Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland: Bd.11 Internationale Bezüge
Bestellnummer: 51216737
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 51216737
29.80 €
Wahlkampfauftritte ausländischer Staatsoberhäupter und Regierungsmitglieder in Deutschland im Spannungsfeld zwischen Ver
Nadine Katharina Preuß
79.90 €
Zukunftsgestaltende Elemente im deutschen und europäischen Staats- und Verfassungsrecht.
Joachim Schwind
98.00 €
58.00 €
139.00 €
Die Grundrechtsberechtigung juristischer Personen des öffentlichen Rechts bei Beteiligung eines ausländischen Staates im
Sabine Papenbrock
79.90 €
228.00 €
124.00 €
98.00 €
14.00 €
128.00 €
49.90 €
99.90 €
139.09 €
190.00 €
Heute rückt die Stellung Deutschlands in der Völkergemeinschaft mit Blick auf die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung in das Zentrum verfassungsrechtlicher Aufmerksamkeit. Der neue Band des Handbuchs behandelt etwa die aktuelle Krise des europäischen Währungssystems, das internationale Finanzrecht, militärische Einsätze der Bundeswehr im Ausland, das globale Wirken multinationaler Unternehmen wie auch den grenzübergreifenden Umweltschutz. Weiterhin liefert Band XI Antworten auf neue Phänomene wie die Bildung einer transnationalen Zivilgesellschaft über spontane Vernetzungen der Individuen. Im virtuellen Raum des Cyberspace schließlich dürfen Grundrechte (wie persönliche Ehre, Privatheit und geistiges Eigentum) dem willkürlichen Zugriff nicht schutzlos ausgeliefert sein.
Das HANDBUCH DES STAATSRECHTS wahrt seine Kontinuität auch in der neuartigen Thematik. Das Staatsrecht organisiert und bindet den Verfassungsstaat und regelt seine Rechtsbeziehungen zu anderen Staaten und Organisationen. In dieser Doppelfunktion bildet es eine Einheit.
Professor Paul Kirchhof ist Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Leiter der Forschungsstelle Bundesgesetzbuch. Im Jahr 2011 wurde er mit dem Schader-Preis ausgezeichnet.Professor Dr. Dr. h.c. Josef Isensee, geboren 1937, ist ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
- 2013, 3., neu bearb. u. erw. Aufl., LX, 1335 Seiten, Maße: 18,7 x 25,1 cm, Leinen, Deutsch
- Herausgegeben von Isensee, Josef; Kirchhof, Paul
- Verlag: Müller (C.F.Jur.)
- ISBN-10: 3811445111
- ISBN-13: 9783811445116
- Erscheinungsdatum: 08.10.2013
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland: Bd.11 Internationale Bezüge".
Kommentar verfassen
29.80 €
Wahlkampfauftritte ausländischer Staatsoberhäupter und Regierungsmitglieder in Deutschland im Spannungsfeld zwischen Ver
Nadine Katharina Preuß
79.90 €
Zukunftsgestaltende Elemente im deutschen und europäischen Staats- und Verfassungsrecht.
Joachim Schwind
98.00 €
58.00 €
139.00 €
Die Grundrechtsberechtigung juristischer Personen des öffentlichen Rechts bei Beteiligung eines ausländischen Staates im
Sabine Papenbrock
79.90 €
228.00 €
124.00 €
98.00 €
14.00 €
128.00 €
49.90 €
99.90 €
139.09 €
190.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland: Bd.11 Internationale Bezüge".
Kommentar verfassen