Europäisches Obligationenrecht
Ein Handbuch mit Texten und Materialien
Basierend auf seiner langjährigen Vorlesungserfahrung an europäischen Rechtsfakultäten vermittelt der Autor die Grundprobleme des Vertrags- und Schuldrechts, die sich aus den verschiedenen nationalen Ausbildungstraditionen und Rechtssystemen ergeben. Die 3....
Jetzt vorbestellen
Buch285.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Europäisches Obligationenrecht “
Klappentext zu „Europäisches Obligationenrecht “
Basierend auf seiner langjährigen Vorlesungserfahrung an europäischen Rechtsfakultäten vermittelt der Autor die Grundprobleme des Vertrags- und Schuldrechts, die sich aus den verschiedenen nationalen Ausbildungstraditionen und Rechtssystemen ergeben. Die 3. Auflage wurde um Kapitel zum Recht der Leistungsstörungen sowie zur Gefährdungshaftung ergänzt. Wesentlich erweitert wurden u. a. Abschnitte zu Reformprojekten und -vorschlägen sowie die Dokumentation zum englischen Common Law, zum nordischen Recht und zu den osteuropäischen Privatrechtsordnungen.Inhaltsverzeichnis zu „Europäisches Obligationenrecht “
Das Vertragsrecht in Europa Willenserklärung und Vertrag Vertragsschluss unter Abwesenden Vertragsschluss und Allgemeine Geschäftsbedingungen Vertragsschluss durch einen Vertreter Mangelhafte und falsche Warenlieferung im Kaufrecht Eigenschaftsirrtum und Mängelgewährleistung beim Spezieskauf Kausalität und Abstraktion Abtretung von Forderungen Der Bürgschaftsvertrag und der Schutz des Bürgen Schutzpflichten und Schadensersatz Das Deliktsrecht und der Ersatz des reinen Vermögensschadens Der Ersatz von Schockschäden Geschäftsführung ohne Auftrag und die "Rettungsfälle" Die "bona fides" und die richterliche Kontrolle der RechtsausübungAutoren-Porträt von Filippo Ranieri
Prof. Dr. Filippo Ranieri, Lehrstuhl für Europäisches Zivilrecht und Neuere europäische Rechtsgeschichte, Universität des Saarlandes, SaarbrückenBibliographische Angaben
- Autor: Filippo Ranieri
- 2009, 3., überarb. Aufl., XXVIII, 2046 Seiten, Maße: 16,7 x 24 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Verlag Österreich
- ISBN-10: 3704661112
- ISBN-13: 9783704661111
Rezension zu „Europäisches Obligationenrecht “
"[...] Ein Spiegelbild für die europäischen Rechtsordnungen; Pflichtlektüre für alle, die heute vereinheitlichen wollen; ein Panorama für die europakundige Außenwelt, vor allem in Ostasien und Lateinamerika. Dieses Werk ist durch nichts zu ersetzen. [...]" Christian Baldus, Heidelberg; Zeitschrift für Europäisches Privatrecht ZEupKommentar zu "Europäisches Obligationenrecht"
Weitere Empfehlungen zu „Europäisches Obligationenrecht “
0 Gebrauchte Artikel zu „Europäisches Obligationenrecht“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Europäisches Obligationenrecht".
Kommentar verfassen