Peter Lindbergh. On Fashion Photography. 40th Ed.
Bestellnummer: 132929147
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
60.00 €
28.00 €
29.80 €
17.70 €
45.00 €
80.95 €
33.10 €
60.00 €
84.95 €
55.50 € *
80.00 €
100.00 €
13.99 €
9.99 €
Es war an einem Strand in Malibu im Jahr 1988, als Peter Lindbergh die Fotos der White Shirts-Serie aufnahm, die heute legendär sind. Die einfachen, aber bahnbrechenden Aufnahmen machten uns mit Linda Evangelista, Christy Turlington, Rachel Williams, Karen Alexander, Tatjana Patitz und Estelle Lefébure bekannt. Es war der Beginn einer Ära, in der Schönheit neu definiert wurde und der deutsche Fotograf die Landschaft der Modefotografie grundlegend verändern sollte. Dieser großformatige Bildband folgt Lindberghs humanistischem Ansatz und seiner Vorliebe für filmische Inszenierungen, die so verführerische wie introspektive Fotos hervorbrachten, und versammelt mehr als 300 Bilder aus seiner vierzigjährigen Karriere.
1980 bat Rei Kawakubo Lindbergh, eine Commes-des-Garçons-Kampagne zu fotografieren, einen seiner frühen Ausflüge in die Welt der Werbung, wobei ihm Kawakubo völlig freie Hand ließ. Die folgenden Jahre führten Lindbergh zu den Größen der Modebranche wie AzzedineAlaïa, Giorgio Armani, Alber Elbaz, John Galliano, Jean Paul Gaultier, Karl Lagerfeld, Thierry Mugler, Yves Saint Laurent, Jil Sander und Yohji Yamamoto - Kollaborationen, die stets auf großem, gegenseitigem Respekt gründeten, der in den Porträtaufnahmen geradezu spürbar ist.
Lindbergh leistete wichtige Pionierarbeit, indem er sich den Schönheitsstandards der Modeindustrie verweigerte und neben dem Aussehen der Frauen vor allem deren Geist und Persönlichkeit betonte. Damit war er entscheidend beteiligt am Aufstieg von Models wie Kate Moss, Naomi Campbell, Linda Evangelista, Cindy Crawford, Kristen McMenamy oder Mariacarla Boscono. Lindberghs Reichweite erstreckte sich bis nach Hollywood und darüber hinaus: In seinen Aufnahmen begegnen wir Cate Blanchett, Charlotte Rampling, Richard Gere, Madonna, Brad Pitt, Catherine Deneuve und Jeanne Moreau. Von seinem berühmten Foto der "Supermodels", das Anna Wintour 1990 zum Titelbild ihrer ersten Vogue-Ausgabe machte, bis hin zur legendären Aufnahme von
Von Beginn seiner Karriere an war Lindbergh in der Welt der zeitgenössischen Kunst bekannt. Lange bevor seine Fotos in Zeitschriften erschienen, wurden sie in Galerien ausgestellt. Zum 40jährigen Jubiläum von TASCHEN erscheint nun diese Neuausgabe in einem kompakteren Format. Sie enthält eine aktualisierte Einführung, der ein Interview mit Lindbergh aus dem Jahr 2016 zugrunde liegt und einen Blick hinter dessen Kamera ermöglicht. Hier erzählt der Fotograf von seinen frühen Kollaborationen, dem fragilen Verhältnis zwischen kommerzieller und bildender Kunst und der Kraft des Geschichtenerzählens.
Über die Reihe
TASCHEN ist 40! Seit wir im Jahr 1980 unsere Arbeit als kulturelle Schatzgräber aufgenommen haben, steht TASCHEN für erschwingliche, hochwertige und mitunter tollkühne Publikationen. Ob Kunst oder Körperkult - wir machen's möglich, dass sich Buchwürmer auf der ganzen Welt zu unschlagbaren Preisen ihre eigenen Bibliotheken zusammenstellen. Heute feiern wir unseren 40. Geburtstag und bleiben unserem Motto treu: Die 40th Anniversary Edition versammelt einige der Toptitel unseres Programms in smarten Ausgaben - handliches Format, freundlicher Preis und wie immer mit großer Hingabe produziert.
- Autor: Peter Lindbergh
- 2020, Maße: 17,3 x 22,6 cm, Gebunden, Deutsch/Französisch/Englisch
- Verlag: Taschen Verlag
- ISBN-10: 3836582503
- ISBN-13: 9783836582506
- Erscheinungsdatum: 20.06.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Peter Lindbergh. On Fashion Photography. 40th Ed.".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
katikatharinenhof, 22.08.2020
"Ein Fotograf braucht einen Standpunkt. Es ist wichtig zu wissen, wofür man steht, oder? Die meisten machen nur Fotos, aber sie stehen für nichts. Sie folgen Trends und wissen nicht, wieso." ( Peter Lindbergh)
Der Name Peter Lindbergh steht wie kein anderer für die außergewöhnlichen Momente, die es mit der Kamera einzufangen gilt. Und genau diese außergewöhnlichen Momente präsentiert der Taschen-Verlag zum 40. Geburtstages des Verlages neu, in dem er den wegweisenden Bildband des Fotografen im handlichen Format 22x16x4 cm mit in die Jubiläumsaugabe der 40 Bestseller des Verlages aufnimmt.
Hier kokettieren nicht die Models mit der Kamera, sondern Lindbergh setzt die einzigartigen Momente in Szenen, in denen er hinter die Fassade blickt und so die Wirklichkeit mit Licht und Schatten einfängt. Man sieht nicht nur die Models und die Kleider, die sie präsentieren, sondern auch auch die Stärke, die Persönlichkeit des Menschen selbst, die die Kreationen der Modegrößen präsentieren. Die Aufnahmen zeigen eine deutliche Textur: Stoffe, Oberflächen, Haut, Poren, Unvollkommenheit - die perfekten Models werden zu Menschen wie du und ich.
Beim Bertachten der brillanten Aufnahmen, die auf festem Papier mit leicht schimmerndem Glanz präsentiert werden, entsteht so etwas wie ein Gespräch mit dem Fotografen und den Models. Lindbergh lässt die Szenen für den Bertachter real werden und so weht der Glanz und der Glamour aus durch diesen Bildband, der teilweise unveröffentlichte Fotos und ein Interview mit dem Fotografen enthält. Lindbergh erzählt eine Geschichte mit jedem einzelnen Foto, die sich im flüchtigen Augenblick des Auslösens für immer auf Fotopapier gebannt hat.
Optik und Haptik des Buches sind des großen Meisters würdig und so verliert man sich gerne in den Fotos, die mal sehnsuchtsvoll und melancholisch, mal spritzig und übermütig, aber immer mit dem Blick fürs Wesentliche und dem Augenmerk auf das Besondere präsentiert werden.
Dieses Buch ist ein echter Augenschmaus und eine Hommage an den großen Fotografen Peter Lindbergh.
60.00 €
28.00 €
29.80 €
17.70 €
45.00 €
80.95 €
33.10 €
60.00 €
84.95 €
55.50 € *
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Peter Lindbergh. On Fashion Photography. 40th Ed.".
Kommentar verfassen