Bestellnummer: 81137192
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
20.00 €
54.00 €
58.00 €
95.00 €
50.95 €
39.95 €
38.00 €
24.80 €
19.99 €
34.00 €
19.95 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
12.99 €
Nach Geburtsjahr chronologisch angeordnet, werden die einzelnen Fotografen auf einer Doppelseite vorgestellt. Von David Bailey, der sich der Fashion- und Porträtfotografie widmet und das "Rolling London" der 1960er mit der Kamera einfing, bis hin zu Richard Mosse, einem jungen irischen Fotografen, dem durch seine verfremdenden Infrarot-Aufnahmen von der Landschaft und den Soldaten im Kongo eine ungewöhnliche neuartige Perspektive auf dieses bürgerkriegsgebeutelte Land gelingt.
Mit informativen Texten und zahlreichen Abbildungen bietet dieses Buch einen einzigartigen Überblick und präsentiert namenhafte Vertreter ihres Fachs wie Nan Goldin, Annie Leibovitz, William Eggleston, Sebastião Salgado sowie Sally Mann, Nobuyoshi Araki, Dayanita Singh, Juergen Teller und Alec Soth.
Der Band enthält folgende Fotografen:
Nobuyoshi Araki; David Bailey; Roger Ballen; Tina Barney; Nick Brandt; Edward Burtynsky; Sophie Calle; Anton Corbijn; Gregory Crewdson; Antoine d'Agata; Philip-Lorca diCorcia; Rineke Dijkstra; William Eggleston; Nan Goldin; Paul Graham; Andreas Gursky; Candida Höfer; Pieter Hugo; Rinko Kawauchi; Michael Kenna; Josef Koudelka; Annie Leibovitz; Sally Mann; Steve McCurry; Ryan McGinley; Susan Meiselas; Joel Meyerowitz; Boris Mikhailov; Sarah Moon; Daido Moriyama; Richard Mosse; Zanele Muholi; Martin Parr; Paolo Pellegrin; Eli Reed; Thomas Ruff; Sebastião Salgado; Viviane Sassen; Martin Schoeller; Cindy Sherman; Stephen Shore; Dayanita Singh; Thomas Struth; Alec Soth;
Florian Heine ist Fotograf, Kunsthistoriker, Autor und Herausgeber. Als Autor hat er mehrere Bücher über Kunst und Fotografie geschrieben. Für die TV-Reihe "Das erste Mal - Wie Neues in die Kunst kam", die auf einem seiner Bücher basiert, war er für das Drehbuch verantwortlich und stand als Kunstexperte vor der Kamera. Als Fotograf arbeitet er in den Bereichen Kunst, Werbung und Industrie. Für Prestel hat er Bücher für Kinder und Erwachsene geschrieben, unter anderem 13 große Erfindungen der Kunst und Meilensteine - Wie große Ideen die Fotografie veränderten.Florian Heine ist Fotograf, Kunsthistoriker, Autor und Herausgeber. Als Autor hat er mehrere Bücher über Kunst und Fotografie geschrieben. Für die TV-Reihe "Das erste Mal - Wie Neues in die Kunst kam", die auf einem seiner Bücher basiert, war er für das Drehbuch verantwortlich und stand als Kunstexperte vor der Kamera. Als Fotograf arbeitet er in den Bereichen Kunst, Werbung und Industrie. Für Prestel hat er Bücher für Kinder und Erwachsene geschrieben, unter anderem "13 große Erfindungen der Kunst" und "Meilensteine - Wie große Ideen die Fotografie veränderten".
- Autoren: Brad Finger , Florian Heine
- 2017, 160 Seiten, 40 farbige Abbildungen, 110 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 20,2 x 24,4 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Prestel
- ISBN-10: 3791382608
- ISBN-13: 9783791382609
- Erscheinungsdatum: 27.03.2017
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "50 zeitgenössische Fotografen, die man kennen sollte".
Kommentar verfassen
20.00 €
54.00 €
58.00 €
95.00 €
50.95 €
39.95 €
38.00 €
24.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "50 zeitgenössische Fotografen, die man kennen sollte".
Kommentar verfassen