Intermedialität in der zeitgenössischen Kunst
Seit den 1990er Jahren arbeiten viele zeitgenössische Künstler am Kreuzungspunkt von Kunst und Massenmedien. Durch die Möglichkeit der Reproduktion technisch erzeugter Bilder nehmen diese Künstler häufig Bezug auf bereits bestehendes öffentliches...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch49.00€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Intermedialität in der zeitgenössischen Kunst “
Klappentext zu „Intermedialität in der zeitgenössischen Kunst “
Seit den 1990er Jahren arbeiten viele zeitgenössische Künstler am Kreuzungspunkt von Kunst und Massenmedien. Durch die Möglichkeit der Reproduktion technisch erzeugter Bilder nehmen diese Künstler häufig Bezug auf bereits bestehendes öffentliches Bildmaterial. In der gegenwärtigen Intermedialitäts-Debatte sind vor allem technische Medien mit ihrer Disposition andere Medien integrieren zu können als Phänomen in der Kunst aufgegriffen worden. Dabei wird häufig vom Film und seinem Verhältnis zu anderen Medien ausgegangen. In diesem Buch werden die Videoinstallationen der Künstler Doug Aitken, Douglas Gordon und Pierre Huyghe vor dem Hintergrund des Begriffs "Intermedialität" untersucht. Der Fokus liegt hierbei auf der Raumkonstruktion der Installationen und der Rolle des Betrachters.Bibliographische Angaben
- Autor: Daniela Schmidtke
- 2010, 104 Seiten, Maße: 22 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
- ISBN-10: 3639301927
- ISBN-13: 9783639301922
Kommentar zu "Intermedialität in der zeitgenössischen Kunst"
Weitere Empfehlungen zu „Intermedialität in der zeitgenössischen Kunst “
0 Gebrauchte Artikel zu „Intermedialität in der zeitgenössischen Kunst“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Intermedialität in der zeitgenössischen Kunst".
Kommentar verfassen