Bestellnummer: 81438753
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Bestellnummer: 81438753
Kommunale Doppik Hessen
Bernhard Mord-Wohlgemuth, Jürgen Watz, Thorsten Weise, Carsten Hoch, Stephan Ostgen
59.00 €
Wenn das Volk (mit)entscheidet ... Wechselbeziehungen und Konfliktlinien zwischen direkter und indirekter Demokratie als
Mario Martini
38.00 €
Das förmliche Geständnis im US-amerikanischen Strafprozeß als Beispiel der Verfahrenserledigung.
Johannes Bickel
69.00 €
37.40 €
84.00 €
39.00 €
29.90 €
98.00 €
13.80 €
22.90 €
36.95 €
9.00 €
Europäischer Arbeitsschutz und seine Umsetzung in das deutsche Arbeitsschutzsystem
Christian Sehmsdorf
72.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
109.95 €
21.90 €
Über die Schwankungen in dem Bedarf an Handarbeit in der deutschen Landwirtschaft und die Möglichkeit ihrer Ausgleichung
Georg Meyer
16.90 €
29.90 €
199.90 €
69.90 €
119.90 €
- Autor: Georg Meyer
- 2013, 3., überarb. Aufl., XIV, 762 Seiten, Maße: 23,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Mitarbeit: Dochow, Franz
- Verlag: Duncker & Humblot
- ISBN-10: 3428166531
- ISBN-13: 9783428166534
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.".
Kommentar verfassenKommunale Doppik Hessen
Bernhard Mord-Wohlgemuth, Jürgen Watz, Thorsten Weise, Carsten Hoch, Stephan Ostgen
59.00 €
Wenn das Volk (mit)entscheidet ... Wechselbeziehungen und Konfliktlinien zwischen direkter und indirekter Demokratie als
Mario Martini
38.00 €
Das förmliche Geständnis im US-amerikanischen Strafprozeß als Beispiel der Verfahrenserledigung.
Johannes Bickel
69.00 €
37.40 €
84.00 €
39.00 €
29.90 €
98.00 €
13.80 €
22.90 €
36.95 €
9.00 €
Europäischer Arbeitsschutz und seine Umsetzung in das deutsche Arbeitsschutzsystem
Christian Sehmsdorf
72.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- Ratenzahlung möglich
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lehrbuch des deutschen Verwaltungsrechtes.".
Kommentar verfassen