De processibus matrimonialibus
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „De processibus matrimonialibus “
Klappentext zu „De processibus matrimonialibus “
De processibus matrimonialibus/DPM ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes. DPM erscheint jährlich im Anschluß an das offene Seminar für die Mitarbeiter des Konsistoriums des Erzbistums Berlin de processibus matrimonialibus.Inhaltsverzeichnis zu „De processibus matrimonialibus “
Zenon Grocholewski: Die leitenden Prinzipien im Buch VII des CIC - Mario Francesco Pompedda: Problematiken des Kirchenrechts in bezug auf AIDS - Heinrich Mussinghoff: «Il vostro lavoro è giudiziario, ma la vostra missione è evangelica, ecclesiale e sacerdotale, rimanendo nello stesso tempo umanitaria e sociale» - Reflexionen zum Dienst des kirchlichen Richters - Jürgen Cleve: Ehe: Gottes Gabe und persönliche Verantwortung. Eine Stellungnahme der Kammer der EKD für Ehe und Familie von 1998 - Bernhard Fraling: Ehe und Nachkommenschaft - Naturale und personale Aspekte moraltheologischer Bewertung - Sandro Gherro: Kanonistische Bemerkungen zu Ehe und AIDS - Karim Giese: Die Verschwiegenheitspflicht des Psychotherapeuten im Beweisverfahren nach dem Codex Iuris Canonici - Elmar Güthoff: Das An-Institut als Perspektive zur Institutionalisierung theologischer Disziplinen an staatlichen Hochschulen - Heribert Heinemann: Die Ansprache Papst Johannes Paul II. vom 21. Januar 2000 vor der Römischen Rota - Bernd Heuermann: «Offene Stellen» in der Beurteilung der Ehenichtigkeit in Fällen von c. 1095 - Christian Huber: Untragbar im pastoralen Dienst? Konfessionsverschiedene Eheschliessung und nichtkatholische Kindertaufe bei pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus arbeitsrechtlicher Sicht - Hermann Kahler: Der fehlende Mindestwille zur Ehe als Ehenichtigkeitsgrund - Klaus Lüdicke: Ehenichtigkeit und Nachkommenschaft - Dietrich M. Mathias: Zur Kirchenaustrittserklärung als Rechtshandlung und ihrer Anfechtung nach dem CIC von 1983 - Dominicus M. Meier: Subjektive Rechte und Rechtsschutzgarantien in der katholischen Kirche - Eine Problemskizze auf dem Hintergrund eines Ehenichtigkeitsverfahrens - Ladislas Örsy: Das Spannungsverhältnis zwischen Beständigkeit und Entwicklung im kanonischen Recht - Peter Platen: Die Bedeutung der Parteierklärungen im kanonischen Prozess - Helmuth Pree: Das sog. «Familienwahlrecht» bei PGR-Wahlen aus kanonistischer Sicht - Eugen Psiuk:
Bibliographische Angaben
- 579 Seiten, Maße: 14,9 x 21,1 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Lang, Peter GmbH
- ISBN-10: 3631366906
- ISBN-13: 9783631366905
- Erscheinungsdatum: 10.08.2016
Kommentar zu "De processibus matrimonialibus"
Weitere Empfehlungen zu „De processibus matrimonialibus “
0 Gebrauchte Artikel zu „De processibus matrimonialibus“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "De processibus matrimonialibus".
Kommentar verfassen