Globalisierung und internationale Politik
Bestellnummer: 13033231
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 13033231
28.50 €
28.50 €
24.80 €
Demokratie und Soziale Marktwirtschaft
Kersten Ringe, Jan Weber, Dörthe Hecht, Erik Müller, Martina Tschirner
31.80 €
24.80 €
28.95 €
13.00 €
13.50 €
13.00 €
14.50 €
22.50 €
Politik & Co., Ausgabe Niedersachsen 2019: 2 8. Schuljahr, Schülerbuch
Johannes Heuser, Melanie Jakobi, Maren Thomschke, Pia Frede, Stephan Spieker
25.00 €
#Politik Wirtschaft Nordrhein-Westfalen 5/6
Björn Egbert, Carolin Hammer, Barbara Hansen, Safyah Hassan-Yavuz, Carsten Hinz, Nicola Huhn, André Kost, Löff
27.80 €
30.95 €
Politik & Co., Ausgabe Niedersachsen neu: 3. Teilband Schülerbuch für die Jahrgangsstufe 8
Erik Müller, Hartwig Riedel, Kersten Ringe
25.00 €
13.00 €
Politik entdecken, Gymnasium G9 Niedersachsen (2016): Politik entdecken - Gymnasium Niedersachsen - G9 - 9./10. Schuljahr
Thomas Berger-v. d. Heide, Klaus Pflügner
28.50 €
Seit mehr als einem Jahrzehnt prägt der Begriff "Globalisierung" die Debatte um den Wandel der Weltwirtschaft und der internationalen Beziehungen. Inzwischen ist klar, dass Globalisierung zu einer grenzüberschreitenden Verdichtung ökonomischer und politischer Prozesse geführt hat - mit weitreichenden Folgen für Politik und Wirtschaft der Nationalstaaten. Der Band fragt nach den Ursachen und Wirkungen der Globalisierung und möchte Antworten auf zentrale Fragen geben: Wer sind die Gewinner und Verlierer der Globalisierung? Welche Institutionen prägen Weltwirtschaft und Weltpolitik? Wie lässt sich staatliche Steuerungsfähigkeit wiedererlangen? Wie kann der Friede in der Welt dauerhaft gesichert werden?
Aus dem Inhalt
1. Risiken für die Staatengemeinschaft
1.1. Terrorismus - Anschlag auf Frieden, Freiheit und Sicherheit
1.2. Verbreitung von Massenvernichtungswaffen - Proliferation
1.3. Ökologische Risiken und Ressourcenkonflikte: Klimawandel - Wasserknappheit - Energieversorgung
1.4. Die Entwicklung der Weltbevölkerung: Wachstum - Armut - Migration2. Sicherheit im 21. Jahrhundert
2.1 Die neue Unübersichtlichkeit in der internationalen Politik
2.2 Die Vereinten Nationen - globaler Wächter über Frieden und Sicherheit?
2.2.1 Die Rolle der Vereinten Nationen im Darfur-Konflikt
2.2.2 Basisinformationen zu den Vereinten Nationen
2.2.3 Die Rolle der Vereinten Nationen im 21. Jahrhundert
2.3 Regionale Sicherheitsorganisationen - NATO und EU
2.3.1 Das Engagement der NATO in Afghanistan
2.3.2 Die Rolle der NATO nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes
2.3.3 Die EU als sicherheitspolitischer Akteur
2.4 Der Beitrag Deutschlands zur Friedenssicherung
2.4.1 Leitlinien deutscher Außenpolitik
2.4.2 Neue Anforderungen an die Bundeswehr
3. Globalisierung und Weltwirtschaft
3.1 Dimensionen der Globalisierung
3.1.1 Deutschland im globalen Wettbewerb
3.1.2 Weltwirtschaftlicher Strukturwandel - Globalisierung
3.1.3 Global Players - Schrittmacher
3.1.4 Kulturelle Globalisierung - eine Welt - eine Kultur?
3.1.5 Globalisierung und die Verteilung des Wohlstands
3.2 Eine Wirtschaftsordnung für die globalisierte Welt
3.2.1 Die EU im Spannungsfeld von Globalisierung und Regionalisierung
3.2.2 Wer reguliert den Welthandel? - Die Rolle der WTO
3.2.3 Globale Finanzmärkte - globale Krisen4. Perspektiven für eine friedliche Welt
4.1 Entwürfe für den Frieden
4.2 Global Governance als Friedensmodell
4.2.1 Elemente einer Global Governance-Architektur
4.2.2 Global Governance im 21. Jahrhundert
- 2008, 2. Aufl., 213 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Maße: 19,1 x 26,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Bearbeitung: Betz, Christine; Brügel, Peter; Gerster, Andreas
- Verlag: Buchner
- ISBN-10: 3766168444
- ISBN-13: 9783766168443
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Globalisierung und internationale Politik".
Kommentar verfassen
28.50 €
28.50 €
24.80 €
Demokratie und Soziale Marktwirtschaft
Kersten Ringe, Jan Weber, Dörthe Hecht, Erik Müller, Martina Tschirner
31.80 €
24.80 €
28.95 €
13.00 €
13.50 €
13.00 €
14.50 €
22.50 €
Politik & Co., Ausgabe Niedersachsen 2019: 2 8. Schuljahr, Schülerbuch
Johannes Heuser, Melanie Jakobi, Maren Thomschke, Pia Frede, Stephan Spieker
25.00 €
#Politik Wirtschaft Nordrhein-Westfalen 5/6
Björn Egbert, Carolin Hammer, Barbara Hansen, Safyah Hassan-Yavuz, Carsten Hinz, Nicola Huhn, André Kost, Löff
27.80 €
30.95 €
Politik & Co., Ausgabe Niedersachsen neu: 3. Teilband Schülerbuch für die Jahrgangsstufe 8
Erik Müller, Hartwig Riedel, Kersten Ringe
25.00 €
13.00 €
Politik entdecken, Gymnasium G9 Niedersachsen (2016): Politik entdecken - Gymnasium Niedersachsen - G9 - 9./10. Schuljahr
Thomas Berger-v. d. Heide, Klaus Pflügner
28.50 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Globalisierung und internationale Politik".
Kommentar verfassen