum von der eigenen Firma buchstäblich in Flammen aufgegangen ist, kehrt Sophie zurück nach...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 134702555

Hörbuch (Download) 13.99
Download bestellen
Verschenken
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Blackberry Island - 4 - Inselpfade zum Glück"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    0 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jashrin, 12.09.2021

    Als Buch bewertet

    Das Leben der drei Freundinnen Heather, Sophie und Kristin läuft gerade nicht so, wie sie es ich vorstellen und wünschen. Kristin möchte gerne eine eigene Bäckerei eröffnen und stößt dabei auf unerwarteten Widerstand, Sophie möchte einen Neuanfang auf der Insel, nachdem ein Feuer ihren alten Traum zunichte gemacht hat und Heather würde gerne einmal ein eigenes Leben führen, studieren und sich um sich selbst kümmern, statt um ihre Mutter.

    Zum Glück haben die drei einander und können sich auf die gegenseitige Unterstützung verlassen, denn ihre Familien sind nicht gerade hilfreich.

    Nachdem ich bereits die anderen Blackberry Island Romane von Susan Mallery gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut nochmals auf die Insel zurückzukehren. Wie immer stehen in jedem Roman andere Personen im Fokus, doch das ein oder andere bekannte Gesicht aus den anderen Bänden taucht immer mal wieder auf, wodurch die Bücher bei mir auch immer wieder ein Gefühl des Nachhausekommens hervorrufen.

    Auch für Sophie ist es eine Rückkehr auf die Insel. Ihre sorgfältig aufgebaute Existenz ist gerade abgebrannt und sie möchte nun auf der Insel einen Neuanfang wagen. Allerdings eckt sie dabei immer wieder an, da sie alles und jeden kontrollieren möchte und nicht einfach darauf vertrauen kann oder will, dass die anderen den Job richtig machen. Das macht sie vor allem zu Beginn nicht unbedingt sympathisch, aber weit mehr hat es mich gestört, wie naiv sie manche Dinge anfasst, ganz so als sei sie völlig unerfahren. Da habe ich mich durchaus gefragt, wie das bei ihrer alten Firma funktioniert hat.

    Kristin hingegen hat an ganz anderer Front zu kämpfen. Ihr Mann beziehungsweise ihre ganze Familie halten nicht viel bis gar nichts von ihren Bäckerei-Plänen. Kein Wunder, bislang hat ihre Lebensaufgabe hauptsächlich darin bestanden, sich um ihren Mann und ihre Familie zu kümmern. Grund genug, sollte man meinen, ihr auch etwas für sich zu gönnen, doch insbesondere Kristins Mann hat Angst davor, seine Frau zu verlieren, wenn sie plötzlich auf eigenen Füßen steht, dazu kommt noch, dass sie nicht mehr so viel Zeit haben wird, es ihm gemütlich zu machen. Daher führt Kristins Traum zu einer massiven Ehekrise und sie muss sich fragen, ob diese Ehe noch eine Zukunft haben kann.

    Bei Heather ist es ihre Mutter Amber, die die Wünsche ihrer Tochter blockiert, wo es nur geht. Während Heather sympthisch ist, ist ihre Mutter einfach unbeschreiblich. Egoistisch, weinerlich, fordernd, eine wirklich garstige Person. Sie ruft jede Menge negative Gefühle in einem hoch und ich habe die ganze Zeit darauf gehofft und gewartet, dass sie endlich die gerechte Quittung für ihr Verhalten erhält.

    Es wäre natürlich kein typischer Roman von Susan Mallery, wenn es nicht für die Protagonistinnen den passenden Mann gäbe. Daher gibt es natürlich neben aller beruflichen Herausforderungen auch die ein oder andere romantische Szene.

    Insgesamt ein typischer Roman von Susan Mallery, die ihrem Stil ein weiteres Mal treu geblieben ist. Nicht das beste Buch, dass ich von ihr kenne, aber trotzdem schön zu lesen, voller Gefühle und perfekt, um ein paar unterhaltsame Stunden zu erleben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Furbaby_Mom, 10.05.2021

    Als Buch bewertet

    *** Durchwachsen ***

    Da mir die Bände 1-3 der Blackberry-Island-Reihe aus der Feder von Susan Mallery gut gefallen hatten, freute ich mich auf den nächsten literarischen Ausflug auf die idyllische kleine Insel vor der Küste Washingtons.

    Natürlich versteht es eine routinierte Bestsellerautorin, die Geschichte samt regelmäßigen Perspektivwechseln flüssig und anschaulich zu erzählen, am Schreibstil gibt es also - wie erwartet - nichts zu bemängeln, außer vielleicht der Tatsache, dass mir dieses Mal sowohl Gefühl als auch die Atmosphäre des Settings ein wenig zu kurz gekommen sind.

    Im Fokus der Story stehen drei junge Frauen, die mehr Freundinnen als bloße Verwandte sind. Sophie, Single und ehrgeizige Businessfrau, deren mit Herzblut aufgebaute Firma gerade niedergebrannt ist, kehrt nach Blackberry Island zurück für einen Neuanfang. Sie nimmt die Dinge gerne selbst in die Hand – böse Zungen würden sie als Kontrollfreak oder gar Zicke betiteln, dabei verlässt sie sich lediglich ungern auf andere Menschen. Ihre Cousine Kristine, verheiratet mit ihrem High School Schwarm und Mutter dreier Jungs, sehnt sich nach Selbstverwirklichung in Form einer eigenen kleinen Bäckerei – und ist entsetzt, dass ihr Mann, den sie in all seinen Plänen stets bedingungslos unterstützt hat, ihr diesen Traum nicht nur ausreden, sondern gar verbieten möchte. Steht ihre Ehe vor dem Aus? Und Heather, die Tochter von Sophies und Kristines Cousine Amber, möchte sich eigentlich aufs College vorbereiten, plagt sich jedoch mit zahlreichen Nebenjobs ab, um den faulen Lebensstil ihrer weinerlichen Mutter zu finanzieren.

    Neben den sehr anschaulich und glaubwürdig präsentierten Eheproblemen von Kristine und einem netten, wenn auch nicht sonderlich mitreißenden amourösen Abenteuer Sophies ist es vor allem Heathers Selbstlosigkeit, die mir im Gedächtnis bleiben wird. Ihre Gutmütigkeit stellte meine Nerven auf eine Zerreißprobe, wobei dies im Hinblick auf den Umgang mit Amber eigentlich für alle drei Frauen gilt. Prinzipiell ist es ja stets ein gutes Zeichen, wenn die Autorin eine Figur erschaffen kann, die solch intensive Gefühle in den Lesern erweckt – bei mir hatte dies allerdings zur Folge, dass ich zwischenzeitlich vor Wut und Fassungslosigkeit über Ambers dreistes, manipulatives, selbstmitleidiges, schmarotzendes, durch und durch egoistisches Verhalten frustriert aufschreien wollte und hin und wieder eine Lesepause einlegen musste. In allen Büchern, die ich je gelesen habe, ist mir noch nie eine derart unsympathische, verhasste Figur begegnet. Im Grunde verblassten für mich alle anderen Plots neben diesem Handlungsstrang und ich wartete nur darauf, dass Amber hoffentlich die gebührenden Konsequenzen für ihr Handeln ernten würde. Meines Erachtens wurde mit dieser toxischen Person noch viel zu milde verfahren, aber diesbezüglich muss sich natürlich jeder ein eigenes Urteil bilden. Schade nur, dass mich dadurch weder Sophies Unternehmensentwicklung noch ihre Katzenliebe oder die vielversprechende Bekanntschaft mit dem Tai-Chi-Lehrer Dugan emotional erreichen konnten. Nach Beendigung dieses Wohlfühlromans war ich letztlich so 'entspannt', dass ich am liebsten eine halbe Stunde auf einen Boxsack eingetrommelt hätte – was ja nicht Sinn der Sache sein kann.

    Gerne hätte ich mehr Sterne vergeben, doch die Dauerpräsenz einer solch negativen Protagonistin überschattete das ansonsten auf familiären Zusammenhalt ausgelegte Werk wie eine düstere Wolke und hat mein Leseerlebnis ordentlich getrübt. Aus diesem Grund vergebe ich für den im April 2021 bei HarperCollins erschienenen und wie immer mit einem wunderschönen Cover ausgestatteten Roman 3 ½ Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Blackberry Island - 4 - Inselpfade zum Glück“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating