Marx' politische Ökonomie und Aspekte ihrer Rezeption
Bestellnummer: 129845753
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Bestellnummer: 129845753
Aufhebung und Verwirklichung der Philosophie: 1 Die Algebra der Revolution - Von Hegel zu Marx
Hans Heinz Holz
25.00 €
99.95 €
24.95 €
113.95 €
109.95 €
24.95 €
19.95 €
144.95 €
113.95 €
Friedrich Schiller - Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
24.95 €
149.95 €
24.95 €
24.95 €
159.95 €
Aus dieser Sachlage wird der Rezeption dieses Begriffes nachgegangen. Ähnliches gilt für die Metapher, Hegels idealistische Dialektik "vom Kopf auf die Füße zu stellen" (Engels in "Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie"). Marx hatte zuvor im Nachwort zur 2. Auflage des "Kapitals" von "umstülpen" gesprochen. Was bedeutet diese Abgrenzung von Hegel und wie wird sie im "KapitalÍ realisiert? Einerseits werden Gemeinsamkeiten mit Hegel betont, andererseits eine fundamentale Kritik an ihm geübt.
Der Band verfolgt außerdem zwei große Stränge der Rezeption von Marx' politischer Ökonomie: den Austromarxismus am Anfang des 19. Jahrhunderts und die Kapital-Interpretationen anlässlich des 100. Jahrestages seines Erscheinens im geteilten Deutschland Ende der 1960er Jahre.
Thomas Kuzcynski: Zum Begriff der Produktionsweise bei Marx. Zentralität, Ambiguität und Differenzierung
Dieter Wolf: Zur metaphorischen Umschreibung, Hegels idealistische Dialektik "vom Kopf auf die Füße zu stellen" oder "umzustülpen"
Janaína de Faria: Notes on the Credit System and the World Economy in Marx's "Capital"
Eike Kopf: Zum Anfang des 7. Kapitels (Abschnitts) des 3. Buchs (Bandes) des "Kapitals"
Paula Rauhala: Readings of "Capital" in devided Germany: 1967 and 50 years later
Christian Frings: Mary Burns und Karl Marx - eine verpasste Gelegenheit der Maschinen- und Geschlechterforschung
Michael R. Krätke: Austromarxismus und politische Ökonomie
Juliette Farjat: Marx and language. How to criticize language while using it?
Rezension: Georg Stamatis: Zu Schefolds Einführung in den dritten Band des "Kapitals" (MEGA II/15)
- 2019, 256 Seiten, Maße: 14,9 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Herausgegeben von Hecker, Rolf; Sperl, Richard; Vollgraf, Carl-Erich
- Verlag: ARGUMENT VERLAG
- ISBN-10: 3867546851
- ISBN-13: 9783867546850
- Erscheinungsdatum: 25.11.2019
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Marx' politische Ökonomie und Aspekte ihrer Rezeption".
Kommentar verfassenAufhebung und Verwirklichung der Philosophie: 1 Die Algebra der Revolution - Von Hegel zu Marx
Hans Heinz Holz
25.00 €
99.95 €
24.95 €
113.95 €
109.95 €
24.95 €
19.95 €
144.95 €
113.95 €
Friedrich Schiller - Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
24.95 €
149.95 €
24.95 €
24.95 €
159.95 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
- In Ihre Filiale lieferbar
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Marx' politische Ökonomie und Aspekte ihrer Rezeption".
Kommentar verfassen