Keine Erziehung. Nirgends
Ein Zitatenbuch zum kritischen Hinterfragen festgefahrener Erziehungsmuster
"Alles deutet daraufhin, dass unsere Gesellschaft aufhört,'childoriented' zu sein, wie sie es erst seit dem 18. Jh. geworden war. Das bedeutet, dass das Kind ein spät erworbenes und vielleicht übertriebenes Monopol einbüßt, dass...
lieferbar
Buch7.40€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Produktdetails
Produktinformationen zu „Keine Erziehung. Nirgends “
Klappentext zu „Keine Erziehung. Nirgends “
"Alles deutet daraufhin, dass unsere Gesellschaft aufhört,'childoriented' zu sein, wie sie es erst seit dem 18. Jh. geworden war. Das bedeutet, dass das Kind ein spät erworbenes und vielleicht übertriebenes Monopol einbüßt, dass es, im Guten wie im Bösen, wieder eine weniger privilegierte Stellung einnimmt."(Ariés)Dieses Buch lädt ein zum kritischen Hinterfragen festgefahrener Erziehungsrituale und ist vor allem für Jugendliche, Eltern, Lehrer, Sozialpädagogen, Klienten und Therapeuten gedacht. Hier kann man kompakt zu Fragen der Erziehung ohne Gewähr auf Vollständigkeit nachschlagen.Bibliographische Angaben
- Autor: Ingo Nickel
- 2000, 100 Seiten, Maße: 12,1 x 19 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Schibri-Verlag
- ISBN-10: 393397822X
- ISBN-13: 9783933978226
Kommentar zu "Keine Erziehung. Nirgends"
Weitere Empfehlungen zu „Keine Erziehung. Nirgends “
0 Gebrauchte Artikel zu „Keine Erziehung. Nirgends“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Keine Erziehung. Nirgends".
Kommentar verfassen