Gelehrsamkeit beschäftigen: Das Buch der vierundzwanzig Philosophen.
Was ist Gott? Mit dieser Frage im Titel tauchte...
Bestellnummer: 82113978
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 82113978
Gelehrsamkeit beschäftigen: Das Buch der vierundzwanzig Philosophen.
Was ist Gott? Mit dieser Frage im Titel tauchte...
Statt 20.00 € 19
16.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Gelehrsamkeit beschäftigen: Das Buch der vierundzwanzig Philosophen.
Was ist Gott? Mit dieser Frage im Titel tauchte vor knapp tausend Jahren ein alter Text auf. Ein paar verstaubte Bögen Papier mit vierundzwanzig Definitionen Gottes, aufgeschrieben von vierundzwanzig verschiedenen Philosophen. In lateinischer Sprache, Herkunft und Alter unbekannt. Immer wieder abgeschrieben, weitergegeben wie eine Flaschenpost ohne Absender, wurde Das Buch der 24 für lange Zeit zu einem der wirkungsvollsten theologischen
Texte. Aber in Was ist Gott? fiel kein Wort über irgendeine Religion! Das allein war sensationell, ein Wagnis. An vielen Orten brannten schon die Scheiterhaufen. Ein Gott der denkenden Menschen sollte es sein, kein vom Himmel gefallenes Geschöpf der Religionen. Als das kleine Büchlein 2011 erstmals komplett ins Deutsche übersetzt und veröffentlicht wurde, nannte sein Herausgeber es einen
der originellsten, aber auch verrücktesten Texte des Mittelalters: ein philosophisches Theaterstück. Damals, vor so vielen Jahrhunderten, war Das Buch der 24 ein verzweifelter Versuch gewesen, von Gott zu retten, was zu retten war. Ein gescheiterter Versuch, wie wir leider sehen und so stellen sich die alten Fragen heute noch immer, sie sorgen für Krieg und Elend: Warum sind wir da? Wie wollen wir denken, glauben, leben und sterben? Kann man über Gott reden? Muss in seinem Namen gemordet werden? Werden die Glaubenskriege niemals enden? Der alte Text ist da, er fordert uns heraus, wenn wir ihn nah
genug an uns heranlassen.
- Autor: Jürgen Kaizik
- 2017, 220 Seiten, Maße: 15,6 x 21,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Braumüller
- ISBN-10: 3991001993
- ISBN-13: 9783991001997
- Erscheinungsdatum: 01.03.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Liber Gott".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
2 Sterne
6 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
kvel, 21.05.2017 bei Jokers bewertet
Das Buch der 24 Philosophen.
Inhalt – gemäß Umschlaginnenseite:
Liber Gott bündelt unterschiedlichste Stimmen, die sich mit einem der unbekanntesten und zugleich aktuellsten Texte hochmittelalterlicher Gelehrsamkeit beschäftigen: Das Buch der vierundzwanzig Philosophen.
Die 24 Definitionen Gottes von 24 Philosophen bilden den Ausgangspunkt für ein theologisches Roadmovie im philosophischen Kino Jürgen Kaiziks.
Meine Meinung:
Der Begriff „Liber Gott“ war mir bislang ehrlich gesagt nicht bekannt; ich interessierte mich jedoch für dieses Buch, nachdem ich gelesen hatte, dass es von Texten von mehreren Philosophen über das Thema „Gott“, ob mit oder ohne Religion, handelte. Ich selbst habe zwar, mit dem Thema „Gott“ oder „Religion“ nicht wirklich etwas am Hut, fand aber das Thema dennoch spannend.
Wahrscheinlich tue ich dem Buch und damit dem Autor unrecht, wenn ich nur drei Sterne vergeben habe – und das tut mir ehrlich leid. Aber:
Ehrlich gesagt kann ich nicht sagen, woran es lag, dass mich der Text nicht wirklich erreichen konnte, sondern ich mit dem Buch nicht viel anfangen konnte. -
2 Sterne
5 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
kvel, 21.05.2017
aktualisiert am 21.05.2017
Das Buch der 24 Philosophen.
Inhalt – gemäß Umschlaginnenseite:
Liber Gott bündelt unterschiedlichste Stimmen, die sich mit einem der unbekanntesten und zugleich aktuellsten Texte hochmittelalterlicher Gelehrsamkeit beschäftigen: Das Buch der vierundzwanzig Philosophen.
Die 24 Definitionen Gottes von 24 Philosophen bilden den Ausgangspunkt für ein theologisches Roadmovie im philosophischen Kino Jürgen Kaiziks.
Meine Meinung:
Der Begriff „Liber Gott“ war mir bislang ehrlich gesagt nicht bekannt; ich interessierte mich jedoch für dieses Buch, nachdem ich gelesen hatte, dass es von Texten von mehreren Philosophen über das Thema „Gott“, ob mit oder ohne Religion, handelte. Ich selbst habe zwar, mit dem Thema „Gott“ oder „Religion“ nicht wirklich etwas am Hut, fand aber das Thema dennoch spannend.
Wahrscheinlich tue ich dem Buch und damit dem Autor unrecht, wenn ich nur drei Sterne vergeben habe – und das tut mir ehrlich leid. Aber:
Ehrlich gesagt kann ich nicht sagen, woran es lag, dass mich der Text nicht wirklich erreichen konnte, sondern ich mit dem Buch nicht viel anfangen konnte.
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 49.99 €
19.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
14.99 €
Statt 19.99 €
14.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
11.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
2 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Liber Gott".
Kommentar verfassen