Heidegger-Jahrbuch: Bd.5 Heidegger und der Nationalsozialismus, Interpretationen
Bestellnummer: 22309918
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 22309918
24.99 €
50.00 €
39.00 €
34.00 €
74.00 €
44.00 €
32.00 €
49.00 €
39.99 €
28.00 €
44.00 €
139.09 €
Immer wieder wird Heideggers Rektorat und sein Verhältnis zum Nationalsozialismus kontrovers diskutiert. Wie konnte einer der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts politisch so in die Irre gehen? Wie erklärt sich sein Schweigen nach 1945? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen seinem Denken und seinen politischen Ansichten? Diesen Fragen gehen die Bände 4 und 5 des Heidegger-Jahrbuches nach. Band 4 macht viele Quellen erstmalig zugänglich. Band 5 versammelt Beiträge von bedeutenden Heidegger-Forschern. Mit diesen beiden Bänden des Heidegger-Jahrbuches werden neue Standards für die Diskussion dieses Themas gesetzt.lt Beiträge von Babette Babich, Charles Bambach, Walter Biemel, Vincent Blok, Virgilio Cesarone, Alfred Denker, Bernd Grün, Hermann Heidegger, Marion Heinz, Theodore Kisiel, Reinhard Mehring, Thomas Meyer, Ryôsuke Ohashi, Frans van Peperstraten, Otto Pöggeler, Richard Polt, Michael Roubach, Peter Trawny, Richard Velkley, Juan L. Vermal, Christoph von Wolzogen und Holger Zaborowski.
Immer wieder wird Heideggers Rektorat und sein Verhältnis zum Nationalsozialismus kontrovers diskutiert. Wie konnte einer der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts politisch so in die Irre gehen? Wie erklärt sich sein Schweigen nach 1945? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen seinem Denken und seinen politischen Ansichten? Diesen Fragen gehen die Bände 4 und 5 des Heidegger-Jahrbuches nach. Band 4 macht viele Quellen erstmalig zugänglich. Band 5 versammelt Beiträge von bedeutenden Heidegger-Forschern. Mit diesen beiden Bänden des Heidegger-Jah
Immer wieder wird Heideggers Rektorat und sein Verhältnis zum Nationalsozialismus kontrovers diskutiert. Wie konnte einer der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts politisch so in die Irre gehen? Wie erklärt sich sein Schweigen nach 1945? Welchen Zusammenhang gibt es zwischen seinem Denken und seinen politischen Ansichten? Diesen Fragen gehen die Bände 4 und 5 des Heidegger-Jahrbuches nach. Band 4 macht viele Quellen erstmalig zugänglich. Band 5 versammelt Beiträge von bedeutenden Heidegger-Forschern. Mit diesen beiden Bänden des Heidegger-Jahrbuches werden neue Standards für die Diskussion dieses Themas gesetzt.
- 2010, 480 Seiten, Maße: 18,2 x 24,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben von Denker, Alfred; Zaborowski, Holger
- Verlag: Alber
- ISBN-10: 3495457054
- ISBN-13: 9783495457054
- Erscheinungsdatum: 12.01.2010
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Heidegger-Jahrbuch: Bd.5 Heidegger und der Nationalsozialismus, Interpretationen".
Kommentar verfassen
24.99 €
50.00 €
39.00 €
34.00 €
74.00 €
44.00 €
32.00 €
49.00 €
39.99 €
28.00 €
44.00 €
139.09 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Heidegger-Jahrbuch: Bd.5 Heidegger und der Nationalsozialismus, Interpretationen".
Kommentar verfassen