Märchen
Deutsch-Russisch
(Sprache: Deutsch, Russisch)
Alexander Sergejewitsch Puschkin ist ohne Vorbehalt der größte Dichter Russlands. Er wird oft, und nicht ohne Grund, als der Begründer der modernen russischen Literatur bezeichnet.
Diese Ausgabe enthält zwei gedichtete Erzählungen: Märchen vom Fischer und...
Diese Ausgabe enthält zwei gedichtete Erzählungen: Märchen vom Fischer und...
Voraussichtlich lieferbar in 2 Tag(en)
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
19.90 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „Märchen “
Klappentext zu „Märchen “
Alexander Sergejewitsch Puschkin ist ohne Vorbehalt der größte Dichter Russlands. Er wird oft, und nicht ohne Grund, als der Begründer der modernen russischen Literatur bezeichnet.Diese Ausgabe enthält zwei gedichtete Erzählungen: Märchen vom Fischer und dem Fischlein (1833) und Märchen vom Zaren Saltan, von seinem Sohn, dem berühmten, mächtigen Recken Fürst Gwidon Saltanowitsch und von der wunderschönen Schwanenprinzessin (1831). Die Fabel der ersten Geschichte hat Puschkin aus dem russischen Volksmärchen Die gierige Alte entnommen, die gleichzeitig dem deutschen Märchen Von dem Fischer und seiner Frau von den Gebrüder Grimm sehr ähnlich ist. Die zweite Geschichte beruht auch auf einem russischen Volksmärchen Die Beine bis zum Knie im Gold, die Arme bis zum Ellbogen im Silber.
Autoren-Porträt von Alexander S. Puschkin
Alexander Sergejewitsch Puschkin, geb. 1799 in Moskau als Spross eines alten Adelsgeschlechts, wurde wegen seiner politischen Lyrik 1820 nach Südrussland strafversetzt und später auf das mütterliche Gut verbannt. Er starb 1837 an den Folgen eines Duells.
Bibliographische Angaben
- Autor: Alexander S. Puschkin
- 2021, 84 Seiten, Maße: 12 x 19 cm, Kartoniert (TB), Russisch/Deutsch
- Verlag: Europäischer Literaturverlag
- ISBN-10: 3862673391
- ISBN-13: 9783862673391
- Erscheinungsdatum: 25.06.2021
Sprache:
Deutsch, Russisch
Kommentar zu "Märchen"
0 Gebrauchte Artikel zu „Märchen“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Märchen".
Kommentar verfassen