Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie
Der ideale Begleiter für alle, die einen tieferen Einblick in das Fach "Psychiatrie und Psychotherapie" gewinnen wollen
Welches sind die häufigsten psychischen Erkrankungen? Welche Krankheitsbilder muss ich für Klausuren und Prüfungen draufhaben? Wie...
Bestellnummer: 114048143
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
39.99 €
20.00 €
59.99 €
20.00 €
19.99 €
33.00 €
Internationale Klassifikation psychischer Störungen
WHO - World Health Organization WHO Press Mr Ian Coltart
36.95 €
Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes
Erdmann Fähndrich, Rolf-Dieter Stieglitz
26.95 €
49.00 €
20.99 €
Kurzlehrbuch Psychiatrie und Psychotherapie / Kurzlehrbuch
Josef Bäuml, Hans Förstl, Stefan Leucht
29.99 €
89.00 €
100.00 €
Statt 100.00 € 19
99.99 €
Statt 55.00 € 19
54.99 €
29.00 €
54.00 €
28.00 €
Der ideale Begleiter für alle, die einen tieferen Einblick in das Fach "Psychiatrie und Psychotherapie" gewinnen wollen
Welches sind die häufigsten psychischen Erkrankungen? Welche Krankheitsbilder muss ich für Klausuren und Prüfungen draufhaben? Wie gehe ich bei der Diagnostik und Differenzialdiagnose vor? Welche Therapien schließen sich an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen "der Lieb".
Das macht dieses Lehrbuch so beliebt:
Merkekästen und Praxistipps zeigen das Wesentliche auf einen Blick Zahlreiche gut durchdachte Tabellen und Abbildungen veranschaulichen Zusammenhänge und schaffen einen systematischen Überblick Die Gliederung anhand der ICD erleichtert die Orientierung Lebendige klinische Fälle garantieren praxisbezogenes Lernen Psychotherapeutische Interventionen nach dem neuesten Wissensstand für die Praxis
Neu in der 9. Auflage:
Komplett aktualisiert sowie alle wichtigen Leitlinieninhalte integriert Das erste Lehrbuchmit Angabe von Effektstärken: So lässt sich die vergleichende Wirksamkeit von Pharmakotherapie und Psychotherapie besser einschätzen Darstellung der Erkrankungen nach der unverändert gültigen ICD-10 und Beschreibung aller neuen Erkrankungen, die in die ICD-11 aufgenommen werden
Das Buch eignet sich für:
Medizinstudierende: zum gründlichen Lernen während des Semesters, zur Vorbereitung auf das Hammerexamen und zum Nachlesen im Klinikalltag während Famulatur, PJ Assistenzärztinnen: Durch die Angaben von Effektstärken, die Darstellung der wichtigsten Leitlinieninhalte und die zusätzliche Beschreibung der Störungen, die neu in die ICD-11 aufgenommen werden, eignet sich das Buch auch ideal für Weiterbildungsassistenten und die Vorbereitung auf die Facharztprüfung. Psychologinnen und Psychologen, die sich in der Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten befinden
1. Einführung2. Psychiatrische Diagnostik3 Therapie psychischer Erkrankungen4. Organische psych. Störungen5 Schizophrenien (incl. Katatonie)6 Affektive Störungen7 Angststörungen8 Zwangsstörungen9 Stressassoziierte Erkrankungen10 Dissoziative Störungen11 Essstörungen12 Somatoforme Störungen und artifizielle Störungen13 Abhängigkeitserkrankungen14 Impulskontrollstörungen15 Persönlichkeitsstörungen16 Sexualstörungen17 Schlafstörungen18 Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen19 Autismus und ADHS im Erwachsenenalter20 Notfälle21 Begutachtung
Prof. Dr. med. Klaus Lieb
Studium der Medizin und Philosophie in Ulm, Tübingen und Los Angeles
Facharztweiterbildung in Ulm und Freiburg
Oberarzt an der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikum Freiburg
2001 bis 2007 Leitender Oberarzt und Stellvertreter des Ärztlichen Direktors
Seit 2007 Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz, seit 2018 auch wissenschaftlicher Geschäftsführer des Deutschen Resilienz Zentrums Mainz Forschungsschwerpunkte: Therapieresponse-Prädiktion bei affektiven Störungen, Resilienz, systematische Übersichtsarbeiten und Metaanalysen, Interessenkonflikte in medizinischer Klinik und Forschung
Dr. med. Sabine Frauenknecht
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
1987-1993 Studium der Humanmedizin an der Universität Würzburg mit Auslandsaufenthalten in Birmingham und Zürich; 1996 Promotion.
1994-1996 Ärztin im Praktikum, 1996-2001 Assistenzärztin in Weiterbildung an der Psychiatrischen Universitätsklinik Freiburg, Facharztprüfung 2002.
Nach Familiengründung angestellte und selbständige Fachärztin in verschiedenen psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxen .
Seit 2017 in Freiburg niedergelassen und sowohl psychiatrisch als auch psychotherapeutisch in der Patientenversorgung tätig. Therapeutische Ausbildungen in Verhaltenstherapie, Interpersoneller Psychotherapie und CBASP; langjährige persönliche und therapeutische Erfahrung mit Achtsamkeits-basierten Methoden.
- 2019, 9. Aufl., XX, 536 Seiten, 87 farbige Abbildungen, Maße: 21 x 26,9 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Lieb, Klaus; Frauenknecht, Sabine
- Herausgegeben: Klaus Lieb, Sabine Frauenknecht
- Verlag: Elsevier, München
- ISBN-10: 3437234919
- ISBN-13: 9783437234910
- Erscheinungsdatum: 16.07.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
4 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Saskia S., 24.12.2019
Das beste Buch zum Erlernen der psychiatrischen Fakten und Störungsbilder! Sehr verständlich und übersichtlich gestaltet. Toll, dass auch der kommende ICD11 mit eingebaut wurde, so weiß man gleich, wie zukünftig eine entsprechende Störung eingeordnet werden wird.
Das Buch ist dennoch kein dicker Wälzer, wenn auch schwer aber trotzdem handlich und auch zum Mitnehmen in Schule/Uni/Arbeit geeignet.
Wenn man den Inhalt drauf hat, ist man für jede Prüfung bestens vorbereitet.
39.99 €
20.00 €
59.99 €
20.00 €
19.99 €
33.00 €
Internationale Klassifikation psychischer Störungen
WHO - World Health Organization WHO Press Mr Ian Coltart
36.95 €
Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes
Erdmann Fähndrich, Rolf-Dieter Stieglitz
26.95 €
49.00 €
20.99 €
Kurzlehrbuch Psychiatrie und Psychotherapie / Kurzlehrbuch
Josef Bäuml, Hans Förstl, Stefan Leucht
29.99 €
89.00 €
100.00 €
Statt 100.00 € 19
99.99 €
Statt 55.00 € 19
54.99 €
29.00 €
54.00 €
28.00 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Intensivkurs Psychiatrie und Psychotherapie".
Kommentar verfassen