Die Weltstadt im Licht
Bestellnummer: 111148032
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
75.00 €
29.95 €
15.00 €
9.95 €
26.00 €
21.95 €
18.00 €
15.00 €
32.00 €
34.00 €
39.90 €
15.00 €
39.99 €
Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte: Bd.1 Der lange Weg nach Westen Bd. 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republi
Heinrich August Winkler
39.90 €
22.00 €
Die Einsteinsche Feststellung ist Omen und wurde zugleich Credo für die kurze, aber hochintensive Schaffensperiode des Fotografen Martin Höhlig. Er verstand es in hervorragender Weise, das Licht zu gestalten und auf seine einzigartigen Fotos zu bannen. Dabei verband er solide handwerkliche Fähigkeiten, die er sich im Laufe seines Berufslebens angeeignet hatte, mit seiner künstlerischen Intuition und gesellschaftlichen Visionen. Als Ergebnis der Hauptphase seiner künstlerischen kreativen Tätigkeit im Zeitraum von 1925 bis 1932 werden im vorliegenden Bildband 275 Arbeiten des nächtlichen Berlins vorgestellt. Sie umfassen kaleidoskopisch das Stadtbild der Reichshauptstadt und bilden ein in sich geschlossenes Werk sowie ein einzigartiges sozialdokumentarisches Zeugnis dieser Zeit. Über den Fotografen Martin Höhlig war bisher wenig bekannt. Viele seiner Arbeiten wurden in namhaften Publikationen mit dem Hinweis auf einen unbekannten Fotografen veröffentlicht. Aufgrund der fehlenden Fotografenstempel konnte in diesen Fällen die Urheberschaft nicht zugeordnet werden.
Geboren wurde Martin Höhlig am 2. April 1882 im sächsischen Zwickau. Es ist anzunehmen, daß er eine Lehre als Lichtbildner absolvierte und sich in Ateliers namhafter Fotografen seine
Um 1920 gründete Martin Höhlig ein eigenes Atelier in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platzes, in der Bellevuestraße 21. In derselben Straße hatte auch der prominente Fotograf Nicola Perscheid sein Atelier. Die noble, exponierte Lage des Ateliers und seine hervorragenden Kontakte zu bekannten Persönlichkeiten des gesellschaftlichen Lebens weisen ihn als Fotografen der oberen Gesellschaftsschicht aus.
Grundlegende Veränderungen in der Gesellschaft, insbesondere auch auf dem Gebiet der Kunst, auf die noch näher einzugehen sein wird, prägten den künstlerischen Werdegang von Martin Höhlig entscheidend. Er entwickelte sich zu einem Hauptvertreter der Fotografie der "Neuen Sachlichkeit". Von dieser Stilrichtung maßgeblich befördert, hat er sie selbst nachhaltig und in exponierter Weise mitgestaltet und beeinflußt.
- Autor: Fred Richter
- 2019, 288 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 21,5 x 30,4 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Richter, Fred
- Herausgegeben: Fred Richter
- Verlag: Bussert & Stadeler
- ISBN-10: 3942115867
- ISBN-13: 9783942115865
- Erscheinungsdatum: 01.03.2019
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Weltstadt im Licht".
Kommentar verfassen
75.00 €
29.95 €
15.00 €
9.95 €
26.00 €
21.95 €
18.00 €
15.00 €
32.00 €
34.00 €
39.90 €
15.00 €
39.99 €
Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte: Bd.1 Der lange Weg nach Westen Bd. 1: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republi
Heinrich August Winkler
39.90 €
22.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Weltstadt im Licht".
Kommentar verfassen