Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts
Nachdruck der Ausgabe Wien und Leipzig, 1919.
Diese grosse Monographie ist die einzige umfassende Darstellung des deutschen Frauenromans im 18. Jahrhundert. Hier wird deutlich, welchen Aufschwung diese Gattung nahm - kaum dass sie erfunden war. Die Domäne der weiblichen Autoren sind der Briefroman...
lieferbar
Buch88.95€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts “
Klappentext zu „Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts “
Diese grosse Monographie ist die einzige umfassende Darstellung des deutschen Frauenromans im 18. Jahrhundert. Hier wird deutlich, welchen Aufschwung diese Gattung nahm - kaum dass sie erfunden war. Die Domäne der weiblichen Autoren sind der Briefroman in der Tradition Richardsons und Rousseaus sowie der geschichtliche Roman. Die bibliographische Vollständigkeit, die sozialgeschichtlichen Untersuchungen und die Einzeldarstellungen der zum Teil vergessenen, zum Teil verlorenen Bücher machen das Werk zur wichtigsten Quelle für jede genauere Beschäftigung mit der Literatur der Frau in Deutschland und mit der Frauenfrage jener Zeit. Die übersichtliche Gliederung und das ausführliche Register erleichtern die Arbeit mit diesem unentbehrlichen Handbuch.Bibliographische Angaben
- Autor: Christine Touaillon
- 664 Seiten, Maße: 15,4 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- ISBN-10: 3261018240
- ISBN-13: 9783261018243
- Erscheinungsdatum: 31.12.1980
Kommentar zu "Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts"
Weitere Empfehlungen zu „Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts “
0 Gebrauchte Artikel zu „Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts".
Kommentar verfassen