Fischbrötchen und Zuckerstreusel

Ein Ostseeroman | Fördeliebe 1
 
 
Merken
Merken
 
 
Herzklopfen am Meer: Ein Ostsee-Liebesroman. Zwischen Pizza und alten Fotoalben vergräbt sich Anni in ihrer Berliner Studenten-WG. Ihr Freund hat sie betrogen. Anni suhlt sich in ihrem Herzschmerz. Doch dann klingelt das Telefon: ein familiärer Notfall....
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 138533195

Buch (Kartoniert) 13.90
In den Warenkorb

DeutschlandCard 6 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Fischbrötchen und Zuckerstreusel"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jeanette Lube, 20.07.2021

    Dieses Buch erschien 2021 im Kampenwand Verlag und beinhaltet 261 Seiten.
    Anni vergräbt sich in ihrer Berliner Studenten-WG zwischen Pizza und alten Fotoalben. Sie suhlt sich in ihrem Herzschmerz, da ihr Freund sie betrogen hat. Doch dann ruft ihre Mutter an und erzählt ihr von einem familiären Notfall. So packt Anni kurzentschlossen ihre Sachen und fährt nach Eckernförde an die Ostsee, um dort im Strandcafé ihrer Tante einzuspringen. Da gerade Hauptsaison ist, muss sie sich mit Koch Kjell die Wohnung über dem Café teilen. Die beiden geraten irgendwie gehörig aneinander und doch ist da dieses Bauchkribbeln, wenn Kjell sich nur in ihrer Nähe befindet. Plötzlich taucht ganz unerwartet Annis Ex im Café auf und bittet sie um Verzeihung. Und als ob das nicht genug wäre, nistet er sich auch noch bei Anni und Kjell in der Strandcafé-WG ein… Anni trifft nun eine Entscheidung, doch ein blaues Auge und ihr Herz bringen alles komplett durcheinander.
    Das Cover dieses Buches sorgt schon irgendwie für gute Laune. Da bekomme ich sofort Lust, an die Ostsee zu fahren, was mir zumindest mit dieser Geschichte gedanklich gelungen ist. Der Schreibstil der Autorin Jane Hell gefällt mir sehr gut. Ich war sofort mitten in der Geschichte und lernte Anni kennen, die echt sauer auf Paul ist, weil er sich wegen einer anderen Frau von ihr getrennt hat. Da kam der Anruf ihrer Mutter gerade zum richtigen Zeitpunkt, denn Tante Rieke, der das Strandcafé in Eckernförde gehört, hatte einen Unfall und kann sich momentan nicht darum kümmern. Da Anni wunderschöne Kindheitstage da verbracht hat, lässt sie alles stehen und liegen und begibt sich auf den Weg nach Eckernförde. Hach, was für eine zauberhafte Geschichte, in der ich mich sehr wohl gefühlt habe. Anni ist mir von Anfang an sehr sympathisch und erlebt eine wirklich aufregende Zeit an der Ostsee. Sie erlebt eine Achterbahn der Gefühle und ich habe diese Zeit hautnah mit ihr miterlebt. Nun möchte ich aber auf keinen Fall etwas verraten. Lest diese Geschichte, die euch Aufregung, Spannung, viel Humor, aber auch Tränen bringen wird. Ich konnte so mit Anni mitfühlen. Aber auch Hellen, die mit im Strandcafé arbeitet, ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ich hatte wunderbare Lesemomente in einen wunderschönen Gegend und habe mich nicht nur köstlich amüsiert, nein, an einigen Stellen wurde mir auch das Herz schwer und manchmal bin ich auch richtig wütend geworden. Warum? Das erfahrt ihr beim Lesen des Buches. Aufgrund der tollen Beschreibungen der Autorin konnte ich mir sowohl die Personen als auch die Gegend wirklich gut vorstellen. Nun möchte ich am liebsten auch an die Ostsee! Was für ein toller Wohlfühlroman voller Herzschmerz und einem wunderbaren Durcheinander. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Ich habe dieses Buch an einem Abend verschlungen und kann nur sagen, dass mich die Autorin mit dieser Geschichte begeistert, fasziniert und komplett überzeugt hat und mir wunderbare Lesestunden beschert hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andrea T., 12.07.2021

    schöner liebesroman

    Anni wurde von ihrem Freund betrogen und jetzt vergräbt sie sich in ihrer Berliner Studenten-WG. Doch dann bekommt sie einen Anruf von ihrer Mutter, diese bitte sie, dringend für ihre Tante im Strandcafé einzuspringen. Kurzerhand packt sie ihre Koffer und fährt nach Eckenförde an die Ostsee. Da schon Hauptsaison ist muss sie sich mit dem Koch Kjell die Wohnung über dem Café teilen. Schon am ersten Tag platz Anni deswegen der Kragen, doch da ist auch dieses Bauchkribbeln, das sie in seiner Gegenwart hat.

    Das Buch hat mir total gut gefallen. Es war locker, flockig und leicht zu lesen. Ich bin nur so durch das Buch geflogen. Anni ist ja auch in gewisser weise vor Paul, ihrem untreuen Ex geflüchtet, doch dieser taucht dann einfach dort oben auf und meint, er und Anni können da weitermachen, wo sie aufgehört haben (bevor er untreu geworden ist). Ich habe sehr gehofft, dass sie ihm keine weitere Chance gibt, denn Paul war mir so was von unsympathisch. Kjell hat mir hingegen sehr gut gefallen auch wenn es für Anni mit seinen Sprüchen nicht leicht hatte. Ich fand sie toll, da musste ich öfters sehr schmunzeln und konnte mir dabei die beiden sehr gut vorstellen. Auch das Knistern zwischen den beiden hat die Autorin sehr gut rübergebracht, ich hab es fast selbst spüren können. Bis zum Schluss habe ich mit Anni mitgefiebert und gehofft, dass sie sich für den richtigen der beiden entscheiden wird. 5 von 5*.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    barbara g., 12.07.2021

    Fantastischer Roman aus erfahrener Feder

    Anni, betrogen von ihrem Freund, sitzt alleine und vergraben zwischen Pizza und Fotoalben und trauert ihrer Beziehung nach.
    Wegen eines medizinischen Notfalls begibt sie sich auf die Reise an die Ostsee. Dort springt sie im Strandcafe für ihre Tante ein.

    Da Hauptsaison ist teilt sie ihre Wohnung mit Kjell, dem Koch des Cafe´s. Die beiden verstehen sich von Anfang an, auch wenn es anfänglich mal richtig kracht.

    Dann taucht Paul auf und bittet um eine zweite Chance. Als Krönung zieht er noch mit in die Zweier
    WG. …….

    Das Cover passt mit den Strandkörben auf weißem Sand am Meer prima zum Buch. Besonders schön finde ich persönlich den Titel (Fischbrötchen und Zuckerstreusel) in dicker bunter Druckschrift.

    Der Autorin ist es gelungen eine unglaublich schöne Geschichte zu schreiben. Mit Höhen und Tiefen in den Beziehungen. Besonders gut haben mir die Figuren gefallen. Liebevoll beschrieben mit allen Ecken und Kanten. Die durchweg gut beschrieben Charakter machen es einem noch einfacher in die Geschichte zu versinken. Der lockere Stil und die zum Teil aufregende Geschichte tuen ihr überIgel um dieses Buch in ein absolutes Lesehighlight zu verwandeln.

    Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle Romantiker. Das ist eine absolute PflichtLektüre. Hiermit vergebe ich 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Fischbrötchen und Zuckerstreusel“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating