Als kollektives Arbeitsrecht wird das Rechtsgebiet bezeichnet, das die Rechtsbeziehungen zwischen den Arbeitnehmervertretern (Betriebsräte etc.) und den Gewerkschaften einerseits und den Arbeitgebern und ihren Organisationen andererseits regelt....
Bestellnummer: 73313974
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 73313974
Als kollektives Arbeitsrecht wird das Rechtsgebiet bezeichnet, das die Rechtsbeziehungen zwischen den Arbeitnehmervertretern (Betriebsräte etc.) und den Gewerkschaften einerseits und den Arbeitgebern und ihren Organisationen andererseits regelt....
108.00 €
49.00 €
Streitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Roland Lukas, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm, Heinz Jiranek, Nicole Krüger, Sascha Pessinger, Steinau-Steinrück
79.00 €
72.00 €
49.80 €
219.00 €
Arbeitsrechtliche Regulierung der Wissensarbeit im deutschen und englischen Recht
Evgenya Weike
46.00 €
69.00 €
59.00 €
59.00 €
18.50 €
8.00 €
24.80 €
39.90 €
14.90 €
95.00 €
54.00 €
Statt 149.00 € 19
134.00 €
44.90 €
44.95 €
44.95 €
79.00 €
Das ungeschriebene Verhältnismäßigkeitsprinzip als Schranke privater Rechtsausübung
Marcus Bieder
72.00 €
149.00 €
Als kollektives Arbeitsrecht wird das Rechtsgebiet bezeichnet, das die Rechtsbeziehungen zwischen den Arbeitnehmervertretern (Betriebsräte etc.) und den Gewerkschaften einerseits und den Arbeitgebern und ihren Organisationen andererseits regelt. Viele Bereiche des Arbeitsrechts sind nicht kodifiziert und allein durch Richterrecht ausgeformt. Das macht die Anwendung der verschiedenen Prinzipien oft schwierig und erfordert ein eingehendes Studium.
Diesem Zweck dient die Fallsammlung, deren Autoren in Wissenschaft und Praxis des kollektiven Arbeitsrechts gleichermaßen ausgewiesene Experten sind. Sie behandelt in Klausurform diejenigen Fragestellungen, die in Studium und Examen relevant sind. Darüber hinaus werden nützliche Tipps für die Vertiefung gegeben.
Mit der Ausbildungsreform erhielt das Arbeitsrecht in der Schwerpunktbereichsausbildung eine größere Bedeutung.
Bisher liegt kaum spezifische Fallliteratur zum kollektiven Arbeitsrecht vor. Dieser Band enthält anspruchsvolle Klausurfälle mit ausführlichen Lösungen, vorangestellten Gliederungen und weiterführenden Hinweisen.
Vorteile auf einen Blick
- spezifischer Zuschnitt auf das Schwerpunktstudium
- von Experten aus Wissenschaft und Praxis
- enthält nicht nur Lösungsskizzen, sondern ausführliche Lösungen
- daher ideal für die Prüfungsvorbereitung geeignet
Zur Neuauflage
Schwerpunkte der Neubearbeitung bilden das Einigungsstellenverfahren im Betriebsverfassungsrecht, die Haftung des Betriebsrats, der Flashmob als neues Arbeitskampfmittel, politische Äußerungen von Betriebsratsmitgliedern, die Unternehmensmitbestimmung, das Tarifeinheitsgesetz, Bezugnahmen auf Tarifverträge sowie die betriebsvereinbarungsoffene Vertragsgestaltung. Daneben werden weiterhin alle Grundsatzfragen des kollektiven Arbeitsrechts behandelt.
Zielgruppe
Für Studierende.
- Autoren: Markus Stoffels , Christian Reiter , Marcus Bieder
- 2., neu bearbeitete Auflage, XVII, 231 Seiten, Maße: 15,9 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Beck Juristischer Verlag
- ISBN-10: 3406680836
- ISBN-13: 9783406680830
- Erscheinungsdatum: 13.06.2016
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fälle zum kollektiven Arbeitsrecht".
Kommentar verfassen
108.00 €
49.00 €
Streitlösung in der arbeitsrechtlichen Praxis
Roland Lukas, Burkard Göpfert, Rüdiger Helm, Heinz Jiranek, Nicole Krüger, Sascha Pessinger, Steinau-Steinrück
79.00 €
72.00 €
49.80 €
219.00 €
Arbeitsrechtliche Regulierung der Wissensarbeit im deutschen und englischen Recht
Evgenya Weike
46.00 €
69.00 €
59.00 €
59.00 €
18.50 €
8.00 €
24.80 €
39.90 €
14.90 €
95.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Fälle zum kollektiven Arbeitsrecht".
Kommentar verfassen