Arbeitstherapie in der Ergotherapie
Eine praxisorientierte Einführung. Bearb. u. Nachw. v. Wolfgang Strehse
Produkt empfehlen
lieferbar
Bestellnummer: 1026491
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Arbeitstherapie in der Ergotherapie “
Die Autorin entwickelt anhand der niederländischen Situation der Psychiatrie und Psychohygiene eine praxisorientierte sozialpsychiatrische Konzeption von Arbeitstherapie, wie sie bisher in Deutschland fehlte: Arbeit als Therapie, ihre Bedeutung in der therapeutischen Kette, die sozialpsychologischen, -pädagogischen, institutionellen und methodologischen Probleme arbeitstherapeutischen Handelns, Fallbeschreibungen, Aufgaben der Therapeut/innen, Berufsbild und -zukunft werden verständlich und umfassend dargestellt.Klappentext zu „Arbeitstherapie in der Ergotherapie “
Dieses arbeitstherapeutische Standardwerk bietet seit über 25 Jahren praxisorientierte Grundlagen der sozialpsychiatrischen Konzeption von Arbeitstherapie. Die Neuauflage enthält zudem eine aktualisierte Darstellung der arbeitstherapeutischen Ausbildung in Deutschland inkl. der gesetzlichen Grundlagen.Inhaltsverzeichnis zu „Arbeitstherapie in der Ergotherapie “
1.Was ist Arbeit und wie verhält sie sich zu Spiel und Beschäftigung?1.1Einleitung
1.2Geschichte
1.3Was ist Arbeit?
1.3.1Wertbegriffe der Arbeit
1.3.2Arbeit und Spiel
1.3.3Arbeit als Strafe
1.3.4Arbeit als Pflicht
1.3.5Arbeit als Entfaltungsmöglichkeit
1.3.6Arbeit als Recht
1.3.7Soziologische Aspekte
1.4Spiel, Beschäftigung und Arbeit
1.4.1Spiel
1.4.2Beschäftigung
2.Verhaltensbeeinflussung (B. J. Wouters)
2.1Das zu beeinflussende Verhalten
2.1.1Anpassung
2.1.2Verhaltensnormen
2.1.3Rollenverhalten
2.1.4Einige Überlegungen
2.2Optimierung des Verhaltens
2.2.1Erziehung
2.2.2Agogische Aktion
2.3Normalisierung des Verhaltens
2.3.1Einleitung
2.3.2Somatische Therapien
2.3.3Psychoanalyse
2.3.4Nondirektive Therapie
2.3.5Verhaltenstherapie
2.3.6Gruppentherapien
2.3.7Partnerschafts-Therapien
2.3.8Soziotherapie
3.Arbeit als Therapie
3.1Einleitung
3.2Die Entwicklung des Therapiebegriffs
3.2.1Frühere Entwicklungen
3.2.2Geistig-seelische Störungen
3.2.3Simon
3.2.4Freud
3.3Stellung und Funktion der Arbeit für den psychisch kranken Menschen
3.4Arbeit als Therapie
3.4.1Ziel und Zielsetzung
3.4.2Ausrichtung
3.4.3Anwendung
3.4.4Einfügung
3.4.5Phasierung
4.Das arbeitstherapeutische Feld
4.1Arbeitstherapeutischer Rahmen
4.2Die Entstehung von Anstalten und ihre Differenzierung
4.3Führungsaspekte
4.4Einiges Zahlenmaterial
4.5Klinikinterne Organisation der Arbeitstherapie
4.6Zielsetzung der Arbeitstherapie - untergliedert nach Art der Einrichtungen
4.6.1Arbeitstherapie in einer Anstalt für geistig behinderte Menschen
4.6.2Arbeitstherapie in psychiatrischen Zentren
4.6.3Arbeitstherapie in Werkstätten für behinderte Menschen
4.6.4Arbeitstherapie in Gefängnissen, Jugendstrafanstalten und Einrichtungen
der Fürsorgeerziehung
5.Das arbeitstherapeutische Vorgehen
5.1Einleitung
Produktdetails
2007, 9., aktualis. A., 260 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 15,1 x 22,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Beltz Juventa, ISBN-10: 377992000X, ISBN-13: 9783779920007, Erscheinungsdatum: 30.04.2007
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Arbeitstherapie in der Ergotherapie “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Arbeitstherapie in der Ergotherapie“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Arbeitstherapie in der Ergotherapie"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Arbeitstherapie in der Ergotherapie".
Kommentar verfassen