Commissario Brunetti Band 1: Venezianisches Finale
Commissario Brunettis erster Fall. Roman
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Commissario Brunetti Band 1: Venezianisches Finale “
Skandal im Opernhaus 'La Fenice': Stardirigent Helmut Wellauer liegt tot in seiner Garderobe, in der es stark nach Bittermandel riecht - Zyankali. Ein großer Verlust für die Musikwelt und ein heikler Fall für Brunetti.Klappentext zu „Commissario Brunetti Band 1: Venezianisches Finale “
Skandal in Venedigs Opernhaus 'La Fenice': In der Pause vor dem letzten Akt der 'Traviata' wird der deutsche Stardirigent Helmut Wellauer tot aufgefunden. In seiner Garderobe riecht es nach Bittermandel - Zyankali. Ein großer Verlust für die Musikwelt und ein heikler Fall für Commissario Guido Brunetti. Und es scheint, als ob einige Leute allen Grund gehabt hätten, den Maestro unter die Erde zu bringen."
Autoren-Porträt von Donna Leon
Donna Leon, geboren 1942 in New Jersey, arbeitete als Reiseleiterin in Rom und als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Die 'Brunetti'-Romane machten sie weltberühmt. Donna Leon lebt heute in der Schweiz und in Venedig.Rezension zu „Commissario Brunetti Band 1: Venezianisches Finale “
"Mit ihrem ersten, preisgekrönten Kriminalroman 'Venezianisches Finale - Commissario Brunettis erster Fall' weckt die aus New Jersey kommende Wahlitalienerin Donna Leon großen Appetit nach mehr aus ihrer Feder. Die Verfasserin krönt ihre Detailkenntnisse und ihre geistreichen Italien-Einblicke wie en passant mit dem Gespür und der klugen Lakonie amerikanischer Crime-Ladies. Die Auflösung des Falles selbst gestaltet sich frappierend und spitzfindig, dabei wie selbstverständlich einleuchtend. Beeindruckend auch, wie die Autorin spezifisch weibliche Zwischentöne einfließen lässt und wie ihr Commissario gerade aufgrund seiner weiblichen Wellenlänge, sprich Affinitäten, alles intelligent und ohne Lärm aufbröselt." (Wiesbadener Tagblatt)"Donna Leon verdichtet in ihrem Roman 'Venezianisches Finale' den Krimifall zu einem raffinierten Puzzle um verdrängte Schuld und tödlichen Ehrgeiz. Brillant." (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
"Ein spann ender Kriminalroman mit wunderbaren Studien derMenschen und des Lebens in dieser Stadt - und mit einem völlig unvorhersehbaren Ende." (Vogue)
"Donna Leons erster Krimi, und gleich ein großer Wurf. Voll von den Gerüchen und vom Geschmack Venedigs und spricht den Musikliebhaber ebenso an wie den nur am Krimi-Rätsel interessierten Leser." (Radio Bremen)
Produktdetails
1995, 57. Aufl., 352 Seiten, Maße: 11,3 x 18 cm, Taschenbuch, Deutsch, Aus dem Englischen von Monika Elwenspoek, Verlag: Diogenes, ISBN-10: 3257227809, ISBN-13: 9783257227802
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Commissario Brunetti Band 1: Venezianisches Finale “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Commissario Brunetti Band 1: Venezianisches Finale“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Commissario Brunetti Band 1: Venezianisches Finale"
Durchschnittliche Bewertung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Commissario Brunetti Band 1: Venezianisches Finale".
Kommentar verfassen10 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Schnutsche, 10.04.2015
~Erster Satz~
Der dritte Gong tönte diskret durch die Foyers und Bars des Teatro La Fenice und rief zum letzten Akt der Oper.
~Meine Meinung~
Auf Grund einer Verkettung verschiedener Umstände und auf eine Empfehlung zweier Freundinnen hin habe ich mich entschieden, den ersten Fall von Commissario Brunetti zu lesen. Da mich die Diogenes-Cover überhaupt nicht dazu animieren eins der Bücher in die Hand zu nehmen, war das ein ganz seltsames Gefühl. Doch ich wurde positiv überrascht! Donna Leon hat mit Guido Brunetti einen sympathischen Charakter erschaffen, dem man gerne dabei zuschaut, wie er seinen Fall löst. Eine Freundin hat zu mir gesagt: "Brunetti erinnert mich irgendwie an Columbo!" Und da muss ich ihr Recht geben. Besser hätte ich es auch nicht sagen können. Auch die Örtlichkeiten in Venedig werden so beschrieben, dass man es sich sehr gut vorstellen kann dort zu sein. Das wird also nicht der letzte Roman von Donna Leon gewesen sein, der es vor meine Nase geschafft hat.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein7 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Petra B., 27.07.2016
ich bin ein fan von donna leon - ihre bücher sind immer ein genuss, vor allem
nicht ganz so brutal, sehr unterhaltsam - der 1. band mit com. brunetti gibt
einen einblick in das heutige venedig, es spiegelt vor allem das politische leben
wider.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein