GRATIS¹ Geschenk für Sie!

Am liebsten würde ich auf der Waage eine Null stehen haben

Mein Leben mit der Magersucht - Autobiografie
 
 
Merken
Merken
 
 
Am liebsten würde ich auf der Waage eine 0 stehen haben. Weißt du, wie schwer das ist, wenn du dich nur noch durch jeden einzelnen Tag schleppst und hoffst, dass er nur ganz schnell vorbeigeht? Wenn man noch relativ jung ist, lässt man sich so leicht...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 92302108

Buch (Kartoniert) 12.95
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Am liebsten würde ich auf der Waage eine Null stehen haben"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 2 Sterne

    136 von 159 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nadine B., 23.11.2019

    Als Buch bewertet

    Ich fand den Titel und das Thema interessant. Doch leider ist das Buch so anstrengend geschrieben. Ich konnte es nicht zu Ende lesen da Sie nur "gejammert" hat. Klar ist es ein schlimmes Thema aber es wurde nur noch anstrengend...leider nein

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    120 von 171 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Dajana K., 09.04.2018

    Als eBook bewertet

    Für meinen Geschmack war mit dieses Buch zu negativ geschrieben. Es gab leider keine Minuten in dem Leben wo die Sonne geschienen hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    44 von 50 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne B., 16.11.2021

    Als Buch bewertet

    Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen.
    Sehr anstrengend zu lesen ,obwohl die Verzweiflung deutlich spürbar ist und es dem Mädchen wirklich bedenklich schlecht ging.
    Aber der Schreibstil strotzt vor ständigen Wiederholungen, was ihren seelischen Zustand angeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Elisabeth U., 29.05.2024

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Alleine schon das Titelbild des Buches macht einen Angst und Bange. Eine junge Frau, der Kopf erscheint riesig, der Körper dürr und die Beine wirklich wie Streichhölzer. Und ich frage mich immer wieder, warum hat die Mutter sie nicht in ein Krankenhaus einweisen lassen, wo ihr Körper wieder zu Kräften kommt und einen guten Psychiater oder Psychologen für ihre Tochter gesucht, damit die Seele geheilt wird. Und auch der Hausarzt hat außer Blutabnahme und schlechten Werten auch nichts in die Wege geleitet. Das einzige, was ihre Mutter gemacht hat, einen Umzug zu organisieren und nach Mallorca zu gehen, aber dort gefiel es der Tochter auch nicht, dann ging man wieder zurück nach Deutschland in eine neue Stadt. Der Vater, an Parkinson erkrankt, wurde zurückgelassen, da die Tochter ihn angeblich nich ertragen kann. Steckt da nicht schon in der Familie der Schlüssel für die Magersucht? Auf den Fotos trägt Brigitte teuere Klamotten, Markentaschen. Mir scheint, sie hat alles bekommen, außer eine gute Behandlung zur Heilung. Schon mit neun Jahren fühlte sich Brigitte zu dick, war immer ein Außenseiter, sie redere sich ein häßlich zu sein, unbeliebt. Aber sie war der Klassenprimus. Ihre Tage verbrachte sie mit tiefen Depressionen im Bett, mit Kalorienzählen und mit Wiegen. Ich selbst bin Mutter und Oma, wenn eines meiner Kinder so reagiert hätte, hätte ich sofort etwas unternommen. Das Buch erzählt eigentlich immer nur, wie schlecht es der Protagonisten geht, sie will nicht mehr leben, alles ist ihr zu viel, die Tage zu anstrengend, am besten im Bett und alles Dunkel: Auch haben die vielen Schulwechsel an ihrer Situation nichts geändert. Hier lesem wir nur eine Anzahl von Gejammere. Ob Brigitte jemals ein richtiges Leben führen kann, bleibt abzuwarten. Ich hätte mir mehr von diesem Buche erwartet. Was positiv zu bewerten ist, sind die vielen Fotos und die zeigen, dass Brigitte einstmals ein sehr schönes Mädchen war.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Am liebsten würde ich auf der Waage eine Null stehen haben“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating