Die Haftung der Vorstände der Krankenkassen, der Krankenkassenverbände und der Kassenärztlichen Vereinigungen
Dissertationsschrift
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Haftung der Vorstände der Krankenkassen, der Krankenkassenverbände und der Kassenärztlichen Vereinigungen “
Klappentext zu „Die Haftung der Vorstände der Krankenkassen, der Krankenkassenverbände und der Kassenärztlichen Vereinigungen “
Die vorliegende Dissertation behandelt die Probleme der Vorstandshaftung bei den Krankenkassen, den Krankenkassenverbänden und den Kassenärztlichen Vereinigungen. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob ein konsistentes, sachlich abgeschlossenes und gleichwertiges Haftungssystem der hauptamtlichen Vorstände besteht. Hintergrund sind insbesondere vom Gesetzgeber geschaffene besondere Haftungsgrundlagen, wonach die Vorstandsmitglieder qua Gesetz für die ordnungsgemäße Umsetzung der ihre Körperschaften betreffenden Aufgaben im Rahmen der Arznei- und Heilmittelvereinbarungen (84 Abs. 4a SGB V ) und Wirtschaftlichkeits- und Abrechnungsprüfungen (
106 Abs. 4, 106d Abs. 7 SGB V) persönlich haften. Die Gewährleistungshaftung tritt dabei neben die Haftung aus allgemeinen Haftungsvorschriften, etwa dienstvertraglichen Regelungen, deliktischen Ansprüchen und dem Amtshaftungsanspruch. Dabei systematisiert, analysiert und vergleicht die Dissertation die unterschiedlichen Haftungsgrundlagen der Vorstände.
Autoren-Porträt von Fabian P. Ph. Roth
Der Autor studierte die Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt Internationales Recht, absolvierte das Referendariat am Kammergericht und den Masterstudiengang (LL.M.) des DAV. Er ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in BerlinProduktdetails
2018, 270 Seiten, Maße: 15,1 x 20,6 cm, Taschenbuch, Deutsch, Verlag: Utz Verlag, ISBN-10: 3831647127, ISBN-13: 9783831647125, Erscheinungsdatum: 19.07.2018
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Die Haftung der Vorstände der Krankenkassen, der Krankenkassenverbände und der Kassenärztlichen Vereinigungen “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Haftung der Vorstände der Krankenkassen, der Krankenkassenverbände und der Kassenärztlichen Vereinigungen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Die Haftung der Vorstände der Krankenkassen, der Krankenkassenverbände und der Kassenärztlichen Vereinigungen"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Haftung der Vorstände der Krankenkassen, der Krankenkassenverbände und der Kassenärztlichen Vereinigungen".
Kommentar verfassen