Bestellnummer: 133008905
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 133008905
5.60 €
27.00 €
7.00 €
5.80 €
6.80 €
4.80 €
11.80 €
Historiae Alexandri Magni / Geschichte Alexanders des Großen
Quintus Curtius Rufus, Curtius Rufus
24.00 €
9.80 €
5.20 €
6.90 €
10.00 €
3500 ultimative Zitate
Jane Austen, Oscar Wilde, Marcel Proust, William Shakespeare, Arthur Schopenhauer, Voltaire, Immanuel Kant, Friedrich Nietzsche, Denis Diderot, Platon, Ralph Waldo Emerson, Albert Einstein, Georg Christoph Lichtenberg, Cicero, Anne Frank, Martin Luther King, Abraham Lincoln, Winston Churchill, Leonardo Da Vinci, Marcus Aurelius, Gandhi, Soren Kierkegaard, Laozi, Charles De Gaulle, Napoleon Bonaparte, Confucius, Pierre Augustin Caron De Beaumarchais, Baruch Spinoza, Nicolas de Chamfort, Socrate, Bouddha, Antoine Saint de Exupéry, Fyodor Dostoievski, Charles Louis de Montesquieu, Henry-David Thoreau
20.00 €
3.90 €
2000 ultimative Zitate
Jane Austen, Marcel Proust, William Shakespeare, Arthur Schopenhauer, Immanuel Kant, Friedrich Nietzsche, Albert Einstein, Cicero, Anne Frank, Carl Jung, Leonardo Da Vinci, Marcus Aurelius, Gandhi, Johann Wolfgang Von Goethe, Laozi, Confucius, Emil Cioran, Baruch Spinoza, Anton Chekov, Bouddha
15.00 €
700 Zitate aus der alten Philosophie
Seneca, Plato, Cicero, Aristoteles, Marcus Aurelius, Epictetus, Heraclitus
6.90 €
11.40 €
2.000 citações finais
Jane Austen, Marcel Proust, William Shakespeare, Arthur Schopenhauer, Immanuel Kant, Friedrich Nietzsche, Albert Einstein, Cicero, Anne Frank, Carl Jung, Leonardo Da Vinci, Johann Wolfgang Von Goethe, Laozi, Confucius, Emil Cioran, Baruch Spinoza, Anton Chekov, Bouddha, GandhiMarcus Aurelius
15.00 €
3500 siste sitater
Jane Austen, Oscar Wilde, Marcel Proust, William Shakespeare, Arthur Schopenhauer, Immanuel Kant, Friedrich Nietzsche, Denis Diderot, Platon, Ralph Waldo Emerson, Albert Einstein, Georg Christoph Lichtenberg, Cicero, Anne Frank, Martin Luther King, Abraham Lincoln, Winston Churchill, Leonardo Da Vinci, Marcus Aurelius, Gandhi, Soren Kierkegaard, Laozi, Charles De Gaulle, Napoleon Bonaparte, Confucius, Pierre Augustin Caron De Beaumarchais, Baruch Spinoza, Nicolas de Chamfort, Socrate, Bouddha, Antoine Saint de Exupéry, Fyodor Dostoievski, Charles Louis de Montesquieu, Henry-David Thoreau
20.00 €
3.90 €
Gesamtausgabe: Rede gegen Q. Caecilius im Vorverfahren, Erste Rede gegen Verres, Zweite Rede gegen Verres. Mit ausführlichen Erläuterungen, Karten und Nachwort.
M. Tulli Ciceronis in C. Verrem actio prima / Erste Rede des M. Tullius Cicero gegen C. Verres
M. Tulli Ciceronis in C. Verrem actio secunda / Zweite Rede des M. Tullius Cicero gegen C. Verres Liber primus / Erstes Buch
Liber secundus / Zweites Buch
Liber tertius: De frumento / Drittes Buch: Kornrede
Liber quartus: De signis / Viertes Buch: Über die Statuen
Liber quintus: De suppliciis / Fünftes Buch: Von den Leibesstrafen
Anhang
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Personen
Gesetze und Abgaben
Maße und Münzen
Karten
Literaturhinweise
Nachwort
Cicero (Marcus Tullius Cicero, 3. Januar 106 v. Chr. Arpinum - 7. Dezember 43 v. Chr. Caieta), Anwalt, Dichter und Philosoph, kam aus der Provinz und legte in Rom aufgrund seines rednerischen Talents eine politische Blitzkarriere hin. So brachte er es 'suo anno' - zum frühestmöglichen Zeitpunkt für dieses Amt - zum Konsul. Sein Werk ist umfangreich und vielfältig: Als Politiker greift er in den »Philippischen Reden« den Bürgerkriegsgegner Marcus Antonius an, durch seine Reden »In Catilinam« (»Reden gegen Catilina«) beendete er die Catilina-Verschwörung. Für Letzteres wurde er mit dem Ehrentitel 'pater patriae' ('Vater des Vaterlandes') belohnt. In Werken wie »De re publica« (»Vom Staat«) und »De officiis« (»Vom pflichtgemäßen Handeln«) widmete er sich der politischen Philosophie. Daneben existieren auch Verteidigungsreden wie etwa »Pro Archia Poeta«, in der er dem Dichter Archias durch seine beherzte Verteidigung das Bürgerrecht erhält. Von den einen als größter Redner seiner Zeit gefeiert, machte er sich zahlreiche politische Feinde - seine Feindschaft zu Antonius kostete ihn letztendlich das Leben.
- Autor: Cicero
- 2020, 1206 Seiten, Maße: 9,8 x 14,7 cm, Taschenbuch, Deutsch/Latein
- Mitarbeit: Giebel, Marion; Krüger, Gerhard; Übersetzung: Krüger, Gerhard
- Übersetzer: Gerhard Krüger
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- ISBN-10: 3150196485
- ISBN-13: 9783150196489
- Erscheinungsdatum: 17.07.2020
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Reden gegen Verres. Gesamtausgabe".
Kommentar verfassen
5.80 €
6.80 €
5.60 €
4.80 €
11.80 €
Historiae Alexandri Magni / Geschichte Alexanders des Großen
Quintus Curtius Rufus, Curtius Rufus
24.00 €
9.80 €
5.20 €
6.90 €
9.90 €
4.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Reden gegen Verres. Gesamtausgabe".
Kommentar verfassen