Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart
Bestandskatalog
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart “
Klappentext zu „Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart “
Das Landesmuseum Württemberg Stuttgart beherbergt in seinen Sammlungen einen bedeutenden Bestand historischer Sonnenuhren aus sechs Jahrhunderten. Vertreten sind alle Typen dieser Zeitmesser. Unter den Herstellern finden sich bedeutende Namen wie Erasmus Habermel und Christoph Schissler. Auch die Nürnberger Elfenbeinsonnenuhren und herausragende Beispiele der in Augsburg hergestellten Sonnenuhren sind vertreten. Dieses umfassende Spektrum wird erweitert durch Produkte weniger bekannter, regional wirkender Hersteller.Der Katalog stellt 118 Objekte mit detaillierter Beschreibung und Farbabbildungen vor. Die Texte berücksichtigen technische Aspekte ebenso wie die künstlerische Gestaltung.
Autoren-Porträt
Dr. des. Irmgard Müsch ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig.Produktdetails
2018, 264 Seiten, 152 Abbildungen, Maße: 15,2 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Bearbeitung: Hamel, Jürgen; Müsch, Irmgard, Verlag: Akademische Verlagsanstalt (AVA), Leipzig, ISBN-10: 3944913531, ISBN-13: 9783944913537, Erscheinungsdatum: 01.03.2018
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart".
Kommentar verfassen