Die Mathearbeit
Leicht & genial. Niveau A1. Mit Hörbuch als Download. 24 Min.
Unterhaltsame Geschichte aus dem Alltag jugendlicher Schüler für Deutsch als Fremdsprache, Niveaustufe A1. Jakob hat viele Hobbys und kaum Zeit für die Schule... In einer Woche schreibt er eine wichtige Mathearbeit. Ob ihm sein Freund Felix - ein Mathegenie - helfen kann?
lieferbar
versandkostenfrei
Buch
7.50 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Mathearbeit “
Unterhaltsame Geschichte aus dem Alltag jugendlicher Schüler für Deutsch als Fremdsprache, Niveaustufe A1. Jakob hat viele Hobbys und kaum Zeit für die Schule... In einer Woche schreibt er eine wichtige Mathearbeit. Ob ihm sein Freund Felix - ein Mathegenie - helfen kann?
Klappentext zu „Die Mathearbeit “
Unterhaltsame Geschichte aus dem Alltag jugendlicher Schüler für Deutsch als Fremdsprache, Niveaustufe A1. Jakob hat viele Hobbys und kaum Zeit für die Schule... In einer Woche schreibt er eine wichtige Mathearbeit. Ob ihm sein Freund Felix - ein Mathegenie - helfen kann?
Autoren-Porträt von Theo Scherling, Elke Burger
Ich heiße Theo Scherling. Nach dem Studium an der Münchener Kunstakademie arbeitete ich in den Folgejahren als Kunstpädagoge und Maler. Viele Jahre arbeitete ich für den Langenscheidt Verlag, derzeit bin ich als Autor für Ernst Klett Sprachen und andere internationale Verlage tätig. Lehraufträge, Seminare und Workshops zum Thema "Die Sprache der Bilder" führten mich fast rund um den Globus.Auch wenn ich seit Jahren vor allem als Textautor arbeite, sind mir die visuellen Elemente in Lehrwerken immer noch wichtig: "Zu jedem Bild gehören zwei: Eine/r, der es macht, und eine/r, der es braucht."
Bibliographische Angaben
- Autoren: Theo Scherling , Elke Burger
- 2013, 48 Seiten, Maße: 0,6 x 21,3 cm, Geheftet, Deutsch
- Verlag: Klett Sprachen
- ISBN-10: 3126064132
- ISBN-13: 9783126064132
Kommentar zu "Die Mathearbeit"
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Mathearbeit“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Mathearbeit".
Kommentar verfassen