Der Zauberbaum
Bestellnummer: 3103479
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 3103479
24.00 €
26.00 €
12.00 €
19.90 €
29.90 €
Der Briefwechsel zwischen Ernst Federn und seinem Vater Paul aus den Jahren 1945 bis 1947
Paul Federn, Ernst Federn
36.90 €
28.00 €
49.00 €
14.00 €
60.00 €
Der blaue reiter, Journal für Philosophie: 45 Der Blaue Reiter. Journal für Philosophie / Die Kunst des Zweifelns
Peter Sloterdijk, Gernot Böhme, Harald Lesch
16.90 €
26.00 €
Statt 26.00 € 19
21.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
15.99 €
11.49 €
11.99 €
Statt 12.80 € 19
9.99 €
25.00 €
Peter Sloterdijk wurde am 26. Juni 1947 als Sohn einer Deutschen und eines Niederländers geboren. Von 1968 bis 1974 studierte er in München und an der Universität Hamburg Philosophie, Geschichte und Germanistik. 1971 erstellte Sloterdijk seine Magisterarbeit mit dem Titel Strukturalismus als poetische Hermeneutik. In den Jahren 1972/73 folgten ein Essay über Michel Foucaults strukturale Theorie der Geschichte sowie eine Studie mit dem Titel Die Ökonomie der Sprachspiele. Zur Kritik der linguistischen Gegenstandskonstitution. Im Jahre 1976 wurde Peter Sloterdijk von Professor Klaus Briegleb zum Thema Literatur und Organisation von Lebenserfahrung. Gattungstheorie und Gattungsgeschichte der Autobiographie der Weimarer Republik 1918-1933 promoviert. Zwischen 1978 und 1980 hielt sich Sloterdijk im Ashram von Bhagwan Shree Rajneesh (später Osho) im indischen Pune auf. Seit den 1980er Jahren arbeitet Sloterdijk als freier Schriftsteller. Das 1983 im Suhrkamp Verlag publizierte Buch Kritik der zynischen Vernunft zählt zu den meistverkauften philosophischen Büchern des 20. Jahrhunderts. 1987 legte er seinen ersten Roman Der Zauberbaum vor. Sloterdijk ist emeritierter Professor für Philosophie und Ästhetik der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe und war in Nachfolge von Heinrich Klotz von 2001 bis 2015 deren Rektor.
- Autor: Peter Sloterdijk
- 2008, Neuauflage, 336 Seiten, Maße: 11,1 x 17,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518379453
- ISBN-13: 9783518379455
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Zauberbaum".
Kommentar verfassen
24.00 €
12.00 €
19.90 €
29.90 €
Der Briefwechsel zwischen Ernst Federn und seinem Vater Paul aus den Jahren 1945 bis 1947
Paul Federn, Ernst Federn
36.90 €
28.00 €
49.00 €
14.00 €
60.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Der Zauberbaum".
Kommentar verfassen