Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur
Apokrypha, Pseudepigrapha und Fragmente verlorener Autorenwerke
Bequeme Ratenzahlung möglich!
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
In den Warenkorb
lieferbar
Bestellnummer: 67673673
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur “
Klappentext zu „Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur “
Dies ist die erste vollständige Übersicht über alles, was das antike Judentum an griechischen Texten anonymer, pseudepigrapher oder fragmentarischer Art hinterlassen hat, einschließlich der Übersetzungen in westliche oder orientalische Sprachen. Jede Schrift wird nach den Regeln der Einleitungswissenschaft identifiziert und auf Ursprache, Authentizität und literarisches Werden geprüft. Es werden Hinweise gegeben für ein zeitgenössisches Verständnis. Zutage tritt eine gezielte Publizistik, v.a. hinter den in Judäa lokalisierbaren Veröffentlichungen; sie hat die mittelmeerische Diaspora auf Griechisch versorgt und die östliche auf Aramäisch. Es zeigen sich die Grundlinien einer - bis jetzt ungeschriebenen - Literaturgeschichte des vorrabbinischen Judentums. Kritische Aufmerksamkeit gilt den christlichen Veränderungen. Der "Sitz im Leben" vieler Texte hat sich bei der Übernahme ins Christentum (wo sie allein erhalten blieben) entscheidend geändert.Autoren-Porträt von Folker Siegert
Folker Siegert, Institutum Judaicum Delitzschianum, Universität Münster.Folker Siegert, Institutum Judaicum Delitzschianum, University ofMünster, Germany.
Rezension zu „Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur “
"Dieses Handbuch bietet sowohl für den Spezialisten wie auch den Neophyten einen raschen und äusserst hilfreichen Zugang."René Bloch in: Museum Helveticum. Schweizerische Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft Vol. 73 (2016), Fasc. 2: 233Produktdetails
2016, 786 Seiten, Maße: 17,4 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch, Verlag: De Gruyter, ISBN-10: 3110351919, ISBN-13: 9783110351910, Erscheinungsdatum: 15.02.2016
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einleitung in die hellenistisch-jüdische Literatur".
Kommentar verfassen