Bestellnummer: 77356244
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 77356244
22.80 €
14.80 €
34.99 €
14.80 €
20.00 €
17.00 €
13.80 €
Der Mann, der keine Feuerwaffen mochte - Das Geheimnis der Spinnenfrau
Wilfrid Lupano, Paul Salomone
13.80 €
15.00 €
36.80 €
15.80 €
15.80 €
15.80 €
15.80 €
15.80 €
15.80 €
15.80 €
15.80 €
15.80 €
15.80 €
Ganz vorne mit dabei war Ray Ringo. Bereits 1965 betrat der Wells-Fargo-Agent des belgischen Newcomers William Vance erstmals die Bildfläche. Und das selbstsicher und stilbewusst, mit deutlichem Seitenblick auf Sergio Leone: ein vielversprechender Ansatz. Den Vance nach nur zwei Alben leider zunächst nicht weiterverfolgte, da man ihn einerseits bat, den Abenteuerklassiker "Bob Morane" zu übernehmen, und er zugleich mit Greg die Agentenserie "Bruno Brazil" begann. Der Wilde Westen ließ ihn trotzdem nicht los. 1978 stieg Ringo ein drittes Mal in den Sattel (hier nun erstmals auf Deutsch in Albumform erhältlich), und darin klang bereits der elegische Spätwestern an, den Vance noch Anfang der 90er - parallel zu seinem größten Erfolg, dem Thriller "XIII" - mit den ersten beiden Bänden der "Marshal Blueberry"-Trilogie vorlegte.
Der kleine, aber feine "Ringo"-Zyklus ist so etwas wie eine kurzgefasste Vance-Werkschau, von den Anfängen bis zur Blütephase seiner Comic-Kunst. Und er präsentiert zudem Vance als den elegantesten Westerner östlich des Rio Pecos.
Danach folgte 1974 der Ritter Ramiro, getextet von Jacques Stoquart, sowie 1976 die zu Beginn des 19. Jahrhunderts spielenden Seefahrerabenteuer um Bruce J. Hawker (ab Band 4 nach Szenarios von André-Paul Duch
teau). 1984 kreierte Vance zusammen mit dem Szenaristen Jean van Hamme für das "Spirou" Magazin den Agententhriller XIII (sprich "Dreizehn"), der zum absoluten Megaseller wurde. Auch zum Westerngenre kehrte Vance kurzzeitig zurück: So startete er 1991 die Reihe Marshal Blueberry nach einem Szenario von Jean Giraud. Der dritte Band dieser Trilogie wurde später von Michel Rouge fertiggestellt.
Um ein wenig Abstand zu gewinnen, war William Vance bereits 1979 gen Süden gezogen, wo er sich an der spanischen Nordküste niederließ. Bei ihm war seine Frau
- Autoren: William Vance , Andre-Paul Duchâteau
- 2017, 96 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 23,3 x 32,4 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Splitter
- ISBN-10: 3958393411
- ISBN-13: 9783958393417
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ringo, Gesamtausgabe".
Kommentar verfassenDer Mann, der keine Feuerwaffen mochte - Das Geheimnis der Spinnenfrau
Wilfrid Lupano, Paul Salomone
13.80 €
29.99 €
34.99 €
14.95 €
14.95 €
50.00 €
14.95 €
15.80 €
15.80 €
13.80 €
15.80 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ringo, Gesamtausgabe".
Kommentar verfassen