NUR BIS 09.06: 10%¹ Rabatt + Versand GRATIS

Luftgitarrengott

Roman
 
 
Merken
Merken
 
 
Einmal »Weiße Rosen aus Athen«-Trällern bringt 10 Mark von Tante Finni. Bastian und Lisa hassen diesen Song schon als Kinder. Zum Glück gibt es da noch Papa Berger, der ihnen mit seinen irren Luftgitarrensoli zu »Smoke On The Water« die Begeisterung für...
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 136742822

Buch (Kartoniert)
In den Warenkorb
  • Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Luftgitarrengott"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela L., 27.04.2021

    Das Cover, die Wortmeldungen und die Gestaltung an sich lassen vermuten, dass es sich bei „Luftgitarrengott“ um einen humorvollen, witzigen Roman aus der Musikbranche handelt. Aber würde man „Luftgitarrengott“ darauf reduzieren, würde man dem Buch bei weitem nicht gerecht werden. Es ist ein gefühlvoller Liebesroman, ein überspitztes Familiendrama, ein fantasievoller Science-Fiction-Roman und ein mahnender Zeigefinger, wie Gier, Geltungsdrang und auch falsch genutzte Macht Leben zerstören können. Es spricht viele Themen an, die man natürlich beim Lesen schnell außer Acht lassen kann, aber sie laden auch ein, sich näher mit dem bestimmten Problemen zu beschäftigen. Was bedeutet Familie? Was bedeutet Freundschaft? Wie sehr kann Alkoholismus und Drogenkonsum die Menschen und sein Umfeld belasten? Wie gehen wir mit Narzissmus, Selbstüberschätzung und Unehrlichkeit um? Was halten wir von Frauen, die aus purem Egoismus ihr Kind zur Adoption freigeben? Wissen wir wirklich zu schätzen, welches unglaubliches Geschenk es ist, wenn ein Mensch fast dein ganzen Leben hindurch felsenfest hinter dir steht? Und was sind wir bereit, selbst für dieses Geschenk zurückzugeben? Und all diese Themen sind verpackt in einem irrwitzigen, schonungslosen und teilweise grotesken Roman, den besonders dieses „Zwischen den Zeilen“-Lesen und die „Geschichte hinter der Geschichte betrachten“, einzigartig macht. Die Sprache, die der Autor dazu verwendet, passt zu dem jeweiligen Jahrzehnt – soweit sich das bis heute beurteilen lässt und somit bringt es einen auch zurück in die eigene Vergangenheit, in die Schnulzenwelt der eigenen Eltern und zu den Hoffnungen, die wir für unsere Kinder haben. Und zusammengefasst ist es dann trotzdem wieder nur über eines, worüber „Luftgitarrengott“ erzählt … das pure Leben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Chrissi die Büchereule, 03.05.2021

    Meine Meinung:

    Das Cover verspricht einen heiteren Roman, genau das war es und noch soviel mehr es war ein Liebesroman, eine Familiengeschichte mit besonderem Humor aber auch was die Musikbrache mit bringt, Neid, Missgunst. Auf diese ganzen und noch mehr
    Mischung, sodass kein Thema zu kurz kam. Ich habe sowas noch nie gelesen. Es war, als ob man in mehreren Geschichten wäre da es soviele verschiedene Handlungsstränge gab. Die aber alle schön zueinander geflossen sind.

    Es ist ein Buch, was einen zum Nachdenken anregt, sich selbst auch mal Gedanken machen über das eigene Leben, verschiedene Themen, aber diese ganzen Unterthemen laufen so nebenbei, sind aber genauso wichtig für dieses Buch.

    Der Autor geht sehr sensibel mit Themen wir Alkoholsucht usw. um, man bekommt einen tollen Einblick in das Musikerleben.

    Bastian Berger will seinen Traum umsetzten und ich finde es toll, wie er an alles ran geht, obwohl ich manchmal oft schmunzeln musste. Er ist ein Charakter, den ich sehr mochte er war mir sehr sympathisch, trotz mancher Macken die er hatte. Aber ganz ehrlich wer hat die nicht.

    So eine geballte Ladung an Themen habe ich einem Buch noch nie erlebt, aber es war nicht überladen, sondern locker leicht zu lesen. Lädt zum Schmunzeln und Nachdenken an und es ist einfach eine tolle Lesezeit. Ein Buch was einen nicht so schnell loslässt und zum nochmal lesen einlädt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sannysbuchwelten, 30.04.2021

    Veröffentlicht am 30. April 2021 von Susanne Keller
    Rezension zu Luftgitarrengott von Herbert Hirschler

    Weiße Rosen aus Athen mit diesem Lied werden die Geschwister Lisa und Bastian groß. Denn immer wenn die Tante kommt, sollen die Geschwister doch bitte singen. Natürlich nicht gratis, es gibt immer 10 DM für die ,,Kleinen.“ Doch die Kinder werden größer und haben dazu keine Lust mehr,

    Der Vater ist da viel cooler und spielt mit einer Luftgitarre ,,Smoke on the Water“. Doch Jahre später merkt Bastian wie sehr seine ,,Kleine Schwester“ Lisa gegen ihn intrigiert. Lisa wird als Lucy Hill bekannt und gibt die geschriebenen Lieder ihres Bruders, für ihre aus. Doch nach drei erfolgreichen Liedern ist erst einmal Schluß. Bis Lisa erneut ihren Bruder überlistet. Bei Bastian müßten alle Alarmglocken angehen, wenn seine Schwester ihn mit ‚Basti‘ betitelt.

    Das geht so weit, dass seine Schwester bei der Hochzeit ihres Bruders, diese für eine Werbeaktion, für sich ,,missbraucht“. Doch diesmal geht es für Lisa erst einmal nicht gut aus. Aber im Krankenhaus stellt sich heraus, die Schlagzeilen sind falsch. Bastian ist entsetzt und macht seiner Schwester Vorwürfe, dass sie seine Lieder geklaut hat. Diesmal bekommen jedoch es auch die Musikintendanten mit und Bastian kann ein sehr sorgenfreies Leben durch die Tantiemen, leben.

    Jahre später soll es dann endlich auch für Bastian auf die Bühne gehen. Doch erneut intrigiert Lisa gegen ihren Bruder. Frei nach dem Motto: Ich bin der Star und so muß es auch bleiben.

    Also mit intriganten Schwestern kenne ich mich aus. Aber entgegen Bastian im Luftgitarrengott, habe ich den Kontakt gebrochen. Das Beste: ,,Ich fühle mich endlich frei.“. Meine jüngere Schwester verbreitet nur schlechte Energie. Sie traut sich nicht einmal, ihren Neffen und seine Frau, zu besuchen. Ich denke sie hat Angst, auf mich zu treffen.

    Mir war gar nicht bewußt, wie sehr mich dieses Buch von einer Last befreit hat. Danke an den Autor und Mainwunder für eine super Aktion.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
Alle Kommentare öffnen
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Luftgitarrengott“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating