Ich mache die Nacht zum Tag
Emanzipation und Arbeitsemigration. Griechische Frauen in Deutschland und Griechenland
Inwieweit bedeutet die Lohnarbeit für griechische Arbeitsemigrantinnen erste emanzipatorische Schritte; werden durch die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen kulturelle Normen und Wertvorstellungen durchbrochen. Welche Auswirkungen hat dieser...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch71.95€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
- Ratenzahlung möglich
Produktdetails
Produktinformationen zu „Ich mache die Nacht zum Tag “
Klappentext zu „Ich mache die Nacht zum Tag “
Inwieweit bedeutet die Lohnarbeit für griechische Arbeitsemigrantinnen erste emanzipatorische Schritte; werden durch die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen kulturelle Normen und Wertvorstellungen durchbrochen. Welche Auswirkungen hat dieser Prozess auf Familie und Tradition; trägt die neue Selbständigkeit der Frauen familiale Ver- änderungen auch nach der Rückintegration ins Heimatdorf; werden industrielle Normen und Wertvorstellungen in die Heimat «importiert».Inhaltsverzeichnis zu „Ich mache die Nacht zum Tag “
Aus dem Inahlt: Das traditionelle Leben im griech. Dorf - Lohnarbeit in der BRD als Moment der Integration und Emanzipation - Rückkehr ins griech. Dorf, sozialer Aufstieg und die Bedeutung für die Frauen - Lebensgeschichten griech. Frauen.Bibliographische Angaben
- Autor: Ulrike Krasberg
- VIII, 444 Seiten, Maße: 14,9 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Lang, Peter GmbH
- ISBN-10: 382046624X
- ISBN-13: 9783820466249
- Erscheinungsdatum: 31.12.1980
Kommentar zu "Ich mache die Nacht zum Tag"
Weitere Empfehlungen zu „Ich mache die Nacht zum Tag “
0 Gebrauchte Artikel zu „Ich mache die Nacht zum Tag“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ich mache die Nacht zum Tag".
Kommentar verfassen