Keine Panik vor Mechanik!
Erfolg und Spaß im klassischen 'Loser-Fach' des Ingenieurstudiums. Mit 99 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen
Produkt empfehlen
Ebenfalls erhältlich
lieferbar
Bestellnummer: 29351202
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
- Kostenlose Filialabholung
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Keine Panik vor Mechanik! “
Schluss mit dem Prüfungsdurchfall!These three volumes help meet the increasing demand of Western and Eastern medical integration. They cover the basics and specifics of Chinese medicine, discussing everything from methods of acupuncture and moxibustion to 151 kinds of Chinese herbs.
Klappentext zu „Keine Panik vor Mechanik! “
Der Begleiter durch das klassische "Loserfach" im Ingenieurstudium. Inhalt des Buches sind die Grundlagen der Mechanik, wie sie im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium behandelt werden, also Statik, Festigkeitslehre, Kinematik und Kinetik, in unkonventioneller, humorvoller Darstellung mit 300 Cartoons und Zeichnungen sowie 99 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Nach dem Motto: "Schluss mit dem Prüfungsdurchfall!" bleibt trotz der lockeren Darstellungsweise die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke. Für die neue Auflage wurde das Buch durchgesehen und alle bekannt gewordenen Fehler wurden korrigiert.Der Begleiter durch das klassische "Loserfach" im Ingenieurstudium. Inhalt des Buches sind die Grundlagen der Mechanik, wie sie im ingenieurwissenschaftlichen Grundstudium behandelt werden, also Statik, Festigkeitslehre, Kinematik und Kinetik, in unkonventioneller, humorvoller Darstellung mit 300 Cartoons und Zeichnungen sowie 97 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Nach dem Motto: "Schluss mit dem Prüfungsdurchfall!" bleibt trotz der lockeren Darstellungsweise die Korrektheit des Inhalts nicht auf der Strecke.
Autoren-Porträt von Oliver Romberg, Nikolaus Hinrichs
Dr. Oliver Romberg ist promovierter Maschinenbauer. Er kennt die Nöte und Schwierigkeiten, wenn Studenten und "Thermo" aufeinander treffen und sich dabei nicht nur die Entropie erhöht (sondern auch die Verzweiflung der Studenten). Der Autor ist heute in der Raumfahrt tätig.Dr. Nikolaus Hinrichs ist - zusammen mit Dr. Oliver Romberg - promovierter Maschinenbauer auf dem Gebiet der Mechanik. Neben Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet war er lange Zeit mit vorlesungsbegleitenden Veranstaltungen zur Technischen Mechanik an der Universität Hannover betraut.Inhaltsverzeichnis zu „Keine Panik vor Mechanik! “
Aus dem Inhalt:Im Vollbesitz unserer geistigen Kräfte und Momente: Statik - Mit dem Starrsinn ist jetzt Schluss: Elastostatik - Alles in Bewegung: Kinematik und Kinetik - Übungsaufgaben
Rezension zu „Keine Panik vor Mechanik! “
"Zwei ehrwürdige Doctores aus der Zunft der Maschinenbauer rütteln an den Grundfesten der theoretischen, trockenen und schlecht verständlichen Mechanik. (...) Bei allem Humor und Witz geht die wissenschaftliche Richtigkeit aber nie verloren. Die Autoren belegen, erklären und liefern damit einen fundierten Rundumschlag über die mechanischen Grundlagen." (Frankfurter Rundschau)Produktdetails
8., überarbeitete Auflage, X, 349 Seiten, 300 Abbildungen, Maße: 16,7 x 23,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Vieweg+Teubner, ISBN-10: 383481489X, ISBN-13: 9783834814890, Erscheinungsdatum: 25.05.2011
Filiallieferung
Nutzen Sie unsere kundenfreundlichen Filial-Öffnungszeiten! Diesen Artikel liefern wir Ihnen auch versandkostenfrei zur Abholung in Ihre Weltbild-Filiale.
Weitere Empfehlungen zu „Keine Panik vor Mechanik! “
Ähnliche Artikel finden
0 Gebrauchte Artikel zu „Keine Panik vor Mechanik!“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Kommentare zu "Keine Panik vor Mechanik!"
Durchschnittliche Bewertung
5 von 5 Sternen
5 Sterne1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Keine Panik vor Mechanik!".
Kommentar verfassendoris g., 23.07.2012
Dieses Buch würde ich jedem empfehlen der eine HTL für Maschinenbauwesen und Fertigungstechnik besucht. Logisch, genau und denoch verständlich aufgebaut.
Wenn ein Schüler Probleme mit dem Fach Mechanik hat, ist dieses Buch die optimale Grundlage zum Aufbau und zur Festigung des Stoffes.
War dieser Kommentar für Sie hilfreich?
janein