Mooresschwärze

Thriller
 
 
Merken
Merken
 
 
Manchmal ist es besser, auf die innere Stimme zu hören, bevor sich die Nacht unwiderruflich über die Sinne legt.

Julia Schwarz kennt sich aus mit dem Tod. Die Rechtsmedizinerin ist in ihrem Institut auch als Eislady bekannt. Nichts kann sie so schnell...
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 79200793

Taschenbuch 10.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 5 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Mooresschwärze"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    23 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silvia K., 27.12.2016 bei bewertet

    Luft, Wasser, Feuer und Erde...

    Das Buch "Mooresschwärze" von Catherine Shepherd hatte mich des düsteren Covers wegen neugierig gemacht. Man möchte wissen, was die Frau in der kargen Landschaft zu bedeuten hat. Im Klappentext erfährt man, dass der Thriller mit einer Leiche in einem Moor bei Köln zu tun hat und die Protagonistin Dr. Julia Schwarz ist, eine Rechtsmedizinerin, die auch als Eislady bekannt ist, weil sie unnahbar wirkt. Dies und auch ihre Berufswahl hat viel mit ihrer Vergangenheit zu tun, ihr Bruder fiel vor einigen Jahren einem Gewaltverbrechen zum Opfer und Julia, wie auch ihre Eltern, konnten den Tod bis heute nicht verarbeiten, was manche Szenen des Buches im Kreise ihrer Familie verdeutlichen. Die Ermittlungen in dem Mordfall leitet der Kriminalkommissar Florian Kessler, der wie Julia eine sehr sympathische Person der Geschichte ist, sich mit Julia sehr gut versteht, und sie auch in die Ermittlungen mit einbezieht. Die beiden stellen ein starkes und liebenswertes Team dar. Außerdem lernt man Hannah Taubert kennen, ein Teenager, die sich auf einer Internetplattform in "Tobi" verliebt hat, nach Nachrichten von ihm lechzt und das erste Treffen mit ihm gar nicht erwarten kann. Der Thriller beginnt mit einem Prolog, in dem man die letzten Minuten des Todesopfers liest. Der Thriller beginnt sofort spannend, der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und ich konnte mich sehr gut in die Geschichte hinein versetzen. Die Handlung wird rasanter, wie die Leiche während dem Transport zum Institut verschwindet und wird nicht weniger spannend, als eine weitere Leiche ins Blickfeld kommt. Es gibt schnell verdächtige Personen, trotzdem wird weiter auf spektakuläre Art und Weise gemordet bzw. die Leichen im weitläufigen Moorgebiet drapiert. Alle Leichen weisen eine Gemeinsamkeit auf, ein Tattoo am Unterbauch. Julia findet durch ein Plakat am Straßenrand den Schlüssel zu des Rätsels Lösung. Es handelt sich bei den Tattoos um Symbole der Maya. Für die Maya standen Menschenopfer an der Tagesordnung. Es gab viele Götter, die beschwichtigt werden wollten. Und so war klar, dass es noch viele Leichen geben würde, wird der Mörder nicht schnell gefasst. Der Epilog, der die letzte offene Frage klärt, und das Nachwort der Autorin runden den in meinen Augen sehr gelungenen Thriller ab. Die Geschichte ist für mich alles in allem sehr gut ausgearbeitet, es sind tolle Personen erschaffen worden, die Fundorte der Leichen sind spektakulär und das Thema Maya fand ich sehr interessant.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    25 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Oztrail, 15.11.2016

    Spannung im Moor.
    Das Cover finde ich sehr gelungen, hier nimmt man das Buch schon in die Hand. Das unschuldige Mädchen im Moor. Was ist ihr passiert!
    Kurz zum Inhalt:
    Der Thriller fängt mit einem Prolog an, eine junge Frau wird ins Moor getragen und dort ermordet. Die letzten Minuten der Frau hat die Autorin sehr gut geschrieben, man hat den Eindruck man ist mitten im Geschehen.
    Die Leiche wird gefunden. Das Moor zum Tatort. Die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird hinzugezogen. Auf den ersten Blick wird dies ein einfacher Fall. Für Julia kein Problem. Die Spurensicherung sucht das Gelände weiträumig ab findet aber absolut nichts. Keine Kleidung, keine Fasern rein nichts. Die Leiche soll so schnell wie möglich zur Gerichtsmedizin. Juli ist bereits dort und wartet mit ihrem Assistenten auf die Leiche. Die kommt nicht an. Julia macht sich auf die Suche und erfährt von den Fahrern, dass die Leiche aus dem Leichenwagen gestohlen wurde. Vermutlich an einer Tankstelle. Wer macht so was? Julia Schwarz macht sich mit den Fahrern auf die Spurensuche. Natürlich keine Spur des Sarges an der Tankstelle. Julia versucht an die Überwachungsbänder zu kommen, scheitert aber. Dann ruft sie endlich Kriminalkommissar Florian Kessler an, er ist der zuständige Ermittler in diesem Fall.
    Der nächste Leichenfund lässt nicht lange auf sich warten. Und wieder ein junges Mädchen, mit einem Tattoo um den Bauchnabel.
    Hat man es hier mit einem Serienkiller zu tun? Die Ermittler sind der Überzeugung, dass dem so ist.
    Mein Fazit:
    Der Thriller ist einer der besten, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Es war mein erstes Buch der Autorin Catherine Shepherd. Der Schreibstil hat mich total überzeugt. Die Autorin baut Spannung auf und lässt einem kaum zu Atem kommen. Dann wieder ein Knalleffekt. Kurze Verschnaufpause und dann geht’s weiter. Der Thriller war in wenigen Stunden gelesen. Man hat das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Und was natürlich noch dazu kommt, man weiß nicht gleich wer der Täter ist.
    Ein Thriller der Spannung verbreitet. Ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    26 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isabell, 17.01.2017 bei bewertet

    aktualisiert am 17.01.2017

    Julia Schwarz arbeitet als Rechtsmedizinerin und wirkt auf andere oft unnahbar, was ihr ihren Spitznamen "Die Eislady" eingebracht hat. Privat hat sie als Teenager ihren Bruder verloren, woran sie sich die Schuld gibt. Sie wird von Florian Kessler zu einem Tatort gerufen und während sie die Leiche für den Abtransport freigegeben hat, verschwindet die Leiche auf dem Weg zur Gerichtsmedizin. Doch das ist noch nicht alles, denn es werden noch mehr Leichen gefunden......ein Serienmörder?
    Die Protagonistin Julia Schwarz gefällt mir sehr gut und ist mir sehr sympathisch ebenso wie Florian Kessler, der ermittelnde Beamte. Die Geschichte ist sehr gut aufgebaut und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Ich konnte dieses Buch nur sehr schwer zwischendurch aus der Hand legen. Es ist für mich einer der besten Krimis des Jahres, die ich gelesen habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „Mooresschwärze“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating