The yearbook researches popular music cultures from the past and the present. A prominent part play questions of cultural history, the history of mentality and the history of media, like the relationship of music and song to politics, religion and education. This volume deals with the popular music theatre, and the articles go from the beginnings of the beat-music and the further- and re-use of certain musical and pop songs to original-cast-recordings and the modern music theatre and musical theatre. The journal contains articles in English and German.
Klappentext zu „Lied und populäre Kultur - Song and Popular Culture 58 (2013); Song and Popular Culture “
Lied und pouläre Kultur/Song and Popular Culture, das Jahrbuch des Deutschen Volksliedarchivs Freiburg, erforscht unter verschiedenen Schwerpunktthemen populäre Musikkulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Kultur-, mentalitäts- und mediengeschichtliche Fragestellungen spielen dabei eine herausragende Rolle, etwa das Verhältnis von Musik und Lied zu Politik, Religion und Bildung.Ergänzt wird das Jahrbuch grundsätzlich durch einen umfangreichen Rezensionsteil, der einen guten Überblick über die aktuellen musikwissenschaftlichen Publikationen gibt.Dieser Band Setzt sich mit dem populären Musiktheater auseinander, die Beiträge reichen von den Anfängen der Schlagerindustrie, über die Weiter- und Wiederverwendung bstimmter Musical- und Popsongs, über Original-Cast-Aufnahmen bis hin zum modernen Musiktheater und musikalischem Theater.
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Lied und populäre Kultur - Song and Popular Culture 58 (2013); Song and Popular Culture".
Kommentar verfassen