Hans-Günter Rolff, Schulentwickler der ersten Stunde in Deutschland, geht beiden Fragen nach und beantwortet sie positiv.
Er entwickelt eine ebenso nachdenkliche wie...
Bestellnummer: 12249137
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 12249137
Hans-Günter Rolff, Schulentwickler der ersten Stunde in Deutschland, geht beiden Fragen nach und beantwortet sie positiv.
Er entwickelt eine ebenso nachdenkliche wie...
Statt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Hans-Günter Rolff, Schulentwickler der ersten Stunde in Deutschland, geht beiden Fragen nach und beantwortet sie positiv.
Er entwickelt eine ebenso nachdenkliche wie anwendungsbezogenen Theorie der Schulentwicklung, die grundsätzlich klärt,
· was unter Schulentwicklung zu verstehen ist,
· wie sich Unterrichtsentwicklung zu Schulentwicklung verhält,
· welche Rolle Steuergruppen spielen und
· wie Schulen mit der Fülle von Daten umgehen können, mit denen sie in den vergangenen Jahren konfrontiert worden sind.
Prof. em Dr. Hans-Günter Rolff ist Pionier der Schulentwicklungsbegleitung und -forschung im deutschsprachigen Raum. Er hat 1973 das Institut für Schulentwicklungsforschung der TU-Dortmund gegründet, 32 Jahre lang geleitet und dazu zahlreiche Schulentwicklungsprojekte im In- und Ausland begleitet.
- Autor: Hans-Günter Rolff
- 2007, 259 Seiten, Maße: 16,7 x 24,3 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Beltz
- ISBN-10: 3407320736
- ISBN-13: 9783407320735
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Studien zu einer Theorie der Schulentwicklung".
Kommentar verfassenStatt 49.99 €
39.99 €
Statt 119.99 €
99.99 €
Statt 29.98 €
24.99 €
Statt 36.00 € 5
19.99 € 4
Statt 19.99 €
14.99 €
14.99 €
Statt 29.99 €
23.99 €
Statt 59.90 € 6
24.99 € 10
Statt 49.99 €
39.99 €
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Studien zu einer Theorie der Schulentwicklung".
Kommentar verfassen