Brennpunkte der Kirchengeschichte
Die Brennpunkte der Kirchengeschichte liegen nun in einer völlig neu konzipierten und überarbeiteten Ausgabe vor. Damit haben Sie nach langen Jahren wieder ein Unterrichtswerk zur Verfügung, das Ihren Schülerinnen und Schülern in 25 Kapiteln einen...
Bestellnummer: 63764864
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Menschsein: Udo Lindenberg malt die 10 Gebote
Michael Fresta, Volker Garske, Lukas Konsek, Rosa Rappoport, Tamara Guggenheim, Lisa-Marina Krüger, Kamcili-Yil
25.00 €
24.95 €
24.95 €
26.50 €
26.50 €
29.95 €
26.50 €
Das Kursbuch Religion, Neuausgabe 2015: Bd.2 Schülerband
Heidrun Dierk, Petra Freudenberger-Lötz, Jürgen Heuschele, Ulrich Kämmerer, Michael Landgraf, Stefan Meißner, Hartmut Rupp, Andreas Wittmann
26.50 €
24.00 €
25.75 €
34.95 €
20.95 €
20.50 €
31.95 €
24.95 €
11.50 €
11.50 €
Die Brennpunkte der Kirchengeschichte liegen nun in einer völlig neu konzipierten und überarbeiteten Ausgabe vor. Damit haben Sie nach langen Jahren wieder ein Unterrichtswerk zur Verfügung, das Ihren Schülerinnen und Schülern in 25 Kapiteln einen umfassenden Überblick über 2000 Jahre Christentum gibt.
Die Kapitel des Bandes sind jeweils in sich abgeschlossen und können voneinander unabhängig behandelt werden. Zusätzlich finden Sie in diesem Band neun thematische Aspekte, die im Laufe der Kirchengeschichte immer wieder eine zentrale Rolle gespielt haben: die Brennpunkte. Diese haben dem Unterrichtswerk seinen Namen gegeben und werden in den jeweiligen Kapiteln gesondert ausgewiesen. Hierdurch ergibt sich eine inhaltliche Vernetzung, die beim Verständnis historischer Zusammenhänge hilfreich sein kann. Ein farbiges Leitsystem hilft bei der Orientierung.
Zur Konzeption
Die thematische Entfaltung der 25 Kapitel erfolgt anhand von ausgewiesenen Quellen, die vor allem durch Arbeitsaufträge aufbereitet sind. Das letzte Kapitel des Bandes, "Brennpunkte heute", zeigt auf, inwiefern die neun Brennpunkte in der gegenwärtigen Zeit nach dem II. Vatikanischen Konzil eine Rolle spielen.Jedes Kapitel beginnt mit einer Auftaktseite, die durch ein Bild und Leitfragen in das Kapitel einführt und erste Impulse gibt.Am Rand werden die Brennpunkte des Kapitels durch farbige Reiter dargestellt. Im Einleitungstext werden die inhaltliche Schwerpunktsetzung des Kapitels und die verwendeten Quellen vorgestellt.Die Zwischenüberschriften innerhalb eines Kapitels werden in der Einleitung aufgegriffen und dienen somit bereits hier als Strukturierungshilfe. Zudem gibt es auf den Auftaktseiten eine Zeitleiste, auf der das jeweilige thematische Kapitel historisch eingeordnet wird.Den inhaltlichen Kern des Unterrichtswerks bieten zeitgenössische Quellen (Texte, Bilder etc.). Diese werden jeweils nach thematischen Aspekten gebündelt und chronologisch angeordnet; die Auswahl erfolgte auch
- 2015, 1. Auflage., 621 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 20,2 x 26,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Schöningh im Westermann
- ISBN-10: 3140535139
- ISBN-13: 9783140535137
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Brennpunkte der Kirchengeschichte".
Kommentar verfassenMenschsein: Udo Lindenberg malt die 10 Gebote
Michael Fresta, Volker Garske, Lukas Konsek, Rosa Rappoport, Tamara Guggenheim, Lisa-Marina Krüger, Kamcili-Yil
25.00 €
24.95 €
24.95 €
26.50 €
26.50 €
29.95 €
26.50 €
Das Kursbuch Religion, Neuausgabe 2015: Bd.2 Schülerband
Heidrun Dierk, Petra Freudenberger-Lötz, Jürgen Heuschele, Ulrich Kämmerer, Michael Landgraf, Stefan Meißner, Hartmut Rupp, Andreas Wittmann
26.50 €
24.00 €
25.75 €
34.95 €
20.95 €
20.50 €
31.95 €
24.95 €
11.50 €
11.50 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Brennpunkte der Kirchengeschichte".
Kommentar verfassen